Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Schimmel auf der Duschmatte entfernen: So geht’s!

Von Torsten Eckert | 17. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Schimmel auf der Duschmatte entfernen: So geht’s!”, Hausjournal.net, 17.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/duschmatte-schimmel-entfernen

Schimmel auf der Duschmatte ist ein häufiges Problem. Dieser Artikel gibt praktische Tipps, wie Sie die Bildung von Schimmel verhindern und bereits vorhandenen Schimmel effektiv entfernen können.

duschmatte-schimmel-entfernen
Essig oder Natron sind bewährte Hausmittel bei Schimmelbefall

Duschmatte richtig trocknen – der beste Schutz vor Schimmel

Um Schimmelbildung auf Ihrer Duschmatte zu verhindern, ist die richtige Trocknung nach jeder Nutzung unerlässlich. Feuchtigkeit bietet einen optimalen Nährboden für Schimmelpilze, weshalb schnelles und gründliches Trocknen entscheidend ist. Hier sind einige bewährte Methoden, um Ihre Duschmatte trocken zu halten:

Lesen Sie auch

  • duschmatte-reinigen

    Eine Duschmatte regelmäßig reinigen

  • hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche

    Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht

  • schwarzer-schimmel-dusche

    Schwarzer Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!

  1. Duschmatte nach jedem Gebrauch entfernen: Entfernen Sie die Matte sofort nach dem Duschen vom Boden, um Staufeuchtigkeit zu vermeiden. Hängen Sie sie an einer geeigneten Stelle auf, damit das Wasser gut ablaufen kann und die Luft zirkulieren kann.
  2. Optimale Aufhängung: Hängen Sie die Duschmatte so auf, dass die Saugnäpfe nach oben zeigen. Dadurch wird das Ablaufen des Wassers erleichtert. Nutzen Sie dafür eine Wäschestange oder einen Haken, der ausreichend Platz für Luftzirkulation bietet.
  3. Lüften und Luftzirkulation: Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Badezimmer. Öffnen Sie das Fenster oder nutzen Sie eine Abluftanlage, um die Feuchtigkeit schnell zu reduzieren.
  4. Abziehen von Feuchtigkeit: Ziehen Sie überschüssiges Wasser von der Matte ab, gleich nach dem Herausnehmen. Verwenden Sie dafür einen Silikonabzieher oder ein saugfähiges Tuch.
  5. Regelmäßiges Spülen: Spülen Sie die Duschmatte mehrmals die Woche kurz mit klarem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen. Dies reduziert die Ansammlung von Seifenresten und anderen Rückständen, die Schimmel begünstigen.
  6. Trocknen bei Raumtemperatur: Lassen Sie die Duschmatte bei Raumtemperatur trocknen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die UV-Strahlen das Material beschädigen.

Durch die Befolgung dieser Schritte können Sie das Risiko von Schimmelbildung erheblich reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Duschmatte verlängern.

Hausmittel gegen Schimmel auf der Duschmatte

Wenn Schimmel bereits auf Ihrer Duschmatte sichtbar ist, bieten Hausmittel eine wirksame und umweltfreundliche Methode zur Bekämpfung. Hier sind einige bewährte Mittel und deren Anwendung:

1. Essiglösung:

  • Zubereitung: Mischen Sie eine Lösung aus einem Teil Essig und einem Teil Wasser.
  • Anwendung: Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie die betroffenen Stellen gründlich ein. Lassen Sie die Lösung etwa 30 Minuten einwirken.
  • Nachbehandlung: Schrubben Sie die betroffenen Stellen ggf. mit einer Bürste und spülen Sie die Matte anschließend gründlich mit klarem Wasser ab. Hängen Sie die Matte zum Trocknen auf.

2. Natronpaste:

  • Zubereitung: Mischen Sie drei Teile Natron mit einem Teil Wasser zu einer Paste.
  • Anwendung: Tragen Sie die Paste auf die schimmeligen Stellen auf und lassen Sie sie mindestens eine Stunde einwirken.
  • Nachbehandlung: Schrubben Sie die Matte mit einer Bürste und spülen Sie sie gründlich aus. Stellen Sie sicher, dass die Matte vollständig trocknet.

3. Zitronensäurelösung:

  • Zubereitung: Lösen Sie einen Esslöffel Zitronensäure in einem Liter warmem Wasser auf.
  • Anwendung: Tragen Sie die Lösung mit einer Sprühflasche oder einem Tuch auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie 30-60 Minuten einwirken.
  • Nachbehandlung: Reinigen Sie mit einer Bürste und spülen Sie die Matte gut ab, bevor Sie sie zum Trocknen aufhängen.

4. Backpulver:

  • Zubereitung: Mischen Sie 50g Backpulver mit Wasser zu einer Paste.
  • Anwendung: Verteilen Sie die Paste auf den schimmeligen Stellen und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einwirken.
  • Nachbehandlung: Bürsten Sie die Matte sorgfältig ab, spülen Sie sie gut aus und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Weitere Tipps

  • Tragen Sie bei der Anwendung der Hausmittel stets Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen.
  • Sorgen Sie für gute Belüftung im Raum, um die Trocknungszeit zu verkürzen und die Bildung neuer Schimmelsporen zu verhindern.

Diese Hausmittel ermöglichen es Ihnen, Schimmel auf Ihrer Duschmatte effektiv und sicher zu entfernen.

