Trägerkonstruktion und Bauphysik
Wenn ein Fußboden erhöht wird, bietet sich fast in allen Fällen eine Konstruktion aus Holzbalken an. Bei weichen und nachgiebigen Bodenbelägen wie Vinyl, PVC oder Teppichboden werden auf der Unterkonstruktion Trägerplatten aufgebracht. Bei in sich steifen und stabilen Materialien wie Laminat und Holz reichen Rahmen. Während bei Laminat der Auflageabstand fünfzig Zentimeter nicht überschreiten sollte, können Holzböden je nach Stärke bis zu einem Meter schwebend montiert werden.
Vor dem Erhöhen muss der Fußbodenaufbau überprüft werden. Durch den Neuaufbau ändert sich das Lüftungsverhalten und die Diffusionsfähigkeit des Fußbodens. Neben einem vollständig trocknen Unterboden müssen eventuell entstehende Änderungen in der Bauphysik beachtet werden. Je geschlossener die Erhöhung und der darauf verlegte Belag ist, desto größer ist das Risiko von Schwitz- und Kondenswasserbildung.
So erhöhen Sie einen Fußboden im Innenbereich
- Holzbalken
- Holzkeile
- Metallwinkel
- Schrauben
- Millimeterpapier, Geodreieck und Bleistift oder
- Planungssoftware
- Kreissäge
- Gehrungssäge
- Bandmaß oder Zollstock
- Akkuschrauber
- Bohrmaschine
- Wasserwaage
- Hammer
1. Plan zeichnen
Zeichnen Sie in den Grundrissplan die Lage der Balken ein und markieren Sie die Befestigungsstellen. Die äußeren Balken sollten etwa zehn Zentimeter Abstand zu den Wänden haben und die Zwischenräume höchstens fünfzig Zentimeter. Schrägbalken im 45-Grad-Winkel erhöhen, insbesondere bei lose aufgelegten Rahmenkonstruktionen, die Stabilität.
2. Balken schneiden und platzieren
Sägen Sie die Balken entsprechend Ihres Bauplans zurecht. Legen Sie die zugeschnittenen Balken aus und richten Sie den Rahmenaufbau mithilfe untergelegter Holzkeile waagerecht aus.
3. Rahmen verankern
Wenn Sie den Rahmen im Boden verankern, bohren Sie die Befestigungslöcher und verschrauben Sie die Metallwinkel jeweils beidseitig an jeder Balkenkreuzung.
4. Rahmen verbinden
Verschrauben Sie die einzelnen Balken mit Winkeln oder Metallbändern an allen Nahtstellen.
5. MDF oder Belag montieren
Verlegen und verschrauben Sie die zugeschnittenen MDF-Platten (14,95€ bei Amazon*) auf Stoß zu einer geschlossenen Fläche. Holzboden oder Laminat verlegen Sie entsprechend Herstellerangabe.
* Affiliate-Link zu Amazon