Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bohrmaschine

Den Aufsatz am Akkubohrer wechseln

Unter dem Wechseln des Aufsatzes kann beim Akkubohrer der Austausch des Gerätekopfes oder das Einspannen eines Schraubstifts oder Bohrers verstanden werden. In den meisten Fällen ist das Einlegen und Arretieren eines Bits gemeint. Viele Systeme sind auf einen dauerhaften Biteinsatz ausgelegt, durch den sich das Öffnen des Bohrfutters erübrigt.

Akkubohrer Schraubstift einspannen
Auch für Ungeübte ist es kein Problem, den Akkubohrer-Aufsatz zu wechseln

Rotationskraft des Motors nutzen

Anders als bei einer herkömmlichen Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*) und einem Bohrhammer (105,89 € bei Amazon*) sind die auftretenden physikalischen Kräfte bei einem Akkuschrauber relativ gering. Das Öffnen des Bohrfutters ist mit verhältnismäßig geringem Kraftaufwand möglich.

Die überschaubare und meist stufenlos regulierbare Rotationsgeschwindigkeit kann für das Öffnen als Hilfe genutzt werden. Nach dem Einstellen auf Linkslauf gegen den Uhrzeigersinn wird der Bohrfutterkopf mit der Hand festgehalten. Ein kurzes Auslösen der Drehbewegung durch Drücken des Betriebsabzugs öffnet das Bohrfutter. Zum Schließen und Arretieren wird der eingesetzte Aufsatz durch Rechtslauf im Uhrzeigersinn eingespannt.

Lesen Sie auch

  • Akkuschrauber verwenden

    Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen

  • Bohrfutter austauschen

    Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln

  • Akkuschrauber benutzen

    Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung

Bitkupplung einspannen

Wer einen Akkuschrauber benutzt, bestückt ihn oft mit Schraubbits. Die kleinen Metallköpfe haben einen sechseckigen Schaft, der direkt von den Spannbacken aufgenommen werden kann. Eine einfachere Lösung ist das Benutzen eines Steckaufsatzes, der dauerhaft in das Bohrfutter eingespannt wird.

Das einmalige Einspannen der Steckkupplung ermöglicht den Wechsel des Aufsatzes durch Ein- und Ausstecken des passenden Bits. Die Arretierung erfolgt entweder durch Magnetkraft oder eine federnd gelagerte Sperrkugel fixiert das Bit in der Kupplung.

Schnellspannfutter und Verklemmung

Schnellspannfutter im Akkuschrauber bestehen wie bei einer Bohrmaschine aus zwei gegenläufigen Bohrfutterhülsen. In diesem Fall werden zum Öffnen und Schließen die beiden Hülsen, oft auch als Ringe wahrgenommen, mit zwei Händen in unterschiedliche Richtungen gedreht.

Wenn der Bit oder die Kupplung im Bohrfutter verklemmt ist, hilft oft das kurze Eintauchen in kochendes Wasser. Mit einem leichten Klopfen mit einem Gummihammer oder einem Werkzeuggriff aus Holz oder Kunststoff löst sich der Aufsatz meist problemlos. Bei Rost im Bohrfutter, auf den Spannbacken und/oder den Bits sollte Kriechöl wie WD 40 oder Caramba aufgetragen werden.

Tipps & Tricks
Bei der Anwendung von kochendem Wasser und Kriechöl sollten Sie den Akkuschrauber immer kopfüber halten, sodass keine Flüssigkeit in das Gehäuse oder auf die Antriebswelle gelangen kann.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
akkuschrauber
Akkuschrauber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
akkuschrauber
Akkuschrauber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Akkuschrauber verwenden
Einen passenden Akkuschrauber richtig benutzen
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Akkuschraubmaschine bohren
Kann man mit dem Akkuschrauber auch bohren?
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
Akkuschrauber Voltzahl
Akkuschrauber: was sagt die Volt-Angabe aus?
Akkuschrauber kaufen
Akkuschrauber – worauf sollte man beim Kauf achten?
Akkuschrauber Beratung
Welcher Akkuschrauber für welchen Zweck?
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
akkuschrauber
Akkuschrauber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.