Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Markise

Klemmmarkise selber aufbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Von Markus Schneider | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Klemmmarkise selber aufbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/klemmmarkise-alleine-aufbauen

Klemmmarkisen bieten flexiblen Sonnenschutz ohne aufwändige Montagearbeiten. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt den Aufbau einer Klemmmarkise, damit Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon schnell und einfach selbst beschatten können.

klemmmarkise-alleine-aufbauen
Eine Klemmmarkise kann man ganz alleine aufbauen

Schritt 1: Vorbereitung ist entscheidend

Bevor Sie mit der Montage einer Klemmmarkise beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Platz und eine saubere Arbeitsfläche zur Verfügung haben. Messen Sie den Bereich genau aus, um die Einbauhöhe zu bestimmen und den Montageort festzulegen.

Lesen Sie auch

  • klemmmarkise-montage

    Klemmmarkise montieren: Einfache Anleitung Schritt-für-Schritt

  • Markise kürzen

    Markise kürzen: Anleitung für Tuch, Kasten & Arme

  • markise-am-dach-befestigen

    Markise am Dach befestigen: So gelingt es sicher und einfach

Benötigte Materialien und Werkzeuge

Im Lieferumfang Ihrer Klemmmarkise sollten in der Regel folgende Bestandteile enthalten sein:

  • Antriebelemente
  • Befestigungselemente (z.B. Schrauben, Muttern usw.)
  • Höhenverstellbare Rohre (einschließlich eventueller Extrastücke)
  • Kurbelstange
  • Markisentuch
  • Querarme
  • Rohr zur Stoffbeschwerung
  • Steuerkomponenten für die Antriebswelle

Zusätzlich benötigen Sie:

  • Aufstechwerkzeug für Schraubenlöcher
  • Ausklappbare Trittleiter für schwer zugängliche Bereiche
  • Elektrische oder manuelle Schraubendreher
  • Genauigkeitslineal zum korrekten Messen
  • Metallsäge für eventuelle Rohrkürzungen
  • Wasserwaage zur Prüfung der Geradlinigkeit

Schritte zur Vorbereitung

  1. Arbeitsbereich freiräumen: Entfernen Sie mögliche Hindernisse und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz zum Arbeiten haben.
  2. Einzelteile sortieren: Legen Sie alle Teile der Klemmmarkise und die Werkzeuge bereit.
  3. Messen und markieren: Nutzen Sie den Meterstab, um die exakte Höhe und Position der Markise zu messen und zu markieren. Achten Sie darauf, dass der Boden und die Decke stabil genug sind, um die Standrohre sicher zu halten.

Eine gründliche Vorbereitung erleichtert den späteren Aufbau Ihrer Klemmmarkise erheblich und sorgt dafür, dass alles nahtlos zusammenpasst.

Schritt 2: Das Markisentuch vorbereiten

Im nächsten Schritt sollten Sie das Markisentuch vorbereiten:

  1. Markisentuch ausbreiten: Legen Sie das Markisentuch flach auf eine saubere Arbeitsfläche. Schneiden Sie den Stoff bei Bedarf auf die notwendigen Abmessungen zu.
  2. Antriebswelle einsetzen: Führen Sie die Antriebswelle in die obere Befestigungsnut des Markisentuchs ein. Achten Sie darauf, dass das Tuch mittig positioniert ist, um eine gleichmäßige Spannung zu gewährleisten.
  3. Befestigung des Markisentuchs: Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Unterlegscheiben, um das Tuch an der Antriebswelle zu fixieren. Stechen Sie die Schraublöcher mit einer Ahle vor, um das Befestigen zu erleichtern.
  4. Fallrohr einfügen: Schieben Sie das Fallrohr in die vorbereitete Saumtasche am unteren Ende des Tuchs und fixieren Sie es ebenfalls mit den entsprechenden Schrauben.

