Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Siebe oder Gitter dienen in Dachrinnen als Laubschutz

Zwei Konstruktionen sind üblich, um die Dachrinnen vor der Verstopfung durch Laub zu schützen. Mit einzelnen Dachrinnensieben in Kuppelform werden die Ablaufstutzen über den Fallrohrausgängen vor eingespültem Laub geschützt. Alternativ könne die gesamten Dachrinnen mit Lochblech beziehungsweise Gittern abgedeckt werden.

Dachrinnen Laubschutz
Dachrinnen können leicht mit Laub gefüllt werden und ihre Wirksamkeit verlieren

Zwei Arten des Laubschutzes

Die Dachrinnensiebe sind kuppelförmig geformte Drahtaufsätze, die jeweils über den Ablaufpunkten der Dachrinnen aufgesetzt werden. Sie vermeiden das Eindringen von Laub, kleinen Ästen oder sonstigen Gegenständen in das Fallrohr. Der Rest der Dachrinnen bleibt ungeschützt und muss regelmäßig gereinigt werden.

Die komplette Abdeckung der Dachrinnen kann mit Gittern aus Kunststoff oder Metall durchgeführt werden. Dabei sind sowohl Lochbleche als auch Draht- oder Kunststoffgitter erhältlich. Lochbleche vermindern die Wasseraufnahmekapazität der Dachrinnen.

Lesen Sie auch

  • laubschutz-dachrinne

    Laubschutz für die Dachrinne

  • Laubschutz

    Laubschutz für die Dachrinne schützt vor Verstopfungen

  • Laubgitter Dachrinne

    Ein Laubgitter hält Ihre Dachrinne frei

Welchen Laubschutz wählen?

Es gibt sowohl fest montierte Laubschutzvorrichtungen als auch mit einfacher Klicktechnik zu befestigende Laubschutzgitter und lose einzulegende Gitter.

Als zusätzlicher Laubschutz können auf der Dachfläche oberhalb der Dachrinnen die so genannten Schneefänge dienen. Wenn die untere Reihe des Schneefangs kurz über der Dachtraufe und der daran montierten Dachrinne mit geringen Stababständen gewählt wird, hält es den Laubflug von der Dachfläche ab.

Die jeweilig richtige Auswahl der Laubschutzvorrichtung hängt von einigen Faktoren ab.

  • Welcher finanzieller Aufwand soll betrieben werden? Dachrinnensiebe sind sehr günstig und es werden nur wenige gebraucht. Gitter und Bleche kosten ein Vielfaches.
  • Welche Art von Laub oder sonstigen Verschmutzungen ist zu erwarten? Nadeln oder Blätter, Größe der Blätter, Tannenzapfen, geringer oder sehr hoher Mengenanfall, Bauform der Dachrinnen.

Preis von Material abhängig

Wie auch die Dachrinnen können die Laubschutzvorrichtungen aus Kunststoff oder Metall bestehen. Üblich sind verzinktes Eisen, Kupfer, Aluminium

  • Dachrinnensiebe werden im dachrinnen-shop.de ab 2,43 Euro pro Stück in verzinkten Modellen angeboten.
  • Dachrinnensiebe aus Kupfer kosten im dachrinnen-shop.de 6,41 Euro pro Stück.
  • Ein Lochblechgitter aus Aluminium zum Einlegen kostet bei dachrinnen-shop.de 24,19 Euro pro zwei Meter langem Stück. Für Gitter, die mit Kupfer versiegelt sind, werden Preise zwischen vierzig und sechzig Euro verlangt.
  • Auf hbw-handel.de wird ein Laubschutzgitter aus Kunststoff mit Festklicktechnik für 3,70 Euro pro einem Meter langen Stück angeboten.
Tipps&Tricks
Titanverzinkte Laubschutzvorrichtungen sind auf eine Lebensdauer von vierzig Jahren ausgelegt.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laubschutz-dachrinne
Laubschutz für die Dachrinne
Laubschutz
Laubschutz für die Dachrinne schützt vor Verstopfungen
Laubgitter Dachrinne
Ein Laubgitter hält Ihre Dachrinne frei
Regenrinnenabdeckung
Schützen Sie Ihre Dachrinne mit einer Regenrinnenabdeckung
Regenrinnengitter
Regenrinnengitter halten Dachrinnen sauber
Laubfang Dachrinne
Ein Laubfang für die Dachrinne sorgt für guten Abfluss des Regenwassers
Laubfanggitter
Laubfanggitter für die Dachrinne vermeiden eine aufwändige Reinigung
Dachrinnenschutz gegen Laub
Oft unerlässlich: der Dachrinnenschutz gegen Laub
Dachrinnengitter
Vollflächiger Verschmutzungsschutz durch Dachrinnengitter
Regenrinnenschutz
Ein Schutz für die Regenrinne hält Verschmutzungen fern
Dachrinnengitter
Zuverlässiger Schutz vor Laub und Geäst: das Dachrinnengitter
Dachrinnenabdeckung
Schutz vor Verschmutzung und Verstopfung bietet die Dachrinnenabdeckung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laubschutz-dachrinne
Laubschutz für die Dachrinne
Laubschutz
Laubschutz für die Dachrinne schützt vor Verstopfungen
Laubgitter Dachrinne
Ein Laubgitter hält Ihre Dachrinne frei
Regenrinnenabdeckung
Schützen Sie Ihre Dachrinne mit einer Regenrinnenabdeckung
Regenrinnengitter
Regenrinnengitter halten Dachrinnen sauber
Laubfang Dachrinne
Ein Laubfang für die Dachrinne sorgt für guten Abfluss des Regenwassers
Laubfanggitter
Laubfanggitter für die Dachrinne vermeiden eine aufwändige Reinigung
Dachrinnenschutz gegen Laub
Oft unerlässlich: der Dachrinnenschutz gegen Laub
Dachrinnengitter
Vollflächiger Verschmutzungsschutz durch Dachrinnengitter
Regenrinnenschutz
Ein Schutz für die Regenrinne hält Verschmutzungen fern
Dachrinnengitter
Zuverlässiger Schutz vor Laub und Geäst: das Dachrinnengitter
Dachrinnenabdeckung
Schutz vor Verschmutzung und Verstopfung bietet die Dachrinnenabdeckung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laubschutz-dachrinne
Laubschutz für die Dachrinne
Laubschutz
Laubschutz für die Dachrinne schützt vor Verstopfungen
Laubgitter Dachrinne
Ein Laubgitter hält Ihre Dachrinne frei
Regenrinnenabdeckung
Schützen Sie Ihre Dachrinne mit einer Regenrinnenabdeckung
Regenrinnengitter
Regenrinnengitter halten Dachrinnen sauber
Laubfang Dachrinne
Ein Laubfang für die Dachrinne sorgt für guten Abfluss des Regenwassers
Laubfanggitter
Laubfanggitter für die Dachrinne vermeiden eine aufwändige Reinigung
Dachrinnenschutz gegen Laub
Oft unerlässlich: der Dachrinnenschutz gegen Laub
Dachrinnengitter
Vollflächiger Verschmutzungsschutz durch Dachrinnengitter
Regenrinnenschutz
Ein Schutz für die Regenrinne hält Verschmutzungen fern
Dachrinnengitter
Zuverlässiger Schutz vor Laub und Geäst: das Dachrinnengitter
Dachrinnenabdeckung
Schutz vor Verschmutzung und Verstopfung bietet die Dachrinnenabdeckung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.