Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dielen

Dielen lasieren statt ölen oder lackieren

Von Stephan Wayan | 29. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Dielen lasieren statt ölen oder lackieren”, Hausjournal.net, 29.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/dielen-lasieren-statt-oelen-oder-lackieren

Das Lasieren von Dielen bietet eine hervorragende Möglichkeit, diesen natürlichen Bodenbelag zu schützen und dabei die Optik zu bewahren. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Lasurarten sich dafür eignen und erhalten eine genaue Anleitung zur Lasur von Dielenböden. Zudem finden Sie Tipps und Hinweise rund um das Thema Dielenschutz.

Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Öl und Lasur schützen und pflegen Dielen
AUF EINEN BLICK
Was ist die Alternative zum Ölen oder Lackieren von Dielen?
Bei der Versiegelung von Dielen bietet das Lasieren eine Alternative zum Ölen oder Lackieren und erhält dabei die natürliche Maserung. Drei Arten von Lasuren sind geeignet: Dünnschichtlasur, Dickschichtlasur oder ökologische Leinöllasur. Die Lasur wird in mehreren Schichten aufgetragen, zwischendurch geschliffen und abgetupft.

Lesen Sie auch

  • Dielen ölen oder lackieren

    Vor- und Nachteile, Dielen zu ölen oder zu lackieren

  • Holzdielen Lack oder Öl

    Holzdielen ölen oder lackieren – was ist besser?

  • parkett-oelen-oder-versiegeln

    Parkett ölen oder versiegeln und die Unterschiede

Drei Arten von Lasuren

Wer seinen Holzboden versiegeln möchte, denkt meist an eine Lackierung. Um die natürliche Optik zu erhalten, ist ein transparenter Lack notwendig. Im Grenzbereich zwischen dem Ölen oder Lackieren der Dielen ist das Lasieren angesiedelt.

Eine Lasur kann als Dünnschicht- oder Dickschichtlasur aufgebracht werden. Eine Dünnschichtlasur wird vom Holz der Dielen aufgesogen und bildet einen in das Holz hineinragenden Schutz. Die Dickschichtlasur ähnelt mehr einer Lackierung und schließt das Holz durch einen Filmbelag ab. Ökologische Lasuren auf Leinölbasis ähneln dem Ölen oder Wachsen des Holzbodens, da sie eine diffusionsoffene atmungsaktive Oberfläche bilden.

So lasieren Sie Dielen

  • Dielentaugliche Dickschichtlasur oder
  • Dünnschichtlasur oder
  • Leinöllasur
  • Kreppband
  • Schleifmittel mit 120er- bis 150er-Körnung
  • Malerrolle
  • Pinsel
  • Malerquast
  • Schutzhandschuhe aus Gummi
  • Baumwolltuch
  • Schleifmaschine
  • Staubsauger

1. Vorbereiten

Säubern Sie die Dielen von losem Schmutz und Staub. Schleifen Sie die Oberflächen mit 80er- bis 120er-Körnung glatt und plan. Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich.

2. Abkleben

Insbesondere bei Verwendung von Dünnschicht- oder Leinöllasur müssen Sie die Ränder, Kanten und gegebenenfalls Fugen abkleben, um ein „Auslaufen“ zu verhindern.

3. Erste Lasur

Ziehen Sie die Lasur mit dem Pinsel, der Malerrolle oder dem Quast parallel zum Maserungsverlauf der Dielen in langen Strichen auf. Tupfen Sie Pfützen und stauende Lasurtropfen mit dem Baumwolltuch sofort und so ab, dass eine gleichmäßige „Einfeuchtung“ der Oberfläche entsteht.

4. Zwischenschleifen

Nach dem Trocknen der ersten Lasurschicht schleifen Sie die Dielen erneut an. Bei einer Dickschichtlasur reicht ein kurzes einmaliges „Drüberziehen“ des Schleifmittels, bei Dünnschicht- oder Leinöllasur kann der Zwischenschliff intensiver erfolgen.

5. Abschlusslasur

Die abschließende Lasurschicht muss gründlicher abgetupft werden als bei den vorherigen Arbeitsgängen, da die Dielen durch eine gewisse Sättigung ein verringertes Saug- und Aufnahmeverhalten entwickeln.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Dielen gebeizt haben, sollten Sie eine Dickschichtlasur wählen, um den eventuellen Austritt von Dämpfen und Farbpigmenten zu unterbinden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen ölen oder lackieren
Vor- und Nachteile, Dielen zu ölen oder zu lackieren
Holzdielen Lack oder Öl
Holzdielen ölen oder lackieren – was ist besser?
parkett-oelen-oder-versiegeln
Parkett ölen oder versiegeln und die Unterschiede
parkett-oel-oder-lack
Parkett mit Öl oder Lack behandeln und schützen
holzterrasse-oelen-oder-lasieren
Holzterrasse ölen oder lasieren?
Holzboden versiegeln oder ölen
Holzboden – lieber versiegeln oder ölen?
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
Holzfliesen behandeln
Holzfliesen ölen – alle Fakten
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
Tisch mit Wachs behandeln
Tisch wachsen – worauf sollte man achten?
Tisch Öl oder Wachs
Tisch ölen oder wachsen?
holz-lasur-oel-unterschied
Holz beschichten: Wo liegt der Unterschied zwischen Lasur und Öl?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen ölen oder lackieren
Vor- und Nachteile, Dielen zu ölen oder zu lackieren
Holzdielen Lack oder Öl
Holzdielen ölen oder lackieren – was ist besser?
parkett-oelen-oder-versiegeln
Parkett ölen oder versiegeln und die Unterschiede
parkett-oel-oder-lack
Parkett mit Öl oder Lack behandeln und schützen
holzterrasse-oelen-oder-lasieren
Holzterrasse ölen oder lasieren?
Holzboden versiegeln oder ölen
Holzboden – lieber versiegeln oder ölen?
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
Holzfliesen behandeln
Holzfliesen ölen – alle Fakten
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
Tisch mit Wachs behandeln
Tisch wachsen – worauf sollte man achten?
Tisch Öl oder Wachs
Tisch ölen oder wachsen?
holz-lasur-oel-unterschied
Holz beschichten: Wo liegt der Unterschied zwischen Lasur und Öl?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen ölen oder lackieren
Vor- und Nachteile, Dielen zu ölen oder zu lackieren
Holzdielen Lack oder Öl
Holzdielen ölen oder lackieren – was ist besser?
parkett-oelen-oder-versiegeln
Parkett ölen oder versiegeln und die Unterschiede
parkett-oel-oder-lack
Parkett mit Öl oder Lack behandeln und schützen
holzterrasse-oelen-oder-lasieren
Holzterrasse ölen oder lasieren?
Holzboden versiegeln oder ölen
Holzboden – lieber versiegeln oder ölen?
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
Holzfliesen behandeln
Holzfliesen ölen – alle Fakten
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
Tisch mit Wachs behandeln
Tisch wachsen – worauf sollte man achten?
Tisch Öl oder Wachs
Tisch ölen oder wachsen?
holz-lasur-oel-unterschied
Holz beschichten: Wo liegt der Unterschied zwischen Lasur und Öl?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.