Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Klinkersteine

Dübel setzen – im Klinker oder in der Fuge?

Von Marlena Breuer | 18. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Dübel setzen – im Klinker oder in der Fuge?”, Hausjournal.net, 18.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/duebel-in-klinker-oder-fuge

Die korrekte Anbringung von Dübeln in einer Klinkerwand kann zum Erfolg Ihres DIY-Projekts beitragen. Dieser Artikel zeigt die zwei Möglichkeiten auf: Entweder durch den Stein selbst oder durch die Fuge. Sie erfahren zudem hilfreiche Tipps und Tricks, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

duebel-in-klinker-oder-fuge
Dübel können sowohl in den Klinker als auch in die Fuge gesetzt werden
AUF EINEN BLICK
Wo sollte man Dübel in einer Klinkerfassade setzen?
Sollten Dübel in Klinker oder Fuge gesetzt werden? Es wird empfohlen, Dübel in der Fuge zu platzieren, da sie leichter entfernt und die Löcher anschließend unsichtbar mit Mörtel verschlossen werden können. Bei schweren Konstruktionen sind jedoch beide Optionen machbar.

Lesen Sie auch

  • Klinkerwand bohren

    Klinker bohren – worauf Sie achten müssen

  • Dübel vorbohren

    Dübel bohren

  • Richtig Dübeln

    Richtig Dübeln – Anleitung

Richtig dübeln

Das Dübeln ist eine Kunst, auch wenn es eigentlich ganz einfach erscheint. Denn nicht nur der Dübel und das daran befestigte Objekt müssen gut halten, auch die Wand soll nicht beschädigt werden.

Bei einer Klinkerwand hat man die Möglichkeit, durch den Stein oder durch die Fuge zu bohren. Beides ist möglich, aber in den meisten Fällen wird empfohlen, den Dübel in der Fuge zu setzen.

Dübel in der Fuge

Wenn Sie z.B. einen Holzbalken an der Klinkerwand befestigen wollen, benötigen Sie sehr lange Gewindestangen, die durch die Fassadenverkleidung und die Dämmung hindurchgehen und in der hinteren, tragenden Wand halten. Gleiches gilt für andere schwere Konstruktionen wie Markisen.

Der Sinn des Dübels in der Fuge besteht darin, dass er auch wieder entfernt werden kann, ohne dass die Befestigungslöcher später sichtbar sind, da das Loch in der Fuge einfach wieder mit Mörtel verschlossen werden kann. Dies ist besonders bei gemieteten Objekten von Vorteil.

Dübel im Klinker

Doch auch ein Loch direkt im Klinker hat seinen Vorteil – es lässt sich besser abdichten. Allerdings ist das Bohren etwas komplizierter.

Man benötigt einen möglichst neuen Betonbohrer (14,48€ bei Amazon*), damit der Stein nicht splittert. Außerdem darf durch den Klinker nicht mit Schlag gebohrt werden. Das dauert etwas länger, aber das Ergebnis ist besser. Danach wird die Schlagfunktion der Bohrmaschine wieder eingeschaltet, um in die Hinterwand zu bohren.

Die Alternative

Übrigens können Sie z.B. einen Sonnenschutz auch ohne Bohren befestigen, was in einem Mietshaus sinnvoll ist. Überlegen Sie, ob nicht eine Klemmmarkise infrage kommt. So wird die Wand nicht beschädigt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Gorvik/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkerwand bohren
Klinker bohren – worauf Sie achten müssen
Dübel vorbohren
Dübel bohren
Richtig Dübeln
Richtig Dübeln – Anleitung
Klinkerfassade bauen
Klinker anbringen – so müssen Sie vorgehen
Klinkerfassade Dehnungsfuge
Klinker – warum ist eine Dehnungsfuge notwendig?
Dübel locker
Der Dübel hält nicht
Dübel weicher Untergrund
Dübel in weicher Wand
klinker-masse
Die Maße von Klinker – eine Übersicht
Ausblühungen Klinker Rechtsanspruch
Ausblühungen am Klinker – stellt das einen Mangel dar?
Klinker Fugenabstand
Klinker – welche Fugenbreite?
Verblendmauerwerk Kosten
Verblendmauerwerk: Welche Preise muss man rechnen?
Dübel Altbaudecke
Dübel in die Decke im Altbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkerwand bohren
Klinker bohren – worauf Sie achten müssen
Dübel vorbohren
Dübel bohren
Richtig Dübeln
Richtig Dübeln – Anleitung
Klinkerfassade bauen
Klinker anbringen – so müssen Sie vorgehen
Klinkerfassade Dehnungsfuge
Klinker – warum ist eine Dehnungsfuge notwendig?
Dübel locker
Der Dübel hält nicht
Dübel weicher Untergrund
Dübel in weicher Wand
klinker-masse
Die Maße von Klinker – eine Übersicht
Ausblühungen Klinker Rechtsanspruch
Ausblühungen am Klinker – stellt das einen Mangel dar?
Klinker Fugenabstand
Klinker – welche Fugenbreite?
Verblendmauerwerk Kosten
Verblendmauerwerk: Welche Preise muss man rechnen?
Dübel Altbaudecke
Dübel in die Decke im Altbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkerwand bohren
Klinker bohren – worauf Sie achten müssen
Dübel vorbohren
Dübel bohren
Richtig Dübeln
Richtig Dübeln – Anleitung
Klinkerfassade bauen
Klinker anbringen – so müssen Sie vorgehen
Klinkerfassade Dehnungsfuge
Klinker – warum ist eine Dehnungsfuge notwendig?
Dübel locker
Der Dübel hält nicht
Dübel weicher Untergrund
Dübel in weicher Wand
klinker-masse
Die Maße von Klinker – eine Übersicht
Ausblühungen Klinker Rechtsanspruch
Ausblühungen am Klinker – stellt das einen Mangel dar?
Klinker Fugenabstand
Klinker – welche Fugenbreite?
Verblendmauerwerk Kosten
Verblendmauerwerk: Welche Preise muss man rechnen?
Dübel Altbaudecke
Dübel in die Decke im Altbau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.