Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Farben

Buntlack verdünnen – so machen Sie es richtig

Buntlacke können verdünnt werden, doch Vorsicht, verwenden Sie den falschen Verdünner kann der Lack unbrauchbar werden. Bevor Sie irgendeinen Verdünner kaufen, sollten Sie sich informieren, auf welcher Basis Ihr Buntlack hergestellt wurde.

buntlack-verduennen
Womit der Buntlack verdünnt werden kann, hängt von seiner Zusammenstellung ab

Verdünner ist nicht gleich Verdünner

Es gibt zwei verschiedene Arten von Buntlacken, einmal die wasserverdünnbaren Acryllacke und die lösungsmittelhaltigen Alkydharzlacke. Beide benötigen unterschiedliche Verdünner. Damit man sie nicht verwechseln kann, steht auf jeder Farbdose der Hinweis „wasserverdünnbar“ oder „lösungsmittelhaltig“

Lesen Sie auch

  • kunstharzlack-verduennen

    Kunstharzlack richtig verdünnen

  • wie-viel-verduenner-zu-lack

    Wie viel Verdünner zu Lack geben?

  • lack-verduennen-fuer-spritzpistole

    Lack verdünnen für die Spritzpistole

In der Regel sind neu gekaufte Buntlacke streichfertig und müssen nicht verdünnt werden. Sie sind herstellermäßig so eingestellt, dass sie sich mit einem Pinsel oder einer Rolle gut streichen lassen.

Viele neigen dazu, Buntlacke gleich zu verdünnen. Dabei haben sich nur die Farbpigmente auf dem Boden abgesetzt. Ein gründliches Durchrühren hilft in den meisten Fällen den Buntlack wieder streichfähig zu machen.

Wann sollte ein Buntlack verdünnt werden?

  • Wenn die Farbe in bereits einmal geöffneter Dose eingedickt ist.
  • Der Buntlack soll in einer Spritzpistole verwendet werden, dann muss er entsprechend verdünnt werden.
  • Verdünnter Buntlack eignet sich sehr gut als Grundierung, wenn später ein Anstrich mit unverdünntem Lack erfolgt.

Verdünner für Alkydharz Buntlack

Wenn Sie Aklydharz verdünnen wollen, kommt nur eine lösungsmittelhaltige Verdünnung infrage. Verwechseln Sie aber den Verdünner auf keinem Fall mit Pinselreiniger. Er löst zwar die Farbrückstände, würde aber eine chemische Reaktion in der Farbe auslösen, die ihn unbrauchbar macht.

Verdünner für alkydharzhaltige Buntlacke sind:

  • Terpentin
  • Terpentinersatz
  • Universalverdünnung

Verdünner für Buntlacke auf Wasserbasis

Diese Art der Buntlacke machen die Verdünnung einfach, da hier nur eine entsprechende Menge Wasser zugesetzt wird. Auch die Reinigung von Pinseln und Malerutensilien benötigt nur Wasser, sofern die Farbe noch nicht eingetrocknet ist. Ist das der Fall, kann sie auch mit Wasser nicht mehr aufgelöst werden.

Je mehr Wasser als Verdünner zugesetzt wird, umso schlechter wird die Deckkraft des Lackes. Das lässt sich allerdings nutzen, um damit Holz zu lasieren.

Tipps & Tricks
Werden benutzte Buntlackdosen wieder verschlossen, sollten Sie unbedingt darauf achten, das sich keine Farbreste am Dosenrand befinden. Vermeiden Sie deshalb das Pinselabstreichen am Rand. Ein quer über die Dose gespannter Klebestreifen hilft das zu verhindern.
Hausjournal.net
Artikelbild: banedeki/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharzlack-verduennen
Kunstharzlack richtig verdünnen
wie-viel-verduenner-zu-lack
Wie viel Verdünner zu Lack geben?
lack-verduennen-fuer-spritzpistole
Lack verdünnen für die Spritzpistole
alkydharzlack-verduennen
Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
farbe-verduennen-fuer-spruehpistole
Farbe für die Sprühpistole richtig verdünnen
alkydharz-verduennen
Damit lässt sich Alkydharz verdünnen
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen
Wie lange braucht Kunstharzlack zum Trocknen
Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharzlack-verduennen
Kunstharzlack richtig verdünnen
wie-viel-verduenner-zu-lack
Wie viel Verdünner zu Lack geben?
lack-verduennen-fuer-spritzpistole
Lack verdünnen für die Spritzpistole
alkydharzlack-verduennen
Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
farbe-verduennen-fuer-spruehpistole
Farbe für die Sprühpistole richtig verdünnen
alkydharz-verduennen
Damit lässt sich Alkydharz verdünnen
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen
Wie lange braucht Kunstharzlack zum Trocknen
Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharzlack-verduennen
Kunstharzlack richtig verdünnen
wie-viel-verduenner-zu-lack
Wie viel Verdünner zu Lack geben?
lack-verduennen-fuer-spritzpistole
Lack verdünnen für die Spritzpistole
alkydharzlack-verduennen
Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
farbe-verduennen-fuer-spruehpistole
Farbe für die Sprühpistole richtig verdünnen
alkydharz-verduennen
Damit lässt sich Alkydharz verdünnen
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen
Wie lange braucht Kunstharzlack zum Trocknen
Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.