Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betondecke

Eine Betondecke selber machen – geht das?

Eine Betondecke muss eine ausgewogene Statik besitzen, damit keine schweren Unfälle geschehen. Ein solches Bauelement selber zu erstellen, bedarf der fachkundigen Beratung durch einen Statiker. Wählen Sie außerdem eine Deckenart aus Fertigteilen, um möglichst auf der sicheren Seite zu sein. Hier bieten sich die Filigrandecke und die Hohlsteindecke an.

Betondecke selber machen

Eine Beton-Hohlsteindecke selber einziehen

Die Beton-Hohlsteindecke wird in vorgefertigten Elementen an die Baustelle geliefert. Die Vorteile: Die Maße stimmen bereits mit dem Grundriss des Baus überein – und die Bewehrung ist fest eingesetzt. Die Beton-Hohlsteine sind auf Metallträgern montiert, sie besitzen starke Betonfüße.

Die Deckenelemente werden mit dem Kran an die passende Stelle gesetzt, nun müssen Sie sie nur noch betonieren. Dafür benötigen Sie Flüssigbeton im Mischer mit entsprechendem Pumpsystem. Gehen Sie exakt nach Anleitung vor und beachten Sie auch die Trocknungszeiten.

Lesen Sie auch

  • Betondecke gießen

    Eine Betondecke selbst gießen: Geht das?

  • Betondecke verschalen

    Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt

  • betondecke-altbau-einziehen

    Betondecke in den Altbau einziehen – sinnvoll oder nicht?

Eine Filigrandecke betonieren

Auch eine Betondecke aus anderen Halbfertigteilen kann man teilweise selber machen, zumindest lässt sie sich relativ einfach einbetonieren. Dafür bestellen Sie sich die Einzelelemente der Filigrandecke in den passenden Maßen an die Baustelle und lassen diese mit dem Kran auflegen.

Eine Filigrandecke besitzt eine Bewehrung aus Baustahlmatten und Gitterträgern sowie Ober- und Untergurtstäbe zur Befestigung. Diese Deckenart benötigt in der Regel noch eine Querbewehrung, bevor sie mit Ortbeton einbetoniert wird. Achten Sie darauf, dass die Betondeckung dick genug ist.

Wann ist eine Betondecke getrocknet?

Oberflächentrocken wird eine gegossene Betondecke oftmals schon nach wenigen Tagen, doch wirklich haltbar ist sie erst nach etwa 28 Tagen, je nach Zementklasse und Außentemperatur.

Eine eingeschalte Ortbetondecke sollte man erst nach etwa vier Wochen Trocknungszeit ausschalen, bei Temperaturen unter 10 Grad kann es durchaus auch länger dauern. Selbst nach dieser Frist härtet Beton oftmals noch weiter durch und kann dabei eventuell Risse bilden.

Tipps & Tricks
Während Ihre Betondecke trocknet, verträgt das Material keine großen Temperaturunterschiede. Wenn zum Beispiel unterhalb der frischen Decke Wärme erzeugt wird, während es oben kalt ist, entstehen häufig Trocknungsrisse.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke gießen
Eine Betondecke selbst gießen: Geht das?
Betondecke verschalen
Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt
betondecke-altbau-einziehen
Betondecke in den Altbau einziehen – sinnvoll oder nicht?
Betondecken im Vergleich
Betondecken im Vergleich
Betondecke Aufbau
Vier verschiedene Betondecken und ihr Aufbau im Vergleich
Betondecke Arten
Die häufigsten Betondeckenarten kurz vorgestellt
fertigbetondecke-dicke
Welche Dicke hat eine Fertigbetondecke?
Spannweite Betondecke
Die mögliche Spannweite einer Betondecke
Fertigbeton oder selber mischen
Fertigbeton oder Selber Mischen?
Betondecke grundieren
Betondecke vor dem Streichen oder Tapezieren grundieren
Stahlbeton Decke
Alles zur Stahlbetondecke
Vorteile der Elementdecke
Vorteile der Elementdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke gießen
Eine Betondecke selbst gießen: Geht das?
Betondecke verschalen
Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt
betondecke-altbau-einziehen
Betondecke in den Altbau einziehen – sinnvoll oder nicht?
Betondecken im Vergleich
Betondecken im Vergleich
Betondecke Aufbau
Vier verschiedene Betondecken und ihr Aufbau im Vergleich
Betondecke Arten
Die häufigsten Betondeckenarten kurz vorgestellt
fertigbetondecke-dicke
Welche Dicke hat eine Fertigbetondecke?
Spannweite Betondecke
Die mögliche Spannweite einer Betondecke
Fertigbeton oder selber mischen
Fertigbeton oder Selber Mischen?
Betondecke grundieren
Betondecke vor dem Streichen oder Tapezieren grundieren
Stahlbeton Decke
Alles zur Stahlbetondecke
Vorteile der Elementdecke
Vorteile der Elementdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke gießen
Eine Betondecke selbst gießen: Geht das?
Betondecke verschalen
Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt
betondecke-altbau-einziehen
Betondecke in den Altbau einziehen – sinnvoll oder nicht?
Betondecken im Vergleich
Betondecken im Vergleich
Betondecke Aufbau
Vier verschiedene Betondecken und ihr Aufbau im Vergleich
Betondecke Arten
Die häufigsten Betondeckenarten kurz vorgestellt
fertigbetondecke-dicke
Welche Dicke hat eine Fertigbetondecke?
Spannweite Betondecke
Die mögliche Spannweite einer Betondecke
Fertigbeton oder selber mischen
Fertigbeton oder Selber Mischen?
Betondecke grundieren
Betondecke vor dem Streichen oder Tapezieren grundieren
Stahlbeton Decke
Alles zur Stahlbetondecke
Vorteile der Elementdecke
Vorteile der Elementdecke
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.