Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bodenbelag

Unebener Boden & Bodenbelag: So gelingt die Verlegung

Von Sven Lindholm | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Unebener Boden & Bodenbelag: So gelingt die Verlegung”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/bodenbelag-unebener-boden

Bevor ein neuer Bodenbelag verlegt werden kann, ist die gründliche Vorbereitung des Untergrunds entscheidend. Dieser Artikel erläutert die notwendigen Schritte zur Prüfung, Reinigung und zum Ausgleich des Untergrunds, um ein optimales Ergebnis beim Verlegen zu erzielen.

bodenbelag-unebener-boden
Vinyl kann auch auf leicht unebenem Boden verlegt werden

Den Untergrund optimal vorbereiten: Diese Möglichkeiten gibt es

Bevor Sie Ihren neuen Bodenbelag verlegen, sollten Sie den Untergrund gründlich prüfen und Unebenheiten beseitigen. Ein gut vorbereiteter Untergrund sorgt dafür, dass Ihr Bodenbelag langlebig und gleichmäßig verlegt wird.

Lesen Sie auch

  • boden-ausgleichen

    Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick

  • Fußboden erhöhen

    Fußboden erhöhen: Methoden & Tipps für ebene Böden

  • boden-ausgleichen-fuer-laminat

    Laminat verlegen: So gleichen Sie den Boden richtig aus

1. Reinigung und Prüfung des Untergrunds

Eine gründliche Reinigung des Untergrunds ist der erste Schritt. Entfernen Sie Staub, Schmutz und eventuelle Rückstände wie Öl oder Fett. Auch bestehende Farbspritzer und Klebereste sollten mit einem Spachtel beseitigt werden. Der Boden muss trocken, fest und rissfrei sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Absaugen und Abkehren: Sichern Sie sich eine staubfreie Oberfläche.
  2. Lose Materialien entfernen: Entfernen Sie mit einem Spachtel eventuelle Farbspritzer und Klebereste.
  3. Risse füllen: Verwenden Sie einen geeigneten Zementmörtel, um Risse von mehr als 25 mm Tiefe aufzufüllen.
  4. Feinreinigung: Saugen Sie den Boden gründlich ab.

2. Grundierung und Haftvermittler auftragen

Eine Grundierung hilft, die Saugfähigkeit des Untergrunds zu regulieren und verbessert die Haftung der folgenden Materialien wie Ausgleichsmasse oder Fliesenkleber. Abhängig vom Untergrund ist möglicherweise ein spezieller Haftvermittler erforderlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Primer gut aufrühren: Bereiten Sie den Primer gemäß den Anweisungen des Herstellers vor.
  2. Auftragen der Grundierung: Tragen Sie die Grundierung mit einer Bürste, einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spritzgerät gleichmäßig auf und lassen Sie sie gut trocknen.

3. Unebenheiten ausgleichen

Für eine glatte Verlegefläche können Sie je nach Art und Ausmaß der Unebenheiten verschiedene Methoden anwenden.

Nivellier- und Ausgleichsmasse

Für mineralische Untergründe wie Estrich, Beton oder Asphalt werden meist selbstnivellierende Ausgleichsmassen eingesetzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereiten: Grundieren Sie den Boden und lassen Sie die Grundierung trocknen.
  2. Mischen: Mischen Sie die Nivelliermasse gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  3. Verteilen: Gießen Sie die Masse auf den Boden und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einer Glättkelle oder einem Rakel.
  4. Trocknen lassen: Beachten Sie die Trocknungszeiten des Herstellers.

Trockenestrich

Für größere Unebenheiten kann Trockenestrich eine schnelle und effiziente Lösung sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Trockenestrichplatten verlegen: Verlegen Sie die Platten verschnittfrei auf den vorbereiteten Untergrund.
  2. Fertigstellung: Durch das Zusammenfügen der Platten entsteht eine sofort belastbare und ebene Fläche.

Unebenheiten abschleifen

Leichte Unebenheiten können durch Abschleifen mit einer passenden Schleifmaschine behoben werden, was besonders bei Holzdielenböden sinnvoll ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie lose Nägel und befestigen Sie lockere Dielen.
  2. Grobschliff: Verwenden Sie grobes Schleifpapier, um größere Unebenheiten zu entfernen.
  3. Feinschliff: Glätten Sie den Boden mit feinem Schleifpapier.
  4. Reinigung: Saugen Sie den Schleifstaub gründlich ab.

4. Verwendung von Unterlagsbahnen

Unterlagsbahnen bieten eine praktische Lösung für kleinere Unebenheiten und verbessern zusätzlich die Trittschalldämmung.

Anwendung:

  1. Zuschneiden: Schneiden Sie die Unterlagsbahnen auf die benötigten Maße zu.
  2. Verlegung: Legen Sie die Bahnen über den vorbereiteten Untergrund und fixieren Sie sie bei Bedarf.
  3. Verarbeitung: Fahren Sie mit der Verlegung des Bodenbelags fort.

