Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betontreppe

Eine Betontreppe renovieren

Betontreppe renovieren

Eine Betontreppe renovieren

Das Renovieren ist ein wichtiger Bestandteil der Werterhaltung eines Gebäudes oder einer Wohnung. Je nach Intensität der Nutzung und anderer Besonderheiten müssen verschiedene Komponenten in unterschiedlichen Zeitabständen renoviert werden. So auch Betontreppen. Nachfolgend einige wichtige Tipps zum Renovieren von Betontreppen.

Ein hoher Betontreppenbestand bedeutet zahlreiche Renovierungen

Erst in den letzten Jahren setzen sich im Wohnbereich vermehrt Treppen aus anderen Materialien wie Holz, Stahl oder Glas durch. Doch über viele Jahrzehnte war nicht nur die Kellertreppe traditionell eine Betontreppe. Auch im Innenbereich vieler Alt- und Bestandsbauten sind Betontreppen die am meisten anzutreffenden Treppen. Wie alle andere Materialien muss aber auch eine Betontreppe immer wieder renoviert werden.

  • Lesen Sie auch — Die Betontreppe
  • Lesen Sie auch — Eine Betontreppe schleifen
  • Lesen Sie auch — Eine Betontreppe verschönern

Betontreppen im Außenbereich

Darüber hinaus gibt es aber auch noch zahlreiche Betontreppen, die sich im Außenbereich von Gebäuden befinden. Diese müssen natürlich deutlich öfter renoviert und saniert werden als solche im Innenbereich. Ausschlaggebend ist hier vor allem, wie intensiv eine solche Betontreppe im Außenbereich den Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist.

Wichtig bei der Renovierung der Betontreppe ist auch deren Zustand:

  • gefliest, belegt oder verblendet
  • gestrichen oder lackiert
  • Betontreppe mit Holzstufen
  • „nackte“ Betonstufen, die durchgelaufen sind
  • ungleichmäßige Betonstufen, weil sehr alte Betonstufen

Renovieren von Treppenbelag oder Beschichtung

Geht es um die Renovierung des Treppenbelags oder der jeweiligen Beschichtung, bieten wir Ihnen dazu zahlreiche Ratgeber. So finden Sie beispielsweise einen Artikel zum Fliesen einer Betontreppe, aber ebenso zum Verkleiden einer Betontreppe mit Holz.

Den Beton der Betontreppe renovieren

Das Renovieren der Betontreppe hier bezieht sich mehr auf das Instandsetzen der Betonkomponenten. Also vornehmlich der Treppenstufen aus Beton. Kleinere Schäden können Sie mit Saniermörtel verspachteln. Beim Ausbessern größerer Schäden, also zum Beispiel abgelaufener Stufen, können Sie vorgehen wie beim Ausgleichen einer Betontreppe.

Betonstufen ausgleichen

Dazu werden zunächst die Stufen der Betontreppe verschalt (nach einer Vorreinigung, versteht sich). Die Schalbretter werden dabei genau so hoch montiert, wie die Stufen später ausgefüllt werden. Wichtig ist jedoch, dass die Stufen wirklich frei von allen anderen Materialien sind. Je nach Beton kann es sogar sinnvoll sein, vor dem Ausgleichen eine entsprechende Haftgrundierung aufzutragen.

Jedenfalls wird nun der Saniermörtel angerührt und auf Schalungsbretterhöhe verteilt. Ist der Ausgleich nur noch erdfeucht (nicht mehr glänzend), können Sie mit einem nassen Quast die neuen Stufen glatt streichen.

Risse im Beton abdichten

Bestehen in einer Betontreppe im Außenbereich Risse, sollten diese ebenfalls schnellstmöglich abgedichtet werden. Je mehr Wasser hier eindringen kann (geschützter bzw. ungeschützter Standort), umso schneller sollten Sie reagieren. Auch dafür bietet der Fachhandel verschiedene Dichtprodukte. Zum Keller abgehende Außentreppen aus Beton sollten Sie grundsätzlich vor dem Belegen mit einer Kunststoffdichtung abdichten. Der Fachhandel bietet hier streichbare Lacke, die auf Kunststoff basieren.

Tipps & Tricks
Unter „Betontreppe sanieren“ erklären wir Ihnen die vollständige Sanierung einer Außenkellertreppe aus Beton. Interessant sind vor allem die Materialien, die Ihnen zur Renovierung bzw. Sanierung zur Verfügung stehen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Betontreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe
Die Betontreppe
Betontreppe schleifen
Eine Betontreppe schleifen
Betontreppe verschönern
Eine Betontreppe verschönern
Betontreppe ausbessern
Eine Betontreppe ausbessern
Betontreppe reparieren
Eine Betontreppe reparieren
Betontreppe Holzstufen
Betontreppe mit Holzstufen
Betontreppe verputzen
Eine Betontreppe verputzen
Betontreppe abreißen
Eine Betontreppe abreißen
Betontreppe spachteln
Eine Betontreppe spachteln
Betontreppe verkleiden
Eine Betontreppe verkleiden
Betontreppe einschalen
Eine Betontreppe einschalen
Betontreppe ausgleichen
Eine Betontreppe ausgleichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.