Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Regal

Billy Regal streichen: Anleitung für ein neues Design

Von Zoe van der Berg | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Billy Regal streichen: Anleitung für ein neues Design”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/billy-streichen

Möchten Sie Ihrem alten Billy Regal neues Leben einhauchen? Mit ein wenig Farbe und Kreativität lässt sich das beliebte IKEA-Möbelstück ganz einfach aufwerten und individuell gestalten. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Anleitung für die Verwandlung Ihres Billy Regals.

billy-streichen

Die richtige Vorbereitung – Der Schlüssel zum Erfolg

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, damit der neue Anstrich auf Ihrem Billy Regal lange hält und makellos aussieht. Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor:

  1. Standortwahl: Wählen Sie einen gut belüfteten Arbeitsbereich, um Farbdämpfen aus dem Weg zu gehen und ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten. Abdeckfolien schützen Böden und angrenzende Möbel vor Farbspritzern.
  2. Demontage: Zerlegen Sie das Regal, wenn Sie es in verschiedenen Farben streichen möchten. So erreichen Sie alle Flächen problemlos und erzielen ein sauberes Ergebnis.
  3. Oberflächenreinigung: Säubern Sie das gesamte Regal gründlich. Eine fett- und staubfreie Oberfläche ist unerlässlich, damit die Farbe später haftet. Verwenden Sie dafür einen geeigneten Reiniger und ein nicht-fusselndes Tuch. Lassen Sie die Oberflächen vollständig trocknen.
  4. Feinschliff: Raue Oberflächen leicht mit Schleifpapier (Körnung 150-200) an. Dies sorgt für eine bessere Haftung der Grundierung und späteren Farbschichten. Achten Sie darauf, gleichmäßig und vorsichtig zu schleifen, um die Laminatschicht nicht zu beschädigen. Entfernen Sie anschließend den Schleifstaub.
  5. Reparaturen: Füllen Sie Risse und Macken im Material mit einem geeigneten Füllmittel auf. Lassen Sie dieses vollständig aushärten und schleifen Sie es glatt, um eine ebene Oberfläche zu erzielen.
  6. Abkleben: Decken Sie Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, sorgfältig mit Malerkrepp ab. Dazu gehören beispielsweise Innenseiten, die unberührt bleiben sollen, oder angrenzende Wände.

Lesen Sie auch

  • hemnes-streichen

    Hemnes streichen: Anleitung für den perfekten Anstrich

  • ikea-kallax-streichen

    Ikea Kallax streichen: So gelingt die Verwandlung

  • ikea-lack-tisch-streichen

    IKEA Lack Tisch streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Die sorgfältige Durchführung dieser Vorbereitungsschritte wird sich im Endergebnis deutlich niederschlagen und Ihnen ein professionelles Finish gewährleisten.

Billy Regal streichen – Zwei bewährte Methoden

Wenn Sie Ihrem Billy Regal einen neuen Anstrich verpassen möchten, stehen Ihnen zwei bewährte Methoden zur Verfügung: Streichen mit Pinsel und Rolle sowie der Einsatz einer Farbsprühpistole.

1. Streichen mit Pinsel und Rolle

Grundierung:

Beginnen Sie unbedingt mit dem Auftragen einer Grundierung, die für glatte Oberflächen geeignet ist. Dies sorgt für eine bessere Haftung der folgenden Farbschichten.

Farbauftrag:

Verwenden Sie einen Pinsel für die schwer zugänglichen Kanten und Ecken und eine Rolle für die großen Flächen. Streichen Sie die Farbe in dünnen Schichten und achten Sie darauf, dass diese gleichmäßig und in eine Richtung aufgetragen wird. Dies gewährleistet eine glatte und professionelle Oberfläche.

Mehrere Schichten:

Lassen Sie jede Farbschicht ausreichend trocknen, bevor Sie eine weitere auftragen. Dies kann mehrere Schichten erfordern, abhängig von der Farbdeckung und dem ursprünglichen Farbton.

2. Streichen mit der Farbsprühpistole

Vorbereitung:

Sichern Sie den Arbeitsbereich gründlich ab, um Farbnebel zu vermeiden. Eine gut abgedeckte Umgebung schützt vor ungewollten Farbspritzern.

Grundierung:

Füllen Sie die Farbsprühpistole mit der Grundierung und tragen Sie diese gleichmäßig aus einem Abstand von circa 20 bis 30 Zentimetern auf.

Farbauftrag:

Wechseln Sie zum gewünschten Farbton und sprühen Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten. Eine gleichmäßige Bewegung der Sprühpistole sorgt für ein einheitliches Ergebnis.

