Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bohrmaschine

Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Ganz einfach: Das Bohrfutter der Standbohrmaschine wechseln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln

Wenn das Bohrfutter Ihrer Standbohrmaschine nicht mehr rund läuft und der Bohrer rutscht, dann wird es höchste Zeit für einen Wechsel. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie auf Basis der Befestigungsart Ihres Bohrfutters, ob Schraube oder Morsekegel, das alte entfernen und ein neues einsetzen.

bohrfutter-standbohrmaschine-wechseln
Das Bohrfutter lässt sich relativ leicht austauschen
AUF EINEN BLICK
Wie wechselt man das Bohrfutter einer Standbohrmaschine?
Um das Bohrfutter einer Standbohrmaschine zu wechseln, öffnen Sie zuerst die Backen des Bohrfutters, um die Halteschraube zu lösen. Je nach Befestigungsart entfernen Sie entweder die Schraube oder verwenden einen Austreiber, um das Bohrfutter herauszuziehen. Das neue Bohrfutter wird einfach in umgekehrter Reihenfolge montiert.

Lesen Sie auch

  • bohrfutter-wechseln-tischbohrmaschine

    Das Bohrfutter der Tischbohrmaschine richtig wechseln

  • Bohrfutter austauschen

    Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln

  • Bohrfutter öffnen

    Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen

Was ist das Bohrfutter?

Das Bohrfutter mit seinen Backen ist der Teil der Bohrmaschine, der den Bohrer hält. Es soll sich beim Bohren zwar drehen, aber nicht lösen, deshalb lässt es sich nicht so einfach ausbauen. Je nach Bohrmaschinenmodell ist es mit einer Halteschraube oder einem Morsekegel gesichert. Bei häufigem Gebrauch verschleißt das Bohrfutter, das heißt, es hält den Bohrer nicht mehr richtig, läuft schwer oder nicht mehr ganz rund. Wenn Schmieren nicht hilft, muss es ausgetauscht werden. Ein anderer Grund, das Bohrfutter auszubauen, ist, um ein Zahnkranzbohrfutter, das mit einem Schlüssel gespannt wird, gegen ein einfach zu bedienendes Schnellspannbohrfutter auszutauschen

Das Bohrfutter ausbauen

Um das Bohrfutter auszubauen, müssen Sie wissen, wie es befestigt ist. Möglich ist eine Halteschraube, die von unten durch das Bohrfutter in die Spindel geschraubt ist. Sie öffnen die Backen des Bohrfutters so weit wie möglich, um an diese Schraube zu gelangen. Im Gegensatz zu anderen Schrauben, lösen Sie sie im Uhrzeigersinn.

Andere Bohrfutter besitzen ein Langloch in der Spindel und im Schaft, in dem die Spindel läuft. Am Bohrfutter befindet sich ein Kegeldorn mit Morsekegel, der es in der Spindel festhält. Drehen Sie die Spindel so, dass beide Langlöcher übereinander liegen. Zu dem Langloch gehört ein sogenannter Austreiben. Sie stecken ihn in das Langloch und drücken nach unten. Dadurch wird der Morsekegel nach unten geschoben, das Bohrfutter lässt sich herausziehen.

Neues Bohrfutter einbauen

Das neue Bohrfutter bauen Sie in umgekehrter Reihenfolge ein, wie Sie das alte ausgebaut haben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um dasselbe System handelt. Bei einem Bohrfutter mit Schraube drehen Sie diese gegen den Uhrzeigersinn, um sie festzuziehen. Das Bohrfutter mit Kegeldorn lässt sich noch einfacher montieren. Sie stecken den Dorn ins Bohrfutter und schlagen es einmal kräftig mit dem Hammer ein. Dann stecken Sie das Ende mit dem Morsekegel mit einer kräftigen Handbewegung in die Spindel.

Artikelbild: NChi/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrfutter-wechseln-tischbohrmaschine
Das Bohrfutter der Tischbohrmaschine richtig wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrfutter-wechseln-tischbohrmaschine
Das Bohrfutter der Tischbohrmaschine richtig wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrfutter-wechseln-tischbohrmaschine
Das Bohrfutter der Tischbohrmaschine richtig wechseln
Bohrfutter austauschen
Bohrfutter mit dem richtigen Dreh wechseln
Bohrfutter öffnen
Bohrfutter in etwa zwanzig Einzelteile zerlegen
Bohrfutter austauschen Black und Decker
Bohrfutter wechseln bei einem Gerät von Black und Decker
Bohrfutter aufmachen
Bohrfutter mit der Hand oder einem Bohrschlüssel öffnen
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrfutter Reparatur
Bohrfutter stückweise reparieren
Bohrfutter austauschen Akkuschrauber
Ein Bohrfutter im Akkuschrauber wechseln
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Bohrfutter Maße
Gängige Größen für Bohrfutter und Morsekegel
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.