Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Massivholzdielen

Douglasien Dielen - langlebig und witterungsbeständig

Douglasien-Dielen
Die Douglasie erreicht in feuchten Gebieten gewaltige Ausmaße Foto: /

Douglasien Dielen - langlebig und witterungsbeständig

Douglasien Dielen werden aus dem Kernholz des Douglasien-Baumes hergestellt. Dieser ist ein Kieferngewächs, welcher auch in Deutschland angebaut wird. Aufgrund des äußerst witterungsbeständigen Holzes werden Douglasienbretter größtenteils im Außenbereich eingesetzt, wie etwa als Terrassenbelag. Im Innenbereich finden sie als Furnier- und Konstruktionsholz Verwendung.

Eigenschaften des Douglasien-Holzes

Douglasiendielen sind gegenüber Fichtenholz etwas aufwändiger zu verarbeiten. Die Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit jedoch gleicht das aus. Für Douglasienholz ist kein Holzschutzmittel erforderlich, es ist wenig anfällig gegen Insekten oder Pilze.

  • Lesen Sie auch — Massivholzdielen einfach schwimmend verlegen
  • Lesen Sie auch — Welche Holzarten kommen für Dielen zur Anwendung
  • Lesen Sie auch — Massivholzdielen als Restposten kaufen

Beim Verlegen der Douglasien Dielen auf der Terrasse sollten diese keinen Erdkontakt bekommen, also immer auf einer Unterkonstruktion angebracht werden.

Terrassen- oder Balkondielen aus Douglasie weisen nur eine geringe Rissbildung auf und sind einfach zu verarbeiten. Sie benötigen eine regelmäßige Pflege, so bleiben die Eigenschaften des Holzes erhalten.

Farbe und Oberflächenbehandlung

Douglasien Dielen besitzen einen hellten Farbton, der charakteristisch ist für diese Holzart. Mit verschiedenen Ölen kann die Farbe beeinflusst werden, zudem wird die Haltbarkeit der Douglasien Dielen verlängert.

Nicht nur für den Außenbereich

Die Holzart Douglasie ist bekannt als Material, das sich im Außenbereich bewährt hat. Doch auch im Inneren von Gebäuden kommt der dekorative, natürliche Rohstoff zum Einsatz.

Douglasie besitzt sehr gute Eigenschaften in Bezug auf Biege- und Zug-Belastbarkeit. Dies macht Douglasien Dielen zu einem beliebten Baustoff bei modernen Holzbaukonstruktionen. Ihre im Kern nachdunkelnde Färbung macht die Maserung sehr dekorativ.

Haltbarkeit und Pflege

Das abwechslungsreiche Astbild der Douglasien-Dielen zaubert ein natürliches Ambiente auf die Terrasse und im Gebäudeinneren. Wer lange Freude an seinen Douglasien Dielen haben möchte, der sollte ihnen eine entsprechende Pflege zukommen lassen. Douglasienholz kann eine Haltbarkeit von bis zu zwanzig Jahren haben.

Terrassendielen laugen mit der Zeit aufgrund von Sonne, Wind und Wetter aus und vergrauen. Mit Lacken, Lasuren und Farben kann diesem entgegengewirkt werden, die natürliche Maserung des Holzes geht dadurch leider verloren bzw. wird überdeckt.

Meistens sind die Douglasien Dielen im Handel schon vorbehandelt erhältlich. Die wirkliche natürliche Optik und Schönheit des Holzes bleibt durch die regelmäßige Pflege mit speziellen Öl-Wachs-Gemischen erhalten.

Tipps&Tricks
Augen auf beim Kauf, ein Preisvergleich lohnt sich. Heimische Douglasie Dielen sind gegenüber dem südamerikanischen Holz deutlich preiswerter.
Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Massivholzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivholzdielen schwimmend verlegen
Massivholzdielen einfach schwimmend verlegen
Welche Holzarten kommen für Dielen zur Anwendung
Welche Holzarten kommen für Dielen zur Anwendung
Massivholzdielen Restposten
Massivholzdielen als Restposten kaufen
Echtholzdielen
Fußbodenheizung trotz Massivholzdielen
Dielen beizen
Dielen durch Beizen abdunkeln
Dielen reinigen statt schleifen
Dielen reinigen statt schleifen
Dielen kalken
Dielen mit Sumpfkalk kalken
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen knarren
Dielen knarren und quietschen zunehmend
Dielen schleifen Kosten
Alte Dielen schleifen: Kosten berechnen
Dielen lackieren
Schöner Boden dank lackierter Dielen
Bankirai-Dielen
Bangkirai Dielen – unverwüstlicher Terrassenbelag
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.