Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Edelstahl

Edelstahl richtig entfetten

Wie auf anderen Metallen können sich auch auf Edelstahl Fett und Schmutzpartikel ablagern. Selbst bei einer herkömmlichen Reinigung bleiben oft Fettreste zurück und bilden Schlieren. In Handwerk und Industrie wird das Beizen durch eine Fettschicht auf Edelstahl negativ beeinflusst, ist also auch hier wichtig. Wie Sie Edelstahl entfetten, hängt also auch von der weiteren Bearbeitung oder Verwendung ab.

Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl sollte möglichst nicht mit Tensiden entfettet werden

Im Haushalt oder in Handwerk und Industrie Edelstahl entfetten

Beim Entfetten von Edelstahl müssen Sie unterscheiden zwischen Edelstahlflächen, die lediglich gereinigt werden sollen. Dazu zählen beispielsweise Bauteile und Komponenten wie ein Edelstahlspülbecken im Haushalt aus Edelstahl. Dem gegenüber steht das Entfetten von Edelstahl bei der weiteren Bearbeitung und Verarbeitung in Industrie, Handwerk und auch als Heimwerker.

In Handwerk und Industrie ist die Edelstahlentfettung wichtig

So gilt Edelstahl zwar als rostfrei, allerdings ist auch Edelstahl nicht hundertprozentig rostfrei. Daher muss der Edelstahl geschützt werden. Das Beizen von Edelstahl ist eine solche Schutzmaßnahme vor dem endgültigen Finish. Das Beizen funktioniert aber nur eingeschränkt, wenn Fette auf der Edelstahloberfläche sind. Also müssen Edelstahlflächen vor dem Beizen entfettet werden.

Lesen Sie auch

  • Edelstahl reinigen Hausmittel

    Edelstahl reinigen – Hausmittel

  • edelstahl-reinigen

    Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen

  • Edelstahl Glanz polieren

    Edelstahl zum Glänzen bringen

Mechanische Schwächung von Edelstahl

Aber selbst das Fett an sich ist gefährlich für Edelstahl. Fette sind organische Stoffe, die auf Kohlenstoffen basieren. Diese wiederum regieren unerwünscht mit Edelstahl. Sie können aufgrund chemischer Reaktionen den Edelstahl verspröden, härten oder andere eingestellte Eigenschaften schwächen. In Industrie und Handwerk werden daher verschiedene Produkte zum Entfetten von Edelstahl verwendet:

  • alkalische Lösungen
  • mit Wasser verdünnte Säuren (inzwischen vorzugsweise natürlich vorkommende Säuren)
  • organische Lösungen

Der Fachhandel bietet entsprechende Produkte. Dabei ist auch zu berücksichtigen, ob eine Schweißnaht vorhanden ist, denn an der Schweißnaht können die Mittel anders reagieren.

Das Entfetten von Edelstahl als Form des Reinigens

Das Entfetten zu Reinigungszwecken, beispielsweise das Reinigen von einem Edelstahlgeländer, der Edelstahlinnenwände eines Aufzugs oder von anderen Edelstahlbauteilen und Komponenten im Haushalt muss dabei den besonderen Materialeigenschaften folgen.

Warum es immer wieder zur Schlierenbildung kommt

Ob gebürsteter Edelstahl oder auch gewalzter Edelstahl, es entsteht immer eine spezielle Oberflächenstruktur mit mehr oder weniger intensiven Vertiefungen. Dadurch entsteht die typische Oberflächenwahrnehmung. Damit er hochglänzend und möglichst homogen an der Oberfläche wird, müssen SieEdelstahl polieren.

Dann ist der Edelstahl oberflächenverdichtet. Alle anderen Edelstahloberflächen, wie der bereits genannte gebürstete Edelstahl, weisen dagegen Vertiefungen auf. Reinigen Sie eine solche Oberfläche zum Beispiel mit Spülmittel, wird ein Großteil der Fette entfernt. Jedoch nicht in den Riefen und Vertiefungen. Dadurch entstehen Schlieren, die oft auf eben gereinigtem Edelstahl zu beobachten sind.

Reiniger mit Tensiden unbedingt vermeiden

Das bedeutet, in den Vertiefungen und Riefen bleiben Fettreste zurück, die dann wiederum zur Schlierenbildung führen. Also müssen Sie Edelstahl anderweitig entfetten, damit sich wirklich ein sauberer Glanz der Oberfläche einstellt. Wichtig ist es, keinesfalls Reiniger oder Fettlöser zu verwenden, die Tenside enthalten.

Tenside neigen dazu, sich in Riefen und Vertiefungen abzusetzen. Dann binden sie hier Schmutz- und Fettpartikel. Die Edelstahloberfläche wird nach dem Entfetten mit einem tensidhaltigem Entfetter also noch schneller verschmutzen als vorher. Insbesondere solche Edelstahloberflächen, die oft berührt werden.

Natron zum Entfetten und Reinigen von Edelstahl

Als Hausmittel, wenn Sie nicht auf ein Produkt aus dem Fachhandel zurückgreifen möchten, eignet sich vor allem Natron. Mischen Sie daher Natron im Verhältnis 3:1 oder 4:1 mit Wasser, also drei bis vier Teile Natron auf ein Teil Wasser. Mit einem Schwamm tragen Sie nun die Natronpaste auf.

Immer mit der Stahlstruktur arbeiten

Beachten Sie dabei immer den „Maserungsverlauf“ des Edelstahls. Reinigen Sie nicht kreisend oder quer zu den Riefen (ähnlich einer Maserung), sondern immer mit der Struktur. Ist die Edelstahloberfläche intensiv verschmutzt oder gefettet, lassen Sie das Natron einige Minuten einwirken, bevor Sie es nun mit klarem Wasser abspülen.

Tipps & Tricks
Edelstahl ist eine vielseitig eingesetzte Metalllegierung. Entgegen der weitläufig verbreiteten Meinung kann Edelstahl auch rosten. Hier zeigen wir Ihnen beispielsweise, wie Sie Flugrost an einem Edelstahlgeländer entfernen. Außerdem erhalten Sie Infos darüber, wie Sie Edelstahl gegen Flugrost schützen können.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Edelstahlgeländer Pflegetipps
Ein Edelstahlgeländer pflegen
Edelstahlspüle pflegen
Mittel und Methoden für die Edelstahlpflege
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer schonend reinigen
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
Stahl Flecken entfernen
Stahl reinigen: Hausmittel
Edelstahlspüle zerkratzt
Kratzer auf der Edelstahlspüle entfernen
Edelstahlgeländer glänzend
Edelstahlgeländer polieren: So glänzt es wieder
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Edelstahlgeländer Pflegetipps
Ein Edelstahlgeländer pflegen
Edelstahlspüle pflegen
Mittel und Methoden für die Edelstahlpflege
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer schonend reinigen
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
Stahl Flecken entfernen
Stahl reinigen: Hausmittel
Edelstahlspüle zerkratzt
Kratzer auf der Edelstahlspüle entfernen
Edelstahlgeländer glänzend
Edelstahlgeländer polieren: So glänzt es wieder
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Edelstahlgeländer Pflegetipps
Ein Edelstahlgeländer pflegen
Edelstahlspüle pflegen
Mittel und Methoden für die Edelstahlpflege
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer schonend reinigen
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
Stahl Flecken entfernen
Stahl reinigen: Hausmittel
Edelstahlspüle zerkratzt
Kratzer auf der Edelstahlspüle entfernen
Edelstahlgeländer glänzend
Edelstahlgeländer polieren: So glänzt es wieder
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.