Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Ein Schutz für die Regenrinne hält Verschmutzungen fern

Regenrinnenschutz
Ein Regenrinnenschutz verhindert wesentlich die Verschmutzung der Rinne Foto: /

Ein Schutz für die Regenrinne hält Verschmutzungen fern

Verstopfte Regenrinnen sind ein häufig auftretendes Problem für jeden Hausbesitzer. Besonders im Herbst können die herabfallenden Blätter eine Beeinträchtigung darstellen. Die Dachrinne verstopft und durch das angestaute Wasser können Schäden am Gebäude entstehen. Abhilfe bringt ein Regenrinnenschutz.

Schutz vor Verunreinigungen und Blättern

Wer seine Dachrinne vor Verunreinigungen durch Vogelkot oder Laub schützen möchte, bringt einen entsprechenden Schutz an. Die einzelnen Hersteller bieten dafür unterschiedliche Lösungen an.

  • Lesen Sie auch — Eine Regenrinne aus Kupfer ist beständig
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ein Laubfang für die Dachrinne sorgt für guten Abfluss des Regenwassers

Ein Regenrinnenschutz ist in Materialien wie Kunststoff oder Edelstahl erhältlich. Die Gitter verhindern das Durchkommen von Ästen, Blüten und Lauf. Eine Verstopfung kann gar nicht erst entstehen.

Durch einen Dachrinnenschutz sparen Sie sich das lästige Reinigen. Günstig in der Anschaffung sind Schutzgitter aus Plastik, Schutzsysteme aus Edelstahl sin dagegen rostfrei und robuster.

Laubfrei durch Lochgitter

Im Angebot sind Laubfrei-Systeme, die für Metall- und Kunststoffdachrinnen in den gängigen Formaten passen. Die Lochgitter lassen sich ganz einfach mit einer Schere auf das gewünschte Maß bringen. Sie sind meist aus Kunststoff hergestellt, bruchsicher, Temperatur-beständig, korrosionsfrei und recyclingfähig.

Mit dem Regenrinnenschutz lassen sich auch bestehende Dachrinnen problemlos nachrüsten. Der Schutz wird in die Dachrinne eingespannt, teilweise sind nicht einmal Befestigungsklammern erforderlich.

Ein guter Schutz für die Dachrinne ist

  • von außen unsichtbar
  • universell anpassbar
  • einfach zu montieren
  • UV- und Korrosionsbeständig

Preise und Internet-Anbieter

Regenrinnenschutz als Netz erhalten Sie bereits ab 3,– Euro, ein 16 cm breites und 6 Meter langes Gitter kostet 3,90 Euro, inkl. Befestigung gibt es die Systeme ab 6,– Euro. Ein 6-teiliiger Laubschutz aus Titanzink für halbrunde Rinnen liegt um die 7,– Euro.

Im Internet finden Sie passenden Schutz für Ihre Regenrinnen bei

  • Blechshop24.com, ein Anbieter mit allen Produkten rund um die Dachentwässerung
  • Westfalia.de
  • Amr-shop.de
Tipps&Tricks
Wer den Dachrinnenschutz ohne viel Aufwand anbringen möchte, wählt entsprechende Laubgitter. Diese können einfach zurechtgeschnitten und in die Dachrinne eingeclippt werden.
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laubfang Dachrinne
Ein Laubfang für die Dachrinne sorgt für guten Abfluss des Regenwassers
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Regenrinnenabdeckung
Schützen Sie Ihre Dachrinne mit einer Regenrinnenabdeckung
Laubgitter Dachrinne
Ein Laubgitter hält Ihre Dachrinne frei
Dachrinnenabdeckung
Schutz vor Verschmutzung und Verstopfung bietet die Dachrinnenabdeckung
Regenrinnengitter
Regenrinnengitter halten Dachrinnen sauber
laubschutz-dachrinne
Laubschutz für die Dachrinne
Dachrinnensieb
Einfache Funktion mit großer Wirkung: das Dachrinnensieb
Dachrinnenschutz gegen Laub
Oft unerlässlich: der Dachrinnenschutz gegen Laub
Dachrinnengitter
Vollflächiger Verschmutzungsschutz durch Dachrinnengitter
Regenrinne Kupfer
Eine Regenrinne aus Kupfer ist beständig
Laubfang Dachrinne
Ein Laubfang für die Dachrinne sorgt für guten Abfluss des Regenwassers
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.