Schichtweise Anwendung:

Es ist wichtig, die Farbschichten zwischendurch gut trocknen zu lassen. Kontrollieren Sie nach jeder Schicht das Ergebnis und bessern Sie bei Bedarf nach.

Abschlussarbeiten

Trocknung:

Ganz gleich, für welche Methode Sie sich entscheiden, geben Sie dem Anstrich ausreichend Zeit zum Trocknen. In der Regel sollte die letzte Farbschicht mindestens 14 Tage aushärten, um eine dauerhafte Belastbarkeit zu gewährleisten.

Die richtige Farbauswahl – Worauf Sie achten sollten

Die Wahl der passenden Farbe ist entscheidend für das Endergebnis Ihres Billy Regals. Achten Sie darauf, Farben zu wählen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

1. Eignung für das Material:

Achten Sie darauf, dass die Farbe für die spezifischen Materialien Ihres Billy Regals geeignet ist. Laminierte oder kunststoffbeschichtete Oberflächen benötigen spezielle Farben, die gut haften und lange halten.

2. Umweltfreundlichkeit:

Entscheiden Sie sich für wasserbasierte Lacke oder Acryllacke. Diese sind umweltfreundlicher, trocknen schnell und sind im Innenbereich unbedenklich zu verwenden.

3. Strapazierfähigkeit:

Wählen Sie robuste und widerstandsfähige Lacke, besonders wenn das Regal stark beansprucht wird. Lacke mit hoher Stoß- und Kratzfestigkeit sind hier ideal.

4. Oberflächenfinish:

Überlegen Sie sich, welches Finish am besten zu Ihrer Einrichtung passt:

  • Matt: Schafft eine elegante und moderne Optik.
  • Seidenmatt: Bietet einen dezenten Glanz und ist leichter zu reinigen.
  • Hochglanz: Ideal für einen glamourösen Look, aber anfälliger für Fingerabdrücke und Kratzer.

5. Farbton:

Wählen Sie einen Farbton, der gut zu Ihrer bestehenden Raumgestaltung passt. Die Farben können harmonisch zur Wandfarbe gewählt werden oder als kontrastierender Blickfang dienen. In vielen Baumärkten können Sie Farben mischen lassen, um den perfekten Farbton zu treffen.

Tipps für besondere Effekte

  • Mehrfarbige Akzente: Gestalten Sie einzelne Regalböden oder die Rückwand in einer anderen Farbe für einen frischen, individuellen Look.
  • Muster und Schablonen: Verwenden Sie Schablonen, um kreative Muster und Designs hinzuzufügen. Dies kann besonders in Kinderzimmern sehr ansprechend sein.
  • Spezialeffekte: Effektlacke wie Metallic oder Kreidefarben können verwendet werden, um besondere visuelle Akzente zu setzen und Ihrem Regal eine außergewöhnliche Note zu verleihen.

Mit der richtigen Farbauswahl und etwas Kreativität schaffen Sie ein einzigartiges Möbelstück, das perfekt zu Ihrem persönlichen Stil passt und Ihre Einrichtung bereichert.

Artikelbild: StockphotoVideo/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hemnes-streichen
Hemnes streichen: Anleitung für den perfekten Anstrich
ikea-kallax-streichen
Ikea Kallax streichen: So gelingt die Verwandlung
ikea-lack-tisch-streichen
IKEA Lack Tisch streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
Furnier streichen ohne abschleifen
Furnierte Möbel streichen: So geht’s ohne Abschleifen
malm-kommode-streichen
Malm Kommode streichen: Anleitung für den neuen Look
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
kommode-streichen
Kommode streichen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hemnes-streichen
Hemnes streichen: Anleitung für den perfekten Anstrich
ikea-kallax-streichen
Ikea Kallax streichen: So gelingt die Verwandlung
ikea-lack-tisch-streichen
IKEA Lack Tisch streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
Furnier streichen ohne abschleifen
Furnierte Möbel streichen: So geht’s ohne Abschleifen
malm-kommode-streichen
Malm Kommode streichen: Anleitung für den neuen Look
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
kommode-streichen
Kommode streichen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hemnes-streichen
Hemnes streichen: Anleitung für den perfekten Anstrich
ikea-kallax-streichen
Ikea Kallax streichen: So gelingt die Verwandlung
ikea-lack-tisch-streichen
IKEA Lack Tisch streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
Furnier streichen ohne abschleifen
Furnierte Möbel streichen: So geht’s ohne Abschleifen
malm-kommode-streichen
Malm Kommode streichen: Anleitung für den neuen Look
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
kommode-streichen
Kommode streichen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.