Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dispersionsfarbe

Gar nicht so leicht: Dispersionsfarbe aus Kleidung entfernen

Dispersionsfarbe auswaschen Stoff
Ist die Dispersionsfarbe auf der Kleidung getrocknet, gestaltet es sich deutlich schwieriger, sie zu entfernen Foto: /

Gar nicht so leicht: Dispersionsfarbe aus Kleidung entfernen

Wir wissen alle – ganz theoretisch – dass man Wände in alter Arbeitskleidung streicht, die hinterher weggeworfen kann. Doch immer wieder passiert es doch, dass der gute Pulli oder die neue Hose Flecken abbekommt, weil wir nur kurz mal etwas ausbessern wollten oder einfach nicht mit der tropfenden Farbe gerechnet haben. Mit etwas Glück lässt sich die Dispersionsfarbe wieder aus der Kleidung entfernen, doch manchmal klappt es auch nicht.

Dispersionsfarbe schnell auswaschen, bevor sie trocknet!

Wer ganz sicher gehen möchte, dass die Farbflecke aus der Kleidung wieder herausgehen, wäscht sie zügig im noch feuchten Zustand aus. Das setzt natürlich voraus, dass die Verschmutzung frühzeitig genug erkannt wird! Verwenden Sie lauwarmes, fließendes Wasser und etwas Spülmittel.

  • Lesen Sie auch — Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?

Dasselbe gilt für Flecken auf Boden, Fensterrahmen, Fensterbrett oder Leisten: Ein schnelles Abwaschen beugt größeren Problemen vor. Denn ist die Dispersionsfarbe erst einmal getrocknet, lässt sie sich nur schwer wieder lösen.

So entfernen Sie trockene Dispersionsfarbe aus Ihrer Kleidung

Das Gute an getrockneter Dispersionsfarbe ist, dass sie keine so große Flexibilität wie Stoff aufweist. Die Flecken werden brüchig und lassen sich deshalb mit einiger Mühe manchmal wieder auskratzen – entweder mit den Fingernägeln oder mit einer Stoffbürste.

Daneben gibt es noch weitere Methoden, die Flecken aus der Kleidung zu lösen. Keine davon ist unfehlbar, aber immerhin ist jede von ihnen einen Versuch wert, um das gute Kleidungsstück zu retten:

Dispersionsfarbe entfernen mit … So geht es!
Haarspray Haarspray satt aufsprühen und nach fünf Minuten mit lauwarmem Wasser gründlich ausspülen, eventuell mehrmals wiederholen
Zuckerlösung die Zuckerlösung als Peeling verwenden: auf den Fleck geben und damit kräftig verreiben
Backofenschaum aufsprühen, fünf Minuten einwirken lassen und mit Wasser ausspülen
Stoffbürste und Seife Flecken in Seifenlauge einweichen und mit Stoffbürste ausbürsten
Tipps & Tricks
Das Überfärben von Dispersionsflecken macht nur wenig Sinn, da diese auch danach immer weiter sichtbar bleiben. Beim Bügeln brennen Sie die Farbe zusätzlich noch in die Fasern! Suchen Sie lieber eine Profi-Reinigung auf, wenn alle unsere Tipps nichts helfen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Dispersionsfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Flecken auf Kleidung
Ein Malheur passiert? So entfernen Sie Wandfarbe aus Kleidung!
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
farbflecken-aus-hose-entfernen
Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
Eingetrocknete Farbflecken entfernen
Farbflecken entfernen
wandfarbe-von-tuerrahmen-entfernen
Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen
Dispersionsfarbe Wand entfernen
Dispersionsfarbe von verschiedenen Untergründen effektiv entfernen
Wandfarbe ablösen
Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern ohne Beschädigung entfernen
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.