Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Bohrfutter

Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/bohrfutter-wechseln-akkuschrauber

Das Wechseln des Bohrfutters an Ihrem Akkuschrauber kann eine knifflige Aufgabe sein, besonders wenn es sich um ein Modell mit Gewindeverschraubung handelt. In dem folgenden Artikel erhalten Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie das Bohrfutter sicher und effizient mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher und einem Inbusschlüssel wechseln können.

Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Der Wechsel vom Bohrfutter beim Akkuschrauber ist recht unkompliziert
AUF EINEN BLICK
Wie wechselt man das Bohrfutter bei einem Akkuschrauber?
Um das Bohrfutter eines Akkuschraubers zu wechseln, öffnen Sie das Futter, entfernen die Befestigungsschraube, arretieren einen Inbusschlüssel im Futter, stellen den Akkuschrauber auf Linkslauf und höchstmöglichen Drehmoment, lösen das Gewinde durch Motorkraft, schrauben das alte Futter ab und das neue auf.

Lesen Sie auch

  • Akkubohrer Schraubstift einspannen

    Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln

  • Bohrfutter austauschen

    Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln

  • Bohrmaschine Bohrfutter wechseln

    Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln

Eine Gewindeverschraubung mehr

Akkuschrauber besitzen Bohrfutter, die prinzipiell den Schnellspannfuttern an Bohrmaschinen gleichen. Der Unterschied in den Bohrfutterarten liegt an der Befestigung durch ein Gewinde. Sie muss nach dem Öffnen des Bohrfutters durch das Benutzen des Akkuschraubers gelöst werden. Manuell ist das Lösen nicht möglich.

So wechseln Sie das Bohrfutter an einem Akkuschrauber

Kreuzschlitzschraubenzieher
Inbusschlüssel (ca. zehn Millimeter)

1. Akku laden
Da Sie zum Wechseln des Bohrfutters Motorkraft brauche, sorgen Sie vor dem Beginn für einen vollen Akku.
2. Öffnen
Sie öffnen das Bohrfutter so weit wie möglich. Dadurch legen Sie die Befestigungsschraube im Inneren des Kanals frei. Führen Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher ein und drehen Sie die Schraube in Uhrzeigerrichtung heraus.
3. Inbusschlüssel arretieren
Für das Lösen aus dem Gewinde, mit dem das Bohrfutter am Bohrkopf eingeschraubt ist, brauchen Sie einen Hilfshebel. Stecken Sie den Inbusschlüssel in das geöffnete Bohrfutter und schließen Sie es manuell so fest, wie es Ihnen möglich ist.
4. Laufrichtung und Kraftübertragung wählen
Stellen Sie Ihren Akkuschrauber auf Linkslauf, also gegen die Uhrzeigerrichtung und wählen Sie, wenn an Ihrem Gerätetyp einstellbar, den höchstmöglichen Drehmoment aus.
5. Inbus und Akkuschrauber ausrichten
Wählen Sie eine harte und stabile Aufschlagfläche, über die Sie Ihren Akkuschrauber so halten, dass das rechtwinklig abstehende Griffende des Inbusschlüssels parallel zur Fläche steht. Der Abstand zwischen Akkukopf und Hilfsfläche muss so gewählt werden, dass der Inbus bei Drehung aufschlägt.
6. Gewinde durch Motorkraft lösen
Schalten Sie den Akkuschrauber an und lassen Sie den Inbus einmal auf der Fläche aufschlagen.
7. Gewinde aufschrauben
Schrauben Sie manuell das Bohrfutter gegen die Uhrzeigerrichtung von der Antriebswelle ab. Wenn das Bohrfutter klemmt, wiederholen Sie Punkt 6.
8. Neues Bohrfutter aufschrauben
Nach dem Wechseln des Bohrfutters können Sie durch umgekehrtes Vorgehen das Gewinde wieder fest schließen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Bedienungsanleitung nicht mehr finden, können Sie für alle gängigen Akkuschrauber die Erklärungshilfen im Internet finden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkubohrer Schraubstift einspannen
Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.