Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trockenbauprofile

Trockenbauprofile: Eine Übersicht

Trockenbauprofile Übersicht

Trockenbauprofile: Eine Übersicht

Unter den vorgefertigten Metallprofilen gibt es eine Vielzahl von unterschiedlich gestalteten Profilen, die jeweils für bestimmte Einsatzzwecke vorgesehen sind. Sie werden untereinander entweder durch Steckwinkel oder durch Verschrauben verbunden. Die unterschiedlichen Profilarten hier in einer kurzen Übersicht:

UW Profile sind die horizontalen Schienen-Profile, die bei der Konstruktion einer freistehenden Wand an Boden und Decke horizontal und den Massivwänden vertikal befestigt werden. Sie formen damit das Grundgerüst einer freistehenden Wand, aber auch einer Vorsatzverschalung. Sie können unterschiedliche Stegbreiten aufweisen.

  • Lesen Sie auch — Profile zum Bau einer Trockenbauwand
  • Lesen Sie auch — Unterschiedliche Ständerwerk Profile
  • Lesen Sie auch — Trockenbauprofile Maße in der Übersicht

CW Profile formen bei einer freistehenden Wand die vertikalen Ständer. Sie werden zwischen die UW Profile geklemmt und mit Steckwinkeln befestigt. An ihnen werden später die GK-Platten festgeschraubt. Im Unterschied zu UW Profilen sind bei den CW Profilen die Kanten nach innen gebogen. Ihre offene Seite muss bei der Montage immer in die gleiche Richtung zeigen.

UA Profile sind Aussteifungsprofile in etwas stärker Materialausführung, meist 2 Millimeter Materialstärke. Sie dienen dazu, die Konstruktion aus UW und CW Profilen zu versteifen. Es gibt sie gelocht und ungelocht.

LW Profile sind für die Konstruktion von Ecken bei einer freistehenden Wand vorgesehen, in jeweils unterschiedlicher Ausführung für Innen- und Außenecken. Standardmäßig beträgt ihre Schenkellänge 60 Millimeter. Die Steghöhe muss der der verwendeten UW Profile entsprechen.

SP Profile sind sogenannte Schallschutz-Profile. Sie können anstatt der üblichen CW und UW Profile verwendet werden, wo ein zusätzlicher Schallschutz bei der Konstruktion erforderlich ist.

CD Profile dienen der Konstruktion des Unterbaus von abgehängten Decken – sie können sowohl für die Grundkonstruktion als auch für die Traglattenkonstruktion verwendet werden.

Federschienen Profile können ebenfalls für die Deckenkonstruktion verwendet werden.

UD Anschluss-Profile dienen dem Wandanschluss von abgehängten Decken oder dem Deckenanschluss von Vorsatzverschalungen. Es gibt sie in sehr unterschiedlichen Ausführungen, auch geschwungen oder ungleichschenkelig.

Türsturz-Profile werden zwischen zwei CW Profile eingehängt und fixiert. Sie bedecken nach dem Türeinbau den oberen Türrahmen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Trockenbau » Trockenbauprofile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockenbauwand Profile
Profile zum Bau einer Trockenbauwand
Ständerwerk Profile
Unterschiedliche Ständerwerk Profile
Trockenbauprofile Maße
Trockenbauprofile Maße in der Übersicht
Metallständerwerk
Metallständerwerk offen – sicher montiert
Rigips Profile
Rigips Profile – Eine breite Auswahl
Ständerprofile
Ständerprofile im Trockenbau
Trockenbauprofile
Welche Trockenbauprofile benötigt werden
trockenbauprofile-verbinden
Trockenbauprofile schnell und einfach verbinden
tuerrahmen-mit-rigips-verkleiden
Einen Türrahmen mit Rigips verkleiden: Tipps und Hinweise
Trockenbauprofile Preise
Preise für Trockenbauprofile
trockenbauprofile-montage
Trockenbauprofile: Anleitung zur Montage in Eigenregie
Rigips Ständerwerk
Rigips Ständerwerk im Trockenbau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.