Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kunstharzlack

Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack

Wie lange braucht Kunstharzlack zum Trocknen
Kunstharzlack braucht recht lange zum Trocknen Foto: /

Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack

Die Trocknungszeit ist stark von den äußeren Umständen und Bedingungen abhängig. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beschaffenheit des Untergrunds und Belüftung sind die entscheidenden Faktoren. Da ein Kunstharzlack von unten nach oben trocknet, dauert es deutlich länger als bei einem wasserbasierten Produkt.

Schnell trocken, langsamer abgebunden

Prinzipiell ist die Gesamttrocknungszeit für Kunstharzlack bei mehreren dünnen Schichten geringer als bei einer dicken Schicht. Wenn folgende Faktoren gegeben sind, kann der Lack nach etwa zwölf bis 15 Stunden trocknen berührt werden:

  • Raum- oder Außentemperatur 18 bis 22 Grad Celsius
  • Luftfeuchtigkeit zwischen fünfzig und sechzig Prozent oder niedriger
  • Trockener gleichmäßig saugender Untergrund
  • Dauerhafte Belüftung beziehungsweise Luftaustausch mindestens alle fünf Stunden

Der getrocknete Kunstharzlack ist überstreichbar, allerdings hat er seine endgültige Aushärtung erst nach vier bis sechs Wochen erreicht. Solange dünstet er noch Lösungsmittel aus.

Die Trockenzeit sollte nicht durch Erwärmung künstlich beschleunigt werden, da der Kunstharzlack sonst schneller strukturbedingte Risse und Spannungen entwickeln kann.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Kunstharz » Kunstharzlack

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen
Mit Kunstharzlack streichen
Mit Kunstharzlack professionell lackieren
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack mit Druckluft sprühen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
Kunstharzlack wird nicht trocken
Kunstharzlack trocknet nicht oder nur sehr verzögert
Kunstharzlack auftragen
Gesundheit bei der Verarbeitung von Kunstharzlack schützen
Kunstharzlack zum Glänzen bringen
Kunstharzlack polieren besteht meist nur aus einem Versuch
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Welche Lackrolle eignet sich am besten für Kunstharzlack?
alkydharzlack-eigenschaften
Alkydharzlack und seine Eigenschaften
alkydharzlack-gesundheit
Alkydharzlacke können die Gesundheit gefährden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.