Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Beton

Im Beton feine Risse verharzen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Im Beton feine Risse verharzen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/beton-risse-verharzen

Das Auftreten von Rissen im Beton ist oft unvermeidbar, muss aber nicht zwingend ein Problem darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rissbreiten zulässig sind und wie sie mittels Harz verfüllt werden können – inklusive hilfreicher Tipps zur Vorbereitung und Durchführung des Prozesses.

beton-risse-verharzen
Risse im Beton sind normal - sofern sie nicht zu breit sind
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Risse im Beton verharzen?
Um Risse im Beton zu verharzen, säubern Sie zunächst die Rissflächen und fräsen sie ggf. aus. Anschließend mischen Sie Zweikomponenten-Epoxid-, Polyurethan- oder Methacrylatharz und füllen es in die Fugen. Streuen Sie abschließend Sand auf die verharzten Stellen.

Lesen Sie auch

  • riss-in-betonwand-abdichten

    Riss in der Betonwand abdichten – so funktioniert’s

  • Betondecke abdichten

    Eine Betondecke von oben abdichten

  • Beton reparieren

    Beschädigten Beton reparieren

Warum zulässige Risse im Beton normal sind

Entstehende Risse sind eine „natürliche“ Eigenschaft von Beton. Wenn diese Risse nicht in zu großer Zahl vorkommen oder zu breit werden, wird im Bauwesen von zulässigen Rissen gesprochen. Folgende Rissbreiten gelten als normal und zulässig:

  • Außen 0,2 Millimeter
  • Innen 0,4 Millimeter

Um die Risse in zulässiger Größe und Menge zu halten, sind einige bautechnische Vorkehrungen hilfreich. Die Bewehrungen sollten dünn und dafür in größerer Anzahl gewählt werden. Durchmesser der Eisen zwischen acht und 16 Millimeter halten die Rissbildung klein.

Extreme Schwankungen in den äußeren Bedingungen mag abbindender Beton überhaupt nicht. Bis zum endgültigen Aushärten nach etwa einem Monat sollte direkte Sonneneinstrahlung und Niederschlag ferngehalten werden. Bei frostigen Temperaturen hilft ein wärmendes Abdecken. Temperaturschwankungen sollten möglichst gering gehalten werden.

Beschleunigen des Trockenvorgangs bekommt Beton nicht. Sehr große Betonflächen oder Bauteile sollten Dehnungsfugen erhalten.

Zulässige Risse verfüllen

Es gibt mehrere Methoden, Mittel und Möglichkeiten, um Risse zu schließen. Das Verharzen ist die einfachste und gängigste Form. Folgende Harze im Zweikomponentenverfahren werden dafür genutzt:

  • Epoxidharz
  • Polyurethanharz
  • Methacrylatharz

Vor dem Verfüllen sollten die Risse „gesäubert“ werden. Da sie oft bröckelnde und staubige Vertiefungen bilden, sollten sie mit einem Winkelschleifer „ausgefräst“ werden. Die Risse dürfen und können problemlos auf bis zu fünf Millimeter verbreitert und vertieft werden.

Nach dem gründlichen Auspinseln und Aussaugen wird das Harz angemischt. Dazu werden Härter und Harz zusammengeschüttet und kräftig durchgewalkt, um sie gründlich zu vermischen. Langsames Einfüllen in die Fugen ist notwendig, damit das zähflüssige Harz einsickern kann. Abschließend werden die verharzten Stellen mit Sand bestreut.

Tipps & Tricks
Um an den Rissen die Stabilität der „geflickten“ Stellen wieder zu erhöhen, können Sie kurze Querfugen einschneiden und Verbinder aus Stahl einlegen, bevor Sie das Harz einbringen.

Artikelbild: R. Knapp/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

riss-in-betonwand-abdichten
Riss in der Betonwand abdichten – so funktioniert’s
Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Betonmauer ausbessern
Betonmauer verwandtschaftlich ausbessern
Risse im Stahlbeton Ursachen und Behebung
Risse im Stahlbeton: Ursachen und Behebung
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
estrich-risse-verharzen
Im Estrich Risse fachgerecht verharzen
risse-verharzen
Risse mit Epoxid- oder Polyesterharz verharzen
Mauerschäden reparieren
Mauerrisse reparieren – so geht es
Risse Betondecke
Wie entstehen Risse in einer Betondecke?
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

riss-in-betonwand-abdichten
Riss in der Betonwand abdichten – so funktioniert’s
Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Betonmauer ausbessern
Betonmauer verwandtschaftlich ausbessern
Risse im Stahlbeton Ursachen und Behebung
Risse im Stahlbeton: Ursachen und Behebung
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
estrich-risse-verharzen
Im Estrich Risse fachgerecht verharzen
risse-verharzen
Risse mit Epoxid- oder Polyesterharz verharzen
Mauerschäden reparieren
Mauerrisse reparieren – so geht es
Risse Betondecke
Wie entstehen Risse in einer Betondecke?
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

riss-in-betonwand-abdichten
Riss in der Betonwand abdichten – so funktioniert’s
Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Betonmauer ausbessern
Betonmauer verwandtschaftlich ausbessern
Risse im Stahlbeton Ursachen und Behebung
Risse im Stahlbeton: Ursachen und Behebung
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
estrich-risse-verharzen
Im Estrich Risse fachgerecht verharzen
risse-verharzen
Risse mit Epoxid- oder Polyesterharz verharzen
Mauerschäden reparieren
Mauerrisse reparieren – so geht es
Risse Betondecke
Wie entstehen Risse in einer Betondecke?
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.