Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Eckventil

Das Eckventil ist verstopft

Von Tom Hess | 23. Mai 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Das Eckventil ist verstopft”, Hausjournal.net, 23.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/eckventil-verstopft

Eckventile sind eine effiziente Lösung, um Wasserleitungen in Ihrem Zuhause mit Armaturen zu verbinden und das Wasser gezielt abzustellen. In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie ein vermeintlich verstopftes Eckventil überprüfen und eventuelle Verschmutzungen oder Verkalkungen beseitigen können, ohne direkt auf einen Austausch zurückgreifen zu müssen.

eckventil-verstopft
Oft ist es nicht das Eckventil, das verstopft ist
AUF EINEN BLICK
Was tun, wenn das Eckventil verstopft ist?
Wenn ein Eckventil verstopft erscheint, überprüfen Sie zunächst Wasserhahn, Mischbatterie und deren Siebe sowie den Hauptwasserhahn. Falls das Problem beim Eckventil liegt, reinigen oder lösen Sie Kalkablagerungen. Als letzte Option tauschen Sie das Eckventil aus.

Lesen Sie auch

  • Eckventil Kalkablagerungen

    Das Eckventil ist verkalkt

  • Eckventil verstopft

    Am Eckventil kein Wasser

  • Spülmaschine holt kein Wasser

    Wenn die Spülmaschine kein Wasser holt

Verschiedene Eckventile

Eckventile werden verwendet, um die Wasserleitungen mit den verschiedenen Armaturen in einer Wohnung oder einem Haus zu verbinden. An folgenden Positionen finden sich gewöhnlich Eckventile:

  • unter der Küchenspüle
  • unter den Badezimmerwaschbecken
  • an der WC-Spülung
  • an Wasseranschlüssen für Badewanne und/oder Dusche

Dimensionierungen des Eckventils

Das Eckventil bringt dabei gleich mehrere Vorteile mit sich. Armaturen können wesentlich einfach angeschlossen werden, da das Ventil so abgewinkelt ist, dass Zuleitungen nicht geknickt werden müssen. Außerdem vereinheitlicht es die Anschlüsse. Der Standard (nicht die Norm!) sind heute Eckventile mit ½ Zoll Anschluss für die Wasserleitung und 3/8 Zoll für die Armaturenanschlüsse. Diese Vereinheitlichung macht vieles einfacher.

Vorteile eines Eckventils

Ein weiterer Vorteil ist es, dass Sie bei Bedarf das Wasser direkt am Eckventil abstellen können, also nicht mehr extra den Hauptwasserhahn sperren müssen. Dadurch muss das Wasser lediglich an einem Eckventil abgestellt werden und kann in den anderen Räumlichkeiten noch genutzt werden. Der einzige Nachteil ergibt sich hier, dass sich das Eckventil zusetzen kann, es also wie verstopft ist.

Prüfen Sie bei einem scheinbar verstopften Ventil erst andere Bauteile

Bevor Sie jedoch das Eckventil für eine vermeintliche Verstopfung verantwortlich machen, müssen Sie andere Ursachen ausschließen können. Das wäre der Wasserhahn oder die Mischbatterie. An allen Geräten und Armaturen, die an einem Eckventil angeschlossen sind, findet sich ein Sieb. An der Waschmaschine und dem Toilettenspülenkasten ebenso wie an Wasserhähnen und Mischbatterien.

Falls das Eckventil anscheinend doch verstopft ist

Ist hier alles in Ordnung, sollte auch der Hauptwasserhahn noch geprüft werden. Eventuell hat den Sperrhahn jemand nahezu vollständig zugedreht, sodass nun der Eindruck entsteht, das Eckventil sei verstopft. Sind alle diese Möglichkeiten ausgeschlossen, rückt das Eckventil in den Fokus.

Erfahren Sie, wie das Eckventil lösen und gegebenenfalls reinigen

Am Eckventil gibt es mehrere Ursachen, die dafür sorgen können, dass das Ventil wie verstopft wirkt. Entweder ist das Ventil nicht ganz aufgedreht oder das Eckventil ist verkalkt bzw. es hat sich anderer Schmutz angesammelt. Folgen Sie diesem Link unterhalten zahlreiche wertvolle Tipps, was bei einem verstopften bzw. verkalkten Eckventil getan werden kann.

Tipps & Tricks
In vielen Fällen lässt sich nun das Ventil auch nicht mehr öffnen oder schließen. Das kann ebenfalls damit zu tun haben, dass sich Kalkablagerungen gebildet haben.

Erst wenn dann die verschiedenen Lösungen keine Abhilfe bringen, sollten Sie darüber nachdenken, das betroffene Eckventil auszutauschen. Folgen Sie dem Link und erhalten eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausbauen des alten und montieren des neuen Eckventils.

Artikelbild: brizmaker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil Kalkablagerungen
Das Eckventil ist verkalkt
Eckventil verstopft
Am Eckventil kein Wasser
Spülmaschine holt kein Wasser
Wenn die Spülmaschine kein Wasser holt
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser
Eckventil wechseln
Ein Eckventil austauschen
Eckventil lockern
Ein Eckventil lösen
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
Eckventil schließen
Das Eckventil zudrehen
Eckventil austauschen
Ein Eckventil ausbauen
Eckventil wie hoch
Eckventil – die Höhe
Eckventil Kappe lösen
Vom Eckventil Kappe abziehen
Eckventil Größe
Eckventil – die Maße

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil Kalkablagerungen
Das Eckventil ist verkalkt
Eckventil verstopft
Am Eckventil kein Wasser
Spülmaschine holt kein Wasser
Wenn die Spülmaschine kein Wasser holt
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser
Eckventil wechseln
Ein Eckventil austauschen
Eckventil lockern
Ein Eckventil lösen
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
Eckventil schließen
Das Eckventil zudrehen
Eckventil austauschen
Ein Eckventil ausbauen
Eckventil wie hoch
Eckventil – die Höhe
Eckventil Kappe lösen
Vom Eckventil Kappe abziehen
Eckventil Größe
Eckventil – die Maße

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil Kalkablagerungen
Das Eckventil ist verkalkt
Eckventil verstopft
Am Eckventil kein Wasser
Spülmaschine holt kein Wasser
Wenn die Spülmaschine kein Wasser holt
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser
Eckventil wechseln
Ein Eckventil austauschen
Eckventil lockern
Ein Eckventil lösen
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
Eckventil schließen
Das Eckventil zudrehen
Eckventil austauschen
Ein Eckventil ausbauen
Eckventil wie hoch
Eckventil – die Höhe
Eckventil Kappe lösen
Vom Eckventil Kappe abziehen
Eckventil Größe
Eckventil – die Maße
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.