Mit sorgfältiger Vorbereitung des Untergrunds gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer Ihres neuen Bodenbelags und ein perfektes Erscheinungsbild. Investieren Sie die nötige Zeit in die gründliche Vorbereitung – Ihr Bodenbelag wird es Ihnen danken.

Den richtigen Bodenbelag wählen

Bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags für einen unebenen Untergrund sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Je nach Art der Unebenheiten und den Anforderungen an den Raum bieten sich unterschiedliche Materialien an, die sich mehr oder weniger gut anpassen lassen.

Geeignete Bodenbeläge für leicht unebene Böden:

  • Vinylboden: Vinyl ist besonders flexibel und kann kleine Unebenheiten gut ausgleichen. Es lässt sich einfach verlegen und bietet hohe Belastbarkeit sowie Pflegeleichtigkeit.
  • Laminat mit Unterlagsbahnen: Moderne Laminatböden in Kombination mit passenden Unterlagsbahnen können kleine Unregelmäßigkeiten im Untergrund überbrücken. Achten Sie darauf, dass die Unebenheiten nicht größer als drei Millimeter pro Meter sind.
  • Teppichboden: Dank seiner weichen und flexiblen Struktur kann Teppichboden leichte Unebenheiten verbergen und bietet zusätzlich eine komfortable und warme Oberfläche.

Weniger geeignete Bodenbeläge für unebene Böden:

  • Fliesen: Fliesen erfordern einen absolut ebenen Untergrund, da selbst geringfügige Unebenheiten zu Rissen oder abgelösten Kanten führen können. Hier ist eine sorgfältige Untergrundvorbereitung unabdingbar.
  • Holzböden: Naturholzböden, einschließlich Parkett, benötigen ebenfalls eine ebene Fläche, um Schäden und das Entstehen von Geräuschen zu verhindern. Auch geringfügige Unebenheiten können zu größeren Problemen wie dem Verziehen des Holzes führen.

Die richtige Wahl des Bodenbelags sowie die Vorbereitung des Untergrunds sind entscheidend für ein zufriedenstellendes und langlebiges Ergebnis. Kombinieren Sie geeignete Materialien und Techniken, um eine schöne und stabile Oberfläche zu schaffen.

Artikelbild: leomalsam/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Fußboden erhöhen
Fußboden erhöhen: Methoden & Tipps für ebene Böden
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Laminat verlegen: So gleichen Sie den Boden richtig aus
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fußboden nivellieren
Fußboden-Gefälle ausgleichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
Unebenen Boden ausgleichen: Ohne Ausgleichsmasse
laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Laminat auf unebenem Holzboden verlegen: So geht’s
klick-vinyl-untergrund-uneben
Klick-Vinyl auf unebenem Untergrund: Das müssen Sie wissen!
Fußboden erneuern
Fußboden erneuern: Wann und wie es richtig gemacht wird
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmasse als Bodenbelag: Anleitung & Tipps
ausgleichsmasse-anruehren
Ausgleichsmasse anrühren: Schritt-für-Schritt Anleitung
ausgleichsmasse-nicht-eben
Ausgleichsmasse uneben? Ursachen, Lösungen & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Fußboden erhöhen
Fußboden erhöhen: Methoden & Tipps für ebene Böden
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Laminat verlegen: So gleichen Sie den Boden richtig aus
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fußboden nivellieren
Fußboden-Gefälle ausgleichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
Unebenen Boden ausgleichen: Ohne Ausgleichsmasse
laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Laminat auf unebenem Holzboden verlegen: So geht’s
klick-vinyl-untergrund-uneben
Klick-Vinyl auf unebenem Untergrund: Das müssen Sie wissen!
Fußboden erneuern
Fußboden erneuern: Wann und wie es richtig gemacht wird
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmasse als Bodenbelag: Anleitung & Tipps
ausgleichsmasse-anruehren
Ausgleichsmasse anrühren: Schritt-für-Schritt Anleitung
ausgleichsmasse-nicht-eben
Ausgleichsmasse uneben? Ursachen, Lösungen & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Fußboden erhöhen
Fußboden erhöhen: Methoden & Tipps für ebene Böden
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Laminat verlegen: So gleichen Sie den Boden richtig aus
Holzboden ausgleichen
Holzboden ausgleichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fußboden nivellieren
Fußboden-Gefälle ausgleichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
Unebenen Boden ausgleichen: Ohne Ausgleichsmasse
laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Laminat auf unebenem Holzboden verlegen: So geht’s
klick-vinyl-untergrund-uneben
Klick-Vinyl auf unebenem Untergrund: Das müssen Sie wissen!
Fußboden erneuern
Fußboden erneuern: Wann und wie es richtig gemacht wird
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmasse als Bodenbelag: Anleitung & Tipps
ausgleichsmasse-anruehren
Ausgleichsmasse anrühren: Schritt-für-Schritt Anleitung
ausgleichsmasse-nicht-eben
Ausgleichsmasse uneben? Ursachen, Lösungen & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.