Duschmatte in der Waschmaschine waschen

Einige Duschmatten können, je nach Material und Herstellerhinweis, problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden. Hierbei sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie lose Verschmutzungen durch kurzes Abspülen der Matte unter der Dusche.
  2. Waschtemperatur: Stellen Sie sicher, dass Sie die höchste vom Hersteller empfohlene Temperatur einstellen, um Schimmelsporen effektiv abzutöten. Oftmals reichen Temperaturen ab 45°C, um Keime und Schimmel zu bekämpfen. Achten Sie auf die Pflegehinweise der Matte.
  3. Waschprogramm: Nutzen Sie, wenn möglich, einen Schon- oder Feinwaschgang. Ein zusätzlicher Vorteil ist ein Waschnetz oder ein alter Kopfkissenbezug, welcher die Matte schützt.
  4. Waschmittel: Ergänzen Sie das Waschmittel mit natürlichen Zusätzen wie Essig oder Natron, um die Reinigungswirkung und Desinfektion zu verstärken. Vermeiden Sie aggressive chemische Reinigungsmittel.
  5. Trommelfüllung: Waschen Sie die Duschmatte separat oder maximal zusammen mit einigen Handtüchern. Vermeiden Sie es, Kleidung mit der Matte zu waschen, um eine Verschleppung von Schimmelsporen zu verhindern.
  6. Nach dem Waschgang: Lassen Sie die Waschmaschine nach dem Waschvorgang gut belüften und hängen Sie die Duschmatte vollständig an der Luft zum Trocknen auf. Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne, da die UV-Strahlen das Material beschädigen können.

Mit regelmäßigen Waschgängen, je nach Gebrauch etwa monatlich, beugen Sie nicht nur Schimmel vor, sondern sorgen auch für eine hygienisch saubere Duschmatte.

Chemische Schimmelentferner

Bei hartnäckigem Schimmelbefall auf Ihrer Duschmatte können chemische Schimmelentferner eine effiziente Lösung bieten. Diese Produkte enthalten oft aggressive Wirkstoffe, die nicht nur den Schimmel selbst beseitigen, sondern auch seine Sporen abtöten und bleichende Eigenschaften aufweisen.

Anwendungshinweise

  • Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille, um Hautreizungen und Atembeschwerden zu vermeiden.
  • Lüftung: Halten Sie während der gesamten Anwendung und danach ein Fenster geöffnet oder sorgen Sie auf andere Weise für ausreichende Belüftung des Raums.
  • Einwirkzeit: Je nach Produkt sollte der Schimmelentferner zwischen mehreren Stunden und einem Tag einwirken. Achten Sie hierbei genau auf die spezifischen Anweisungen des Herstellers.
  • Nachbehandlung: Reinigen Sie die behandelten Flächen gründlich mit einem Schwamm oder Lappen, um alle chemischen Rückstände zu entfernen. Spülen Sie anschließend intensiv mit klarem Wasser nach.

Besondere Vorsicht

  • Nicht in geschlossenen Räumen ohne Fenster anwenden: Chlorhaltige Schimmelentferner können gefährliche Dämpfe freisetzen. Vermeiden Sie es zudem, diese Produkte mit anderen Reinigungsmitteln zu mischen, da dies toxische Reaktionen auslösen kann.
  • Umweltaspekt: Chemische Schimmelentferner belasten die Umwelt erheblich. Nutzen Sie diese Mittel daher nur, wenn Hausmittel nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Durch sorgfältige Anwendung und die Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen schützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern erzielen auch ein zufriedenstellendes Ergebnis bei der Schimmelbeseitigung auf Ihrer Duschmatte.

Artikelbild: gcafotografia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschmatte-reinigen
Eine Duschmatte regelmäßig reinigen
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzer Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schimmel-im-bad
Schimmel im Bad entfernen: Ursachen, Tipps & Vorbeugung
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in Badezimmerfugen entfernen: Ursachen & Tipps
badvorleger-waschen
Badvorleger waschen: So geht’s richtig & hygienisch
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
schwarzer-schimmel-fugen
Schwarze Fugen: Schimmel erkennen und effektiv entfernen
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
roter-schimmel-dusche
Roter Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Schimmel in der Dusche entfernen: Backpulver richtig anwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschmatte-reinigen
Eine Duschmatte regelmäßig reinigen
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzer Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schimmel-im-bad
Schimmel im Bad entfernen: Ursachen, Tipps & Vorbeugung
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in Badezimmerfugen entfernen: Ursachen & Tipps
badvorleger-waschen
Badvorleger waschen: So geht’s richtig & hygienisch
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
schwarzer-schimmel-fugen
Schwarze Fugen: Schimmel erkennen und effektiv entfernen
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
roter-schimmel-dusche
Roter Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Schimmel in der Dusche entfernen: Backpulver richtig anwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschmatte-reinigen
Eine Duschmatte regelmäßig reinigen
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzer Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schimmel-im-bad
Schimmel im Bad entfernen: Ursachen, Tipps & Vorbeugung
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in Badezimmerfugen entfernen: Ursachen & Tipps
badvorleger-waschen
Badvorleger waschen: So geht’s richtig & hygienisch
schwarze-flecken-dusche
Schwarze Flecken in der Dusche entfernen: Ursachen & Tipps
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen: So geht’s!
schwarzer-schimmel-fugen
Schwarze Fugen: Schimmel erkennen und effektiv entfernen
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
roter-schimmel-dusche
Roter Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Schimmel in der Dusche entfernen: Backpulver richtig anwenden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.