Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Durchlauferhitzer

Was ist besser? – Durchlauferhitzer oder Boiler in der Küche?

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Was ist besser? – Durchlauferhitzer oder Boiler in der Küche?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-oder-boiler-kueche

Gerade in der Küche ist heißes Wasser für die Hygiene beim Spülen absolut notwendig. Aber was ist besser – ein Durchlauferhitzer oder ein Boiler?

durchlauferhitzer-oder-boiler-kueche
Durchlauferhitzer brauchen weniger Platz als Boiler
AUF EINEN BLICK
Ist ein Boiler oder Durchlauferhitzer besser für die Küche geeignet?
Für die Küche ist ein Boiler oft besser geeignet, da er sofort heißes Wasser bis zu 85 °C liefert und genug Kapazität hat, um ein Spülbecken zu füllen. Durchlauferhitzer sind energieeffizienter, liefern aber meist nur bis zu 50 °C warmes Wasser und benötigen manchmal Starkstrom.

Unterschiede zwischen Durchlauferhitzern und Boilern

Ein Boiler verfügt über einen Warmwasserspeicher. In diesem wird das Wasser kontinuierlich auf die eingestellte Temperatur erwärmt. Wird der Wasserhahn aufgedreht, steht das gespeicherte, heiße Wasser sofort zur Verfügung. Dafür ist allerdings die Menge des Wassers begrenzt. Ist der Speicher leer, dauert es eine gewisse Zeit, bis wieder heißes Wasser zur Verfügung steht.

Lesen Sie auch

  • Durchlauferhitzer oder Boiler

    Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

  • warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer

    Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?

  • durchlauferhitzer-anschliessen-kueche

    Richtig heiß: Einen Durchlauferhitzer in der Küche anschließen

Da Boiler das Wasser über einen längeren Zeitraum immer wieder erwärmen, brauchen sie keine so große Grundleistung wie Durchlauferhitzer.

Im Gegensatz dazu wird das warme Wasser bei einem Durchlauferhitzer nur dann erwärmt, wenn es gebraucht wird, diese Geräte haben keinen Warmwasserspeicher. Das Wasser fließt zunächst für eine kurze Zeit kalt aus der Leitung, sobald der Durchlauferhitzer anspringt wird solange heißes Wasser geliefert, bis der Hahn wieder abgedreht wird.

Strombedarf von Boilern und Durchlauferhitzern im Vergleich

Boiler halten das gespeicherte Wasser konstant auf der eingestellten Temperatur. Durchlauferhitzer ziehen dagegen nur dann Energie, wenn wirklich warmes Wasser benötigt wird. Werden also keine besonderen Maßnahmen getroffen, gewinnen Durchlauferhitzer im direkten Vergleich. Über das Jahr gesehen verbrauchen sie weniger Energie als ein kontinuierlich durchlaufender Boiler. Auch wenn der Boiler immer wieder abgeschaltet wird, muss auch dieses Gerät das Wasser auf die gewünschte Temperatur erwärmen und braucht dabei trotz allem ähnlich viel Energie, wie ein permanent eingestecker Durchlauferhitzer.

Vorteile von Boilern

  • Geräte sind auch ohne Starkstrom leistungsstark genug, um Wasser auf bis zu 85 °C zu erhitzen
  • Warmwasser steht sofort bereit
  • Liefern 5 – 10 Liter warmes Wasser pro Minute

Gerade in der Küche, wo heißes Wasser hygienisch ein Muss ist, haben Boiler also echte Vorteile im Vergleich zum Durchlauferhitzer. Auch kleine Boiler liefern normalerweise genug heißes Wasser, um ein Spülbecken zu füllen. Danach wird das warme Wasser normalerweise abgedreht, das Gerät hat also in der Küche auch die nötige Zeit, um mehr Wasser, beispielsweise zum Klarspülen, aufzuheizen. Unter der Dusche ist die begrenzte Heißwassermenge ein echter Nachteil – Geschirr friert allerdings auch dann nicht, wenn Sie ein wenig Wartezeit benötigen, um wieder heißes Wasser von Ihrem Gerät nachgeliefert zu bekommen.

Gerade Mini-Durchlauferhitzer ohne Starkstrom, die auch von Laien angeschlossen werden können, können das Wasser nicht so stark erwärmen. Hier sind unter idealen Bedingungen gerade einmal Temperaturen bis 50 °C möglich. Dafür punkten Durchlauferhitzer mit einem vergleichsweise besseren Stromverbrauch und der Kontinuität, mit der das warme Wasser geliefert wird.

Artikelbild: Raisa Suprun/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer
Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-anschliessen-kueche
Richtig heiß: Einen Durchlauferhitzer in der Küche anschließen
durchlauferhitzer-unter-spuele
Was gibt es beim Einbau eines Durchlauferhitzers unter der Spüle zu beachten?
warmwasserspeicher-oder-durchlauferhitzer
Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer – welche Vorteile gibt es?
untertischgeraet-oder-durchlauferhitzer
Was ist besser – ein Untertischgerät oder ein Durchlauferhitzer?
warmwasser-kueche
Die ideale Warmwasser-Lösung für die Küche
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Im Vergleich: Vorteile und Nachteile des Durchlauferhitzers

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer
Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-anschliessen-kueche
Richtig heiß: Einen Durchlauferhitzer in der Küche anschließen
durchlauferhitzer-unter-spuele
Was gibt es beim Einbau eines Durchlauferhitzers unter der Spüle zu beachten?
warmwasserspeicher-oder-durchlauferhitzer
Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer – welche Vorteile gibt es?
untertischgeraet-oder-durchlauferhitzer
Was ist besser – ein Untertischgerät oder ein Durchlauferhitzer?
warmwasser-kueche
Die ideale Warmwasser-Lösung für die Küche
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Im Vergleich: Vorteile und Nachteile des Durchlauferhitzers

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer
Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-anschliessen-kueche
Richtig heiß: Einen Durchlauferhitzer in der Küche anschließen
durchlauferhitzer-unter-spuele
Was gibt es beim Einbau eines Durchlauferhitzers unter der Spüle zu beachten?
warmwasserspeicher-oder-durchlauferhitzer
Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer – welche Vorteile gibt es?
untertischgeraet-oder-durchlauferhitzer
Was ist besser – ein Untertischgerät oder ein Durchlauferhitzer?
warmwasser-kueche
Die ideale Warmwasser-Lösung für die Küche
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Im Vergleich: Vorteile und Nachteile des Durchlauferhitzers
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.