Schritt 3: Die Standrohre montieren

Nun müssen die Standrohre vorbereitet und montiert werden:

  1. Standrohre anpassen: Stecken Sie die Standrohre gemäß der benötigten Höhe zusammen und versehen Sie sie gegebenenfalls mit Verlängerungen. Messen Sie den Abstand zwischen Boden und Decke genau aus.
  2. Verlängerungen kürzen: Falls erforderlich, kürzen Sie die Verlängerungen der Standrohre mit einer Metallsäge auf die passende Länge. Die Standrohre sollten etwas kürzer als der Abstand zwischen Boden und Decke sein, um die richtige Spannung zu gewährleisten.
  3. Mitnehmer einsetzen: Setzen Sie die Mitnehmer für die Antriebswelle in die oberen Enden der Standrohre ein.
  4. Rohre ausrichten: Richten Sie die Standrohre mit einer Wasserwaage aus und klemmen Sie sie zwischen Boden und Decke fest. Drehen Sie die Stellfüße, um die Rohre zu verklemmen.

Die Standrohre bilden die stabile Basis für Ihre Klemmmarkise und verhindern ein späteres Verrutschen oder Schiefstehen.

Schritt 4: Antriebswelle, Schwenkarme und Kurbel anbringen

Im nächsten Schritt montieren Sie die Antriebswelle, Schwenkarme und Kurbel:

  1. Leiter positionieren: Stellen Sie sicher, dass die Leiter mittig zwischen den Standrohren aufgestellt ist.
  2. Antriebswelle montieren: Stecken Sie die Enden der Antriebswelle auf die Mitnehmer an den Standrohren.
  3. Schwenkarme anbringen: Befestigen Sie die Schwenkarme an den Standrohren und verbinden Sie diese mit dem Fallrohr.
  4. Kurbel montieren: Bringen Sie die Kurbel an der Kupplung der Antriebswelle an.

Sorgen Sie dafür, dass alle Verbindungen fest und sicher sitzen, um eine gleichmäßige Spannung und die Langlebigkeit Ihrer Klemmmarkise zu gewährleisten.

Herzlichen Glückwunsch! Mit Sorgfalt und Geduld haben Sie Ihre Klemmmarkise erfolgreich selbst aufgebaut. Jetzt können Sie die angenehme Atmosphäre auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse genießen.

Artikelbild: sommthink/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klemmmarkise-montage
Klemmmarkise montieren: Einfache Anleitung Schritt-für-Schritt
Markise kürzen
Markise kürzen: Anleitung für Tuch, Kasten & Arme
markise-am-dach-befestigen
Markise am Dach befestigen: So gelingt es sicher und einfach
Markise montieren
Markise montieren: Einfache Anleitung & Tipps für Zuhause
markise-montieren-holzbalken
Markise am Holzbalken montieren: So geht’s sicher
markise-abbauen
Markise abbauen: Anleitung für einfache Demontage
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-dekorieren
Gardinenstange dekorieren: Kreative Ideen für jeden Raum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klemmmarkise-montage
Klemmmarkise montieren: Einfache Anleitung Schritt-für-Schritt
Markise kürzen
Markise kürzen: Anleitung für Tuch, Kasten & Arme
markise-am-dach-befestigen
Markise am Dach befestigen: So gelingt es sicher und einfach
Markise montieren
Markise montieren: Einfache Anleitung & Tipps für Zuhause
markise-montieren-holzbalken
Markise am Holzbalken montieren: So geht’s sicher
markise-abbauen
Markise abbauen: Anleitung für einfache Demontage
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-dekorieren
Gardinenstange dekorieren: Kreative Ideen für jeden Raum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klemmmarkise-montage
Klemmmarkise montieren: Einfache Anleitung Schritt-für-Schritt
Markise kürzen
Markise kürzen: Anleitung für Tuch, Kasten & Arme
markise-am-dach-befestigen
Markise am Dach befestigen: So gelingt es sicher und einfach
Markise montieren
Markise montieren: Einfache Anleitung & Tipps für Zuhause
markise-montieren-holzbalken
Markise am Holzbalken montieren: So geht’s sicher
markise-abbauen
Markise abbauen: Anleitung für einfache Demontage
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-befestigen-altbau
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
gardinenstange-an-decke-befestigen
Gardinenstange an die Decke montieren: So geht’s!
gardinenstange-ausmessen
Gardinenstange ausmessen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardinenstange-dekorieren
Gardinenstange dekorieren: Kreative Ideen für jeden Raum
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.