Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Bauwagen

Auf dem Bauwagen das Dach zuverlässig abdichten

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Auf dem Bauwagen das Dach zuverlässig abdichten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.11.2023, https://www.hausjournal.net/bauwagen-dach-abdichten

Die Abdichtung des Daches eines Bauwagens erfordert ein besonderes Augenmerk auf Materialwahl und Konstruktion. Der folgende Artikel bietet fundierte Ratschläge zur Vermeidung von Schäden durch Materialinkompatibilität, zur effektiven Kombination von Dämmung und Dichtigkeit sowie zur Kontrolle des Wasserablaufs. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von LKW-Planen als kosteneffektive und elastische Dachlösung.

bauwagen-dach-abdichten
Der geübte Heimwerker kann die Dachabdichtung selbst vornehmen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich das Dach eines Bauwagens effektiv abdichten?
Um das Dach eines Bauwagens dauerhaft abzudichten, sollten elastische Materialien verwendet werden, die Temperaturschwankungen standhalten. Eine Kombination aus Dämmung und Dichtigkeit verbessert das Innenraumklima und ein gezielter Wasserablauf schützt den Bauwagen und den Stellplatz vor Feuchtigkeit.

Lesen Sie auch

  • bauwagen-dach-reparieren

    Auf dem Bauwagen das vorhandene Dach reparieren

  • bauwagen-dach-erneuern

    Bauwagen Dach erneuern: Schritt für Schritt erklärt

  • Blechdach abdichten

    Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie

Elastizität verhindert Brechen und Reißen

Die klassische Dachdeckung eines Bauwagens besteht aus Stahlblech. Die Mehrzahl der auf dem Markt angebotenen gebrauchten Bauwagen zu moderaten Kosten besitzt ein mehr oder weniger gut erhaltenes Blechdach. Wer einen Bauwagen selber baut, hat mit Holz, Schindeln und Dachpappe Alternativen.

Bei eventuellen Schäden muss bei der Reparatur des Daches besonders auf den Materialmix geachtet werden. Auf Blech aufgebrachte Dachpappe reißt früher oder später fast sicher. Grundsätzlich sollten immer nur Materialien mit Elastizität direkt aufeinandertreffen. Blech und Dachpappe können beispielsweise mit einer Zwischenschicht aus Flüssigkunststoff mit Gummianteil „getrennt“ werden.

Dämmung und Dichtigkeit kombinieren

Das Abdichten des Dachs ist meist nicht vom Isolieren des Bauwagen zu trennen. Sowohl der Aufheizfaktor als auch der Wärmeverlust beanspruchen nicht nur die Eindeckung bezüglich Dichtigkeit, sondern entscheiden über das Innenraumklima.

Viele natürliche Dämmstoffe „federn“ das Ausdehnen und Schwinden anderer Werkstoffe ab. Auch wenn die Kosten des Ausbaus beim Restaurieren steigen, lohnt es sich, über Dämmplatten oder Stoffe zwischen oberer Eindeckung und Dachplatte aus Blech nachzudenken. Neben dem Grundblech ist ein weiteres Deckblech möglich. Dachpappe kann auf elastischen Dämmstoffen relativ problemlos „aufgezogen“ werden.

Wasserablauf gesteuert und kontrolliert montieren

Um die Wände des Bauwagens und gegebenenfalls auch den Boden des Stellplatzes vor ungleichmäßiger und zu intensiver Unterspülung und Nässe zu schützen, sollte der Wasserablauf mit Fallrohr, Regenrinne, Traufblech oder Tropfkante organisiert werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie optisch mit Kunststoff als Dachdeckung einverstanden sind, können Sie nach gebrauchter LKW-Plane suchen. Sie wird auf Foren angeboten, die sich außer mit der mit der Bestückung von LKW mit Anhängern beschäftigen. Die Stücke werden in Größen angeboten, die für das gesamte Dach ausreichen. Die Plane lässt sich mit Kaltkleber fixieren, der getrocknet elastisch bleibt.

Artikelbild: julie deshaies/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauwagen-dach-reparieren
Auf dem Bauwagen das vorhandene Dach reparieren
bauwagen-dach-erneuern
Bauwagen Dach erneuern: Schritt für Schritt erklärt
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
trapezblech-loecher-abdichten
Löcher im Trapezblech abdichten – so funktioniert’s
bauwagen-selber-bauen
Einen Bauwagen komplett selber bauen
Dachpappe abdichten
Dachpappe abdichten – das lässt sich machen
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten
bauwagen-ausbauen
Einen Bauwagen zweckorientiert in Etappen ausbauen
bauwagen-isolieren
Einen Bauwagen zweckorientiert isolieren
bauwagen-kosten
Für einen Bauwagen bestimmen fünf Faktoren die Kosten
dach-wandanschluss-abdichten
Senkrechte Wand an waagerechtes Dach: So wird der Wandanschluss am Dach abgedichtet

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauwagen-dach-reparieren
Auf dem Bauwagen das vorhandene Dach reparieren
bauwagen-dach-erneuern
Bauwagen Dach erneuern: Schritt für Schritt erklärt
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
trapezblech-loecher-abdichten
Löcher im Trapezblech abdichten – so funktioniert’s
bauwagen-selber-bauen
Einen Bauwagen komplett selber bauen
Dachpappe abdichten
Dachpappe abdichten – das lässt sich machen
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten
bauwagen-ausbauen
Einen Bauwagen zweckorientiert in Etappen ausbauen
bauwagen-isolieren
Einen Bauwagen zweckorientiert isolieren
bauwagen-kosten
Für einen Bauwagen bestimmen fünf Faktoren die Kosten
dach-wandanschluss-abdichten
Senkrechte Wand an waagerechtes Dach: So wird der Wandanschluss am Dach abgedichtet

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauwagen-dach-reparieren
Auf dem Bauwagen das vorhandene Dach reparieren
bauwagen-dach-erneuern
Bauwagen Dach erneuern: Schritt für Schritt erklärt
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
trapezblech-loecher-abdichten
Löcher im Trapezblech abdichten – so funktioniert’s
bauwagen-selber-bauen
Einen Bauwagen komplett selber bauen
Dachpappe abdichten
Dachpappe abdichten – das lässt sich machen
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten
bauwagen-ausbauen
Einen Bauwagen zweckorientiert in Etappen ausbauen
bauwagen-isolieren
Einen Bauwagen zweckorientiert isolieren
bauwagen-kosten
Für einen Bauwagen bestimmen fünf Faktoren die Kosten
dach-wandanschluss-abdichten
Senkrechte Wand an waagerechtes Dach: So wird der Wandanschluss am Dach abgedichtet
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.