Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trockenbauprofile

CW Profil

CW Profil

CW Profil

CW Profile sind C Profile, die im Wandbau Verwendung finden. In einem Metallständerwerk stellen sie die vertikalen Träger dar, an denen danach die GK-Platten befestigt werden. Sie werden in die Wand- und Deckenschienen eingeklemmt, die jeweils von U Profilen gebildet werden, und mit Steckwinkeln befestigt, die zusätzlich auch noch verschraubt werden. Wie alle C Profile weisen auch CW Profile nach innen gebogene Oberkanten in variabler Länge auf, die das Profil im Querschnitt betrachtet wie den Buchstaben C wirken lassen, während die Boden- und Deckenschienen mit ihren geraden Kanten eher an ein U erinnern – daher auch der Name.

Montage der CW Profile

Bei der Montage der CW Profile muss sehr sorgfältig vorgegangen werden, da sie grundlegend für die Stabilität des gesamten Ständerwerks ist. Sie müssen genau zwischen die Wand- und die Deckenschiene passen, die von UW Profilen gebildet werden. Dazu müssen sie millimetergenau mit der Blechschere zugeschnitten werden. Falls die UW Profile nicht exakt horizontal verlaufen, beispielsweise wegen Unebenheiten der Decke, wird das Einpassen der CW Profile meist sehr schwierig. Sie werden nach dem Einpassen mittels Steckverbindern an den UW Profilen befestigt, die Steckverbinder sollten zusätzlich noch verschaubt werden. In besonderen Fällen können die Profile auch noch zusätzlich ausgesteift werden, bei weitaus den meisten Konstruktionen ist das aber nicht nötig, außer gelegentlich im Bereich von geplanten Türöffnungen. Dazu dienen dann sogenannte Aussteifungsprofile.

  • Lesen Sie auch — CD Profil
  • Lesen Sie auch — U Profil
  • Lesen Sie auch — C Profil

CW Profile werden immer im Abstand einer halben Plattenbreite montiert, an Türöffnungen sind dann natürlich noch zusätzliche CW Profile erforderlich. Werden gewöhnliche GK-Platten im üblichen Format verwendet, beträgt dieser Abstand dann immer exakt 62.5 Zentimeter. Bei der Montage ist auch wichtig zu beachten, wo später Kabel und Leitungen verlaufen sollen, und die CW Profile entsprechend vorzubereiten.

Dämmmaterial wird in die Öffnungen der CW Profile gesteckt

Bei der Montage von CW Profilen müssen die Öffnungen der Profile immer in die gleiche Richtung zeigen. In die Öffnung der Profile können dann Dämmmatten für den Schall- und Wärmeschutz, beispielsweise aus Mineralwolle gesteckt werden. Sie werden so dann sicher an drei Seiten festgehalten durch die Profilöffnungen der CW Profile und der UW Profile.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Trockenbau » Trockenbauprofile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

CD Profil
CD Profil
U Profil
U Profil
C-Profil
C Profil
UW-Profil
UW Profil
UD Profil
UD Profil
Trockenbauprofile Übersicht
Trockenbauprofile: Eine Übersicht
UA Profil
UA Profil
trockenbauprofile-abstand
Trockenbauprofile im richtigen Abstand montieren
Ständerprofile
Ständerprofile im Trockenbau
Trockenbauprofile Preise
Preise für Trockenbauprofile
Trockenbauprofile
Welche Trockenbauprofile benötigt werden
trockenbauprofile-verbinden
Trockenbauprofile schnell und einfach verbinden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.