Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betondecke

Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt

Von Yvonne Salmen | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Eine Betondecke einschalen – kurz erklärt”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/betondecke-verschalen

Das Verschalen einer Betondecke ist eine präzise Arbeit, die fachmännisches Wissen erfordert. In unserem folgenden Artikel erfahren Sie, wie diese Aufgabe Schritt für Schritt durchgeführt wird und wie Sie sogar eine Öffnung für ein Rohr oder einen Kabelschacht mithilfe einer simplen Plastikflasche einplanen können.

Betondecke verschalen
AUF EINEN BLICK
Wie schalet man eine Betondecke fachgerecht ein?
Das Einschalen einer Betondecke ist ein Prozess, bei dem Schalplatten an der Außenwand befestigt, Träger installiert und Spannschlösser eingesetzt werden, um die Schalung für den Beton zu sichern und ihm Halt zu geben. Dabei ist Fachwissen und präzises Arbeiten unerlässlich, um Risiken zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Beton einschalen

    Beton richtig einschalen

  • Betonschalung selber bauen

    Eine Betonschalung stabil und dicht selber bauen

  • Beton gießen die Verschalung

    Beton gießen – Die Verschalung

Wie funktioniert das Einschalen?

Zuerst befestigt der Fachmann mit festem Rödeldraht die Schalplatten an der Außenwand, genau in Höhe der zu erstellenden Decke. Außerdem werden unter der Schalung Träger angebracht, in der Regel die bekannten Doka-Holzschalungsträger (29,50€ bei Amazon*).

Die Schalung erhält ihren festen Halt durch Spannschlösser aus Stahl, die die tragenden Wände durchdringen und in die Schalung eingebracht werden. Der anschließend eingegossene Beton benötigt etwa drei bis vier Wochen bis zur völligen Aushärtung.

Tipps & Tricks
Wenn Sie in Ihrer Betondecke eine Öffnung für ein Rohr oder einen Kabelschacht benötigen, dann stellen Sie vor dem Eingießen des Betons an die passende Stelle eine Plastikflasche. Auf diese Weise sparen Sie sich das mühselige Durchbohren.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton einschalen
Beton richtig einschalen
Betonschalung selber bauen
Eine Betonschalung stabil und dicht selber bauen
Beton gießen die Verschalung
Beton gießen – Die Verschalung
Betondecke gießen
Eine Betondecke selbst gießen: Geht das?
Kosten Preise Betondecke m²
Welche Kosten fallen für eine Betondecke pro m² an?
Beton ausschalen
Das Ausschalen von Beton
wand-einschalen
Eine bestehende Wand einhäuptig einschalen
bruchsteinmauer-beton
Welche Rolle spielt Beton bei einer Bruchsteinmauer?
Betondecke selber machen
Eine Betondecke selber machen – geht das?
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
Fundament erstellen
Hinweise zum Erstellen eines Fundaments

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton einschalen
Beton richtig einschalen
Betonschalung selber bauen
Eine Betonschalung stabil und dicht selber bauen
Beton gießen die Verschalung
Beton gießen – Die Verschalung
Betondecke gießen
Eine Betondecke selbst gießen: Geht das?
Kosten Preise Betondecke m²
Welche Kosten fallen für eine Betondecke pro m² an?
Beton ausschalen
Das Ausschalen von Beton
wand-einschalen
Eine bestehende Wand einhäuptig einschalen
bruchsteinmauer-beton
Welche Rolle spielt Beton bei einer Bruchsteinmauer?
Betondecke selber machen
Eine Betondecke selber machen – geht das?
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
Fundament erstellen
Hinweise zum Erstellen eines Fundaments

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton einschalen
Beton richtig einschalen
Betonschalung selber bauen
Eine Betonschalung stabil und dicht selber bauen
Beton gießen die Verschalung
Beton gießen – Die Verschalung
Betondecke gießen
Eine Betondecke selbst gießen: Geht das?
Kosten Preise Betondecke m²
Welche Kosten fallen für eine Betondecke pro m² an?
Beton ausschalen
Das Ausschalen von Beton
wand-einschalen
Eine bestehende Wand einhäuptig einschalen
bruchsteinmauer-beton
Welche Rolle spielt Beton bei einer Bruchsteinmauer?
Betondecke selber machen
Eine Betondecke selber machen – geht das?
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
Fundament erstellen
Hinweise zum Erstellen eines Fundaments
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.