Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Deckenpaneele

Deckenpaneele reparieren – so wird’s gemacht

Deckenpaneele werden in unterschiedlichsten Ausführungen und Farben verwendet. Immer wieder kann es zu verschiedenen Schäden an den Paneelen kommen. Wie Sie Deckenpaneele reparieren können, haben wir im Anschluss für Sie zusammengefasst.

deckenpaneele-reparieren
Bei Feuchtigkeitsschäden können die betroffenen Deckenpaneele ausgetauscht werden

Deckenpaneele gibt es in unzähligen Ausführungen

Deckenpaneele sind ausgesprochen beliebt. Sie schaffen eine behagliche Atmosphäre, sind ausgesprochen leicht zu montieren und bei den Preisen gehören sie zu den preiswerten Alternativen. Natürlich gibt es Deckenpaneele in den unterschiedlichsten Ausführungen. Nachfolgend die wichtigsten Unterscheidungen:

Lesen Sie auch

  • Deckenpaneele anbringen

    Deckenpaneele anbringen

  • Deckenpaneele montieren

    Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?

  • Holzverkleidung entfernen

    Holzverkleidung entfernen – so gehts

  • Paneele aus Holz glatt, gefräst, klar oder farbig lackiert bzw. lackiert
  • Paneele aus farbigem Kunststoff
  • Paneele aus Laminat bzw. Kunststoff oder Holzverbundstoffen mit Folienbeschichtung

Verschiedene Ansätze, Deckenpaneele zu reparieren

Daraus leitet sich bereits ab, dass es eine pauschale Option zum Reparieren von Deckenpaneelen nicht gibt. Zudem muss unterschieden werden, ob die Paneele selbst beschädigt sind (Verbundstoffe ebenso wie Holz), oder die Oberfläche Schäden aufweist. Das können Verfärbungen, Risse, Feuchtigkeitsschäden usw. sein.

Beschädigungen des Trägermaterials (Verbund-, Kunststoff- und Holzpaneele)

Sind die Deckenpaneele selbst beschädigt, ist ebenfalls der Umfang entscheidend. Risse können mit Holz- oder Kunststoffspachtel gefüllt und geschliffen werden. Andernfalls sind defekte Paneele auszutauschen.

Beschichtungen von Deckenpaneelen instand setzen

Das führt uns direkt zu der Beschichtung von Paneelen. Holz natur lässt sich sehr einfach reparieren. Der Fachhandel bietet zahlreiche Spachtelmassen an, die farblich exakt abgestimmt werden können. Das gilt ebenfalls für Kunststoff- und andere Verbundstoffpaneele, wenn deren Oberflächenbeschichtung uni, also einfarbig ist. Bei Mustern und Schattierungen funktioniert das auch, wird aber ungleich schwerer.

Sonderfall Feuchtigkeitsschäden

Besondere Beachtung sollten Feuchtigkeitsschäden finden. Diese einfach instand zu setzen, ist nicht ausreichend. Der Grund für die Feuchtigkeit muss gefunden und beseitigt werden. In den meisten Fällen wird es Kondenswasser (Schwitzwasser) sein, das auf eine falsche Gebäudedämmung, Abdichtung oder nicht ausreichendes Lüften hindeutet.

Die Ursachensuche kann sich durchaus kompliziert darstellen, muss aber unbedingt behoben werden. In den feuchten Paneelen können sich Pilzsporen oftmals gut vermehren und die Gesundheit der Bewohner signifikant gefährden. Feuchtigkeitsschäden aus Kondensat resultierend sollten also nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Ähnlich sieht es natürlich bei anderen Feuchtigkeitsschäden aus. Undichte Leitungen oder Stellen mit Wassereintritt müssen identifiziert und beseitigt werden. Andernfalls ist das Reparieren der Deckenpaneele nur eine vorübergehende Lösung, die nächste Reparatur wird schon bald wieder anstehen.

Tipps & Tricks
Sollten diese die Möglichkeiten zum Reparieren nicht funktionieren, muss entweder die betreffende Paneele oder die gesamte Decke ausgetauscht werden, wenn es sich um eine besondere Ausführung handelt, sie so nicht (ehr) erhältlich ist. Das sind die Situationen, in den sich zeigt, dass es nicht sinnvoll ist, Deckenpaneele zu kleben. Meist handelt es sich aber um Nut- und Feder-Bretter, die mit kleinen Winkeln befestigt sind. Um eine Paneele zu erneuern, müssen Sie alle Paneele bis zu dieser einen entfernen.

Autor: Tom Hess
Artikelbild: volkovslava/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele montieren
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Holzverkleidung entfernen
Holzverkleidung entfernen – so gehts
Holzpaneele Decke montieren
Holz Paneele an der Decke anbringen – so gehts
Holzpaneele lösen
Holzpaneele rückstandsfrei von Wand oder Decke entfernen
Holzpaneele Tapete
Lassen sich Holzpaneele auch tapezieren?
Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren
holzdecke-entfernen
Holzdecke entfernen – Tipps, wie es am besten funktioniert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele montieren
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Holzverkleidung entfernen
Holzverkleidung entfernen – so gehts
Holzpaneele Decke montieren
Holz Paneele an der Decke anbringen – so gehts
Holzpaneele lösen
Holzpaneele rückstandsfrei von Wand oder Decke entfernen
Holzpaneele Tapete
Lassen sich Holzpaneele auch tapezieren?
Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren
holzdecke-entfernen
Holzdecke entfernen – Tipps, wie es am besten funktioniert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele montieren
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Holzverkleidung entfernen
Holzverkleidung entfernen – so gehts
Holzpaneele Decke montieren
Holz Paneele an der Decke anbringen – so gehts
Holzpaneele lösen
Holzpaneele rückstandsfrei von Wand oder Decke entfernen
Holzpaneele Tapete
Lassen sich Holzpaneele auch tapezieren?
Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Holzpaneele dekorieren
Holzpaneele verschönern: So werten Sie Ihren Wohnraum auf!
Holzdecke spachteln
Holzdecke trotz Hohlräumen haltbar spachteln
alte-vertaefelung-streichen
Eine alte Vertäfelung gründlich reinigen und frisch streichen
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren
holzdecke-entfernen
Holzdecke entfernen – Tipps, wie es am besten funktioniert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.