Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fußboden

Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?

Von Johanna Bauer | 26. April 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fußboden: Wie kann man ein Gefälle ausgleichen?”, Hausjournal.net, 26.04.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/fussboden-gefaelle-ausgleichen

Ein perfekt ebenes Fundament ist das A und O beim Verlegen von Bodenbelägen – besonders bei großen Fliesenformaten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch präzises Messen und Ausgleichen mit Nivelliermasse, auch größere Bodengefälle effektiv beseitigen können.

Fußboden nivellieren
Bevor der Fußboden verlegt wird, muss zu starkes Gefälle ausgeglichen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man ein Fußboden-Gefälle ausgleichen?
Um ein Fußboden-Gefälle auszugleichen, verwenden Sie selbstverlaufende Nivelliermasse, die auf den Untergrund geschüttet wird und sich zu einer ebenen Fläche formt. Achten Sie auf Untergrundart, maximale Höhenunterschiede, Schichtdicke, Stabilität und Grundierungsbedarf.

Lesen Sie auch

  • boden-ausgleichen

    Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick

  • Estrich ausgleichen

    Estrich ausgleichen leicht gemacht

  • fussboden-ausgleichen

    Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen

Toleranzwerte für Gefälle

Grundsätzlich geht man davon aus, dass ein Gefälle auf dem Fußboden nicht mehr als 3 mm Höhenunterschied auf einen Meter Längenabstand betragen darf. Misst man eine längere Strecke (das ist oft zuverlässiger um das Gesamt-Gefälle zu bestimmen, dürfen nicht mehr als 6 mm Höhenunterschied auf 2 m gemessene Länge sichtbar sein.

Das ist der offiziell geltende Toleranzwert für die meisten Bodenbeläge. Wenn Sie auf dem Fußboden allerdings Fliesen verlegen möchten, sollten Sie die Toleranzen auf jeden Fall geringer halten.

Das gilt besonders bei sehr großformatigen Bodenfliesen oder den gerade sehr trendigen XXL-Fliesen in Formaten von bis zu 300 x 120 cm. Wer solche Fliesen verlegt, sollte möglichst einen perfekt ebenen Untergrund haben.

Bestimmung von Gefällen

Wenn es sich um ein einfaches Gefälle handelt, und keine weiteren Unebenheiten vorhanden sind, kann man problemlos durch Messen des Höhenunterschieds das vorhandene Gefälle bestimmen.

Bei problematischeren Untergründen, oder wenn man unbedingt sichergehen möchte, sollte man zum Vermessen am besten Richtscheit und Prüfkeil verwenden. Das Richtscheit ist eine sehr lange Wasserwaage, und wird genauso verwendet.

Es wird entlang der Wandkante angelegt und sollte im Wasser stehen – dann ist kein Gefälle vorhanden. Ist das nicht der Fall, schiebt man am tiefer liegenden Ende den Prüfkeil so weit unter das Ende des Richtscheits, bis dieses im Wasser steht. Anhand der Skala auf dem Prüfkeil lässt sich dann sehr exakt ablesen, wie groß der Höhenunterschied zwischen beiden Enden des Richtscheits ist.

Gefälle ausgleichen

Am besten gleichen Sie das Gefälle mit Nivelliermasse aus. Das sind selbstverlaufende Ausgleichsmassen, die einfach in den Raum geschüttet werden und von selbst zu einem perfekt ebenen Untergrund verlaufen.

Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:

  • vorhandener Untergrund (z.B. Estrich, Heizestrich)
  • maximal gemessene Höhenunterschiede (hier gibt es verschiedene Abstufungen)
  • erforderliche Mindestschichtdicke der Ausgleichsmasse
  • Stabilität und Haltbarkeit der Masse (kann unterschiedlich sein, je nach Zusammensetzung)
  • Notwendigkeit einer Grundierung

Für die Verarbeitung der Masse benötigen Sie mindestens

  • ein Glättschwert und
  • eine Stachelwalze (14,95€ bei Amazon*) sowie
  • ein Gefäß und einen Quirl zum Anrühren der Masse (kann auf die Bohrmaschine gesetzt werden)
Tipps & Tricks
Das Ausgleichen mit Fließestrich ist die klassische – und sehr stabile – Methode. Problematisch sind hier allerdings die langen Aushärtzeiten von bis zu 30 Tagen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Estrich ausgleichen
Estrich ausgleichen leicht gemacht
fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
ausgleichsmasse-giessen
Ausgleichsmasse gießen
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
fussboden-auffuellen
Fußboden auffüllen – diese Möglichkeiten gibt es
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Estrich ausgleichen
Estrich ausgleichen leicht gemacht
fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
ausgleichsmasse-giessen
Ausgleichsmasse gießen
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
fussboden-auffuellen
Fußboden auffüllen – diese Möglichkeiten gibt es
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Estrich ausgleichen
Estrich ausgleichen leicht gemacht
fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
ausgleichsmasse-giessen
Ausgleichsmasse gießen
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
fussboden-auffuellen
Fußboden auffüllen – diese Möglichkeiten gibt es
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.