Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschbecken

Waschbecken – wie stellt man den Wasseranschluss her?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Waschbecken – wie stellt man den Wasseranschluss her?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/waschbecken-wasseranschluss

Die Installation eines Waschbeckens erfordert eine sichere Handhabung von Wasseranschlüssen. Unser Artikel beleuchtet, wie man eine Armatur korrekt an die Eckventile anschließt und welche Herausforderungen beim Versetzen eines Waschbeckens auftreten können. Tipp: Eckventile können auch zur Versorgung weiterer Wasserverbraucher genutzt werden.

Waschbecken anschließen
Der Wasseranschluss ist einfach herzustellen
AUF EINEN BLICK
Wie funktioniert ein Waschbecken-Wasseranschluss?
Ein Waschbecken-Wasseranschluss wird über Eckventile hergestellt, die von einem Fachmann installiert werden. Die Armatur wird mithilfe von Rohren oder Metall-Schläuchen mit passendem Gewinde an die beiden Eckventile angeschlossen.

Schläuche oder Rohre

Ausgangspunkt für den Wasseranschluss sind die Eckventile. Sie müssen vom Fachmann an die richtige Stelle gesetzt werden. Die Armatur wird dann ganz einfach mit Rohren (119,90€ bei Amazon*) oder mit Metall-Schläuchen mit passendem Gewinde an die beiden Eckventile angeschlossen.

Versetzen von Waschbecken

Gerade beim Versuch, ein Waschbecken zu versetzen machen die Wasseranschlüsse Probleme. Sie mit zu versetzen verursacht erhebliche Kosten, die Möglichkeiten die Schläuche zu verlängern sind aber gleichzeitig begrenzt.

Tipps & Tricks
In einem Eckventil können auch Abzweigungen vorhanden sein, so dass im Bedarfsfall noch andere Wasserverbraucher angeschlossen werden können.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil wie hoch
Eckventil – die Höhe
waschbecken-anschluesse-warm-kalt
Wo ist warm, wo kalt? Anschlüsse beim Waschbecken
Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle: der Wasseranschluss
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
zwei-waschbecken-ein-anschluss
Zwei Waschbecken, ein Anschluss – so ist es möglich
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
Spüle Wasseranschluss
Küche und Spüle: Welche Normen gelten für den Wasseranschluss?
zwei-waschbecken-ein-abfluss
So geht’s: Zwei Waschbecken an einem Abfluss
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Waschbecken Abmessungen
Waschbecken – welche Maße?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil wie hoch
Eckventil – die Höhe
waschbecken-anschluesse-warm-kalt
Wo ist warm, wo kalt? Anschlüsse beim Waschbecken
Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle: der Wasseranschluss
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
zwei-waschbecken-ein-anschluss
Zwei Waschbecken, ein Anschluss – so ist es möglich
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
Spüle Wasseranschluss
Küche und Spüle: Welche Normen gelten für den Wasseranschluss?
zwei-waschbecken-ein-abfluss
So geht’s: Zwei Waschbecken an einem Abfluss
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Waschbecken Abmessungen
Waschbecken – welche Maße?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil wie hoch
Eckventil – die Höhe
waschbecken-anschluesse-warm-kalt
Wo ist warm, wo kalt? Anschlüsse beim Waschbecken
Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle: der Wasseranschluss
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
zwei-waschbecken-ein-anschluss
Zwei Waschbecken, ein Anschluss – so ist es möglich
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
Spüle Wasseranschluss
Küche und Spüle: Welche Normen gelten für den Wasseranschluss?
zwei-waschbecken-ein-abfluss
So geht’s: Zwei Waschbecken an einem Abfluss
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Waschbecken Abmessungen
Waschbecken – welche Maße?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.