Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trockenbau

Trockenbauprofile Maße in der Übersicht

Trockenbauprofile Maße

Trockenbauprofile Maße in der Übersicht

Unter den Trockenbauprofilen gibt es neben den Standardprofilen, die für fast jedes Ständerwerk gebraucht werden, auch viele Sonderformen. So gibt es beispielsweise sogar geschwungene Wand- und Deckenprofile, mit denen man unter Verwendung von Biegeplatten sogar Gewölbedecken konstruieren kann. Die vielen Sonderformen dieser Profile haben jeweils ganz eigene Maße, die oft deutlich von denen der Standardprofile abweichen. Hier soll Ihnen nun kurz eine Übersicht gegeben werden, welche Maße bei den gebräuchlichsten Profilen in jedem Fall als Standard verfügbar sind, damit Sie für Ihr Projekt eine Planungsgrundlage haben.

CW Profile und UW Profile: Standardmäßig werden diese Profile in vier Metern Länge geliefert. Der Preis wird hier aber häufig in Laufmetern angegeben – also Vorsicht bei Preisvergleichen! Die Materialstärke bei diesen Profilen liegt so gut wie immer bei 0,6 mm – es gibt aber einige Sonderformen, die bis zu 1 mm stark sein können. Die Breite von CW Profilen und UW Profilen liegt im allgemeinen bei 50, 75 und 100 Millimetern. Einige besonders breite Sonderformen gibt es aber auch, sie heißen manchmal auch Schallschutz-Profile, weil die höhere Breite und die größere Steghöhe meist benötigt werden, wenn ein besonderer Schallschutz eingebaut werden soll.

  • Lesen Sie auch — Richtiges Ständerwerk im Trockenbau
  • Lesen Sie auch — Rigips Ständerwerk im Trockenbau
  • Lesen Sie auch — Profile zum Bau einer Trockenbauwand

CD Profile und UD Profile: Hier variieren die Längen und die Breiten oft erheblich – das liegt daran, dass auch größere Räume auf der ganzen Länge mit CD Profilen versehen werden müssen und nicht alle sind untereinander verbindbar. Im Allgemeinen sind beide Profilarten aber durchwegs schmäler als die Wandbauprofile. Die Materialstärke ist hier standardmäßig die gleiche, nämlich 0,6 Millimeter.

UA Profile: auch hier sind viele unterschiedliche Längen und Breiten auf dem Markt, UA Profile unterscheiden sich von CW Profilen aber jedenfalls deutlich in der Materialstärke – sie beträgt bei UA Profilen in der Regel 2 Millimeter.

Die vielen Sonderformen machen auch individuelle Gestaltungen möglich, jedes Profil gibt es auch in einer geschwungenen, entweder konvexen oder konkaven Form – für gewölbte Decken und runde Wand- und Türkonstruktionen. Hier werden durch die Vielfalt der Möglichkeiten der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Trockenbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ständerwerk Trockenbau
Richtiges Ständerwerk im Trockenbau
Rigips Ständerwerk
Rigips Ständerwerk im Trockenbau
Trockenbauwand Profile
Profile zum Bau einer Trockenbauwand
Trockenbauprofile
Welche Trockenbauprofile benötigt werden
Trockenbauprofile Preise
Preise für Trockenbauprofile
Ständerwerk Preise
Zusammensetzung der Preise für ein Ständerwerk
Ständerwerk Profile
Unterschiedliche Ständerwerk Profile
Rigips Profile
Rigips Profile – Eine breite Auswahl
Trockenbauprofile Übersicht
Trockenbauprofile: Eine Übersicht
CW Profil
CW Profil
Trockenbauwand bauen
Trennwand: Trockenbau-Wand errichten
innenwand-trockenbau
Innenwand in Trockenbauweise erstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.