Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bitumen

Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/bitumenwellplatten-reparieren

Bitumenwellplatten sind im Allgemeinen sehr widerstandsfähig und langlebig. Beschädigungen oder Undichtigkeiten können aber natürlich dennoch immer wieder einmal auftreten. Wie man solche Schäden reparieren kann, und welche Mittel sich dafür eignen, lesen Sie in unserem Beitrag.

Bitumenwellplatten Reparatur
Bei starken Schäden muss die gesamte Wellplatte ausgetauscht werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Bitumenwellplatten reparieren?
Um Bitumenwellplatten zu reparieren, verwenden Sie Bitumendichtmassen und Bitumen-Kaltkleber, um kleine Löcher oder Undichtigkeiten zu schließen. Bei Schäden im Traufbereich, legen Sie zusätzliche Dachpappe-Bahnen unter und befestigen sie mit Dachpappenstiften.

Lesen Sie auch

  • Bitumen reparieren

    Bitumen reparieren – so müssen Sie vorgehen

  • wellplatten-abdichten

    Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen

  • Dachpappe reparieren

    Dachpappe reparieren – das können Sie tun

Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit

Für qualitativ hochwertige Platten werden häufig schon 10 Jahre Garantie gegeben, die durchschnittliche Lebensdauer liegt sogar etwa doppelt so hoch. Daneben sind Bitumenwellplatten auch äußerst widerstandfähig und gegenüber vielen Einflüssen sehr gut beständig.

Beschädigungen können natürlich dennoch auftreten. In der Regel handelt es sich dann um kleine Löcher oder Undichtigkeiten im Nahtbereich (Überlappung).

Geeignete Reparaturmittel

Um kleinere Löcher zu schließen, kann man sehr gut Bitumendichtmassen verwenden. Sie vertragen sich sehr gut mit der Bitumeneindeckugn durch die Wellplatten. Zudem sind sie sehr beständig und leicht zu verarbeiten.

Verwenden Sie zum Abdichten am besten Bitumen-Kaltkleber (22,89€ bei Amazon*). Für größere Löcher oder Schadstellen müssen Sie dann allerdings auf andere Bitumendichtmassen zurückgreifen.

Reparatur mit Silikon

Immer wieder wird als Dichtmittel auch Silikon verwendet. Silikon eignet sich aber nicht für diesen Zweck. Zum Reparieren von Bitumenwellplatten sollten Sie es auf keinen Fall verwenden.

Reparaturen im Bereich der Traufe

Wenn sich Schadstellen im Bereich der Traufe oder der untergelegten Bitumenbahn befinden, können Sie ganz einfach eine neue oder zusätzliche Dachpappe-Bahn unterlegen und sie einfach mit Dachpappenstiften befestigen. In der Regel funktioniert das gut, und durch die doppele Abdeckung ist auch das Dach dann wieder dicht.

Abdichten nach Verlegen notwendig?

Bei vielen anderen Dacheindeckungen ist es empfehlenswert, nach dem Verlegen Nahtstellen und Überlappungen noch einmal zusätzlich abzudichten. Bei Bitumenwellplatten muss das definitiv nicht sein – vorausgesetzt sie wurden richtig verlegt.

Nach einer fachgerechten und sorgfältigen Verlegung ist die Dacheindeckung mit Bitumenwellplatten schon von selbst absolut dicht. Weitere Abdichtungen sind hier nicht nötig.

Tipps & Tricks
Kontrollieren Sie Ihre Dacheindeckung regelmäßig auf Beschädigungen und reparieren Sie sie möglichst umgehend. So vermeiden Sie, dass sich größere Schäden überhaupt bilden können. Bei offensichtlichen Undichtigkeiten (Wasserspuren) müssen Sie immer sofort reagieren und den Schaden suchen. Vergessen Sie dabei nicht, auch die Überlappungsstellen zu kontrollieren. Für das Befestigen sollten Sie immer geeignete Nägel mit einer Abdichtung (PE-Dichtglocke) verwenden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumen reparieren
Bitumen reparieren – so müssen Sie vorgehen
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
Dachpappe reparieren
Dachpappe reparieren – das können Sie tun
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
dach-teeren
Dach teeren – alte Technik im neuen Gewand
Dachpappe abdichten
Dachpappe abdichten – das lässt sich machen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumen reparieren
Bitumen reparieren – so müssen Sie vorgehen
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
Dachpappe reparieren
Dachpappe reparieren – das können Sie tun
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
dach-teeren
Dach teeren – alte Technik im neuen Gewand
Dachpappe abdichten
Dachpappe abdichten – das lässt sich machen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumen reparieren
Bitumen reparieren – so müssen Sie vorgehen
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
Dachpappe reparieren
Dachpappe reparieren – das können Sie tun
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
dach-teeren
Dach teeren – alte Technik im neuen Gewand
Dachpappe abdichten
Dachpappe abdichten – das lässt sich machen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
Dachplatten verlegen
Dachplatten verlegen – so wird das professionell gemacht
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.