Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Brunnen

Ideen zum Gestalten eines Brunnens

Brunnen gestalten Ideen

Ideen zum Gestalten eines Brunnens

Wer Ideen zum Gestalten eines Brunnens entwickelt, bewegt sich meist im fließenden Bereich zwischen Wasserzulauf und Wasserspielen. Alle Brunnenarten außer einem Schachtbrunnen erlauben einen kreativen Aufbau des Trogs und dem Wasseraustritt und Verlauf. Grundsätzlich ist zwischen dauerndem Wasserfluss oder dem aktiven Fördern wie bei einer Schwengelpumpe zu unterscheiden.

Neben selber gebauten Brunnentrögen, die in beliebigen Formen gegossen oder gemauert werden können, gibt es eine Vielzahl an Gegenständen, die sich zur Benutzung bei der Brunnengestaltung eignen:

  • Alte frei stehende Metallbadewannen
  • Alte Emaillebecken und Waschzuber
  • Naturstein-Findlinge
  • Bambusrohre
  • Alte Schubkarren und Gartengeräte
  • Amphoren, Krüge und Vasen
  • Glasflaschen und Glasbruch beispielsweise zum Einmauern
  • Gebrauchte Ziegelsteine, Klinker und Keramik
Tipps & Tricks
Um Ideen für die Gestaltung des Brunnens zu finden, lohnt sich das Stöbern in den Bildanzeigen diverser Internetsuchmaschinen. Neben dem Suchbegriff Brunnen ergeben auch Definitionen wie Springbrunnen, (Wasser-)Fontänen, Zierbrunnen und Wasserspiele viele interessante Treffer.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Wasser » Brunnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Brunnentrog selber bauen
Einen Wasser führenden Brunnentrog selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
springbrunnen-bauen
Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick
wandbrunnen-selber-bauen
Einen Wandbrunnen selber bauen in 3 Schritten
Steinbrunnen selber bauen
Steinbrunnen – schnell selber bauen
zierbrunnen-selber-bauen
Zierbrunnen mit Wasserfall – selber bauen in 6 Schritten
Brunnen bepflanzen
Brunnen bepflanzen im, am und neben dem Wasser
Ziehbrunnen bauen
Einen Ziehbrunnen nur zur Zierde oder mit Funktion bauen
Balkon Brunnen selber bauen
Leichter als gedacht: Einen Brunnen für den Balkon selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.