Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterarten

Bleiglasfenster reparieren - die Schritt für Schritt Anleitung

Bleiglasfenster reparieren

Bleiglasfenster reparieren - die Schritt für Schritt Anleitung

Wer noch irgendwo in einem Fenster oder einer Tür einen Glaseinsatz mit Bleiglas besitzt, möchte diesen normalerweise gern behalten. Doch im Laufe der vielen Jahre leidet auch ein Bleiglasfenster. Mit ein wenig Geschick können Sie selbst neue Verbindungen einlöten oder ein Bleiglasfenster großflächig reparieren. Wir zeigen hier Schritt für Schritt, wie das gemacht wird.

Schritt für Schritt das Bleiglasfenster reparieren

  • H-Bleileisten
  • Glasstücke
  • Kitt
  • Lötzinn
  • eventuell schmale Stahlstreifen
  • Lötkolben (19,99 € bei Amazon*)
  • kleine Eisensäge / einzelnes Sägeblatt
  • Glasschneider
  • Kröselzange
  • Bleiaufreiber / feine Feile
  • Drahtzange
  • Papier
  • Schere
  • Bleistift
  • Lesen Sie auch — Außentreppe mauern – Schritt für Schritt Anleitung
  • Lesen Sie auch — Dachstuhl aufstellen – die Schritt für Schritt Anleitung
  • Lesen Sie auch — Holzboden verlegen – Schritt für Schritt Anleitung

1. Schablone fertigen

Bevor Sie den Bereich aus dem Bleiglasfenster entfernen können, der repariert werden soll, müssen Sie eine Schablone anfertigen. Legen Sie ein Blatt Papier auf den defekten Bereich und zeichnen die Umrisse der Glaselemente nach.

2. Bereich aussägen

Den defekten Bereich müssen Sie sehr vorsichtig ausschneiden. Je nachdem, wie groß und wie stabil die Bereiche noch sind, kann es eventuell etwas länger dauern. Ruckeln Sie nicht allzu sehr an den Elementen, solange sie noch fest verbunden sind, Sie würde nur das ganze Fenster destabilisieren.

3. Glas und Blei zuschneiden

Schneiden Sie nach Ihrer Schablone alle Teile vorher zu und legen Sie diese in Reichweite. Sonst wird erst das Blei wieder kalt und das Lötzinn läuft davon, bevor Sie das nächste Stück Glas einsetzen können.

4. Zusammenlegen

Legen Sie alle Teile grob auf der Schablone zusammen und prüfen Sie, ob die Bleileisten mit der H-Seite gut über die Glaselemente passen.

5. Einlöten

Die Bleileisten verbinden Sie mit dem Lötzinn. Vorher sollte das Blei an den Schnittstellen etwas aufgeraut werden. Bei einem größeren Ausschnitt, der repariert werden soll, ist es einfacher, wenn Sie zunächst das komplette Stück zusammenlöten und es dann in das alte Fenster integrieren. Kleinere Teile können Sie direkt im Fenster einlöten.

Tipps & Tricks
Hängen Sie das Fenster oder die Tür für die Arbeit aus und legen es auf eine Werkbank. So arbeit es sich leichter als bei einer freihändigen Arbeit, da die Glaselemente sonst leicht herunterfallen. Schließlich haben Sie nur zwei Hände und können nicht alle Teile festhalten.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Fenster » Fensterarten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe mauern
Außentreppe mauern – Schritt für Schritt Anleitung
Dachstuhl aufstellen
Dachstuhl aufstellen – die Schritt für Schritt Anleitung
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Bitumenwellplatten verlegen
Bitumenwellplatten verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Trockenbauwand Anleitung
Trockenbau Anleitung Schritt für Schritt
Holzboden Fugen füllen
Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung
Brotbackautomat verwenden
Brotbackautomat richtig benutzen – eine Schritt für Schritt Anleitung mit Rezepten
Pflastern Anleitung
Pflastern Anleitung für den Heimwerker
Giebelfenster einbauen
Giebelfenster einbauen – Schritt für Schritt
Rundfenster einbauen
Rundfenster einbauen – Schritt für Schritt
Balkonfenster einbauen
Balkonfenster einbauen – Schritt für Schritt
Schublade für Europalette
Schubladen für Paletten – Schritt für Schritt Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.