Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Stahl

Stahl reinigen: Hausmittel

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Stahl reinigen: Hausmittel”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/stahl-reinigen

Edelstahlbesteck und Stahloberflächen bleiben von Verschmutzungen nicht verschont. Wie man Stahl am besten reinigen kann, und worauf man immer achten sollte, können Sie in diesem Beitrag erfahren. Dazu, welche Reinigungsverfahren industriell angewendet werden.

Stahl Flecken entfernen
Mit Soda können hartnäckige Flecken von Stahl entfernt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Stahl und Edelstahl reinigen?
Zum Reinigen von Stahl und Edelstahl können Hausmittel wie Ölpaste, Sodaseife oder Kleiepaste verwendet werden. Bei emailliertem Stahl sind verseifte Stahlwolle oder Scheuermilch geeignet. Vermeiden Sie aggressive und kratzende Reinigungsmittel für empfindliche Oberflächen.

Lesen Sie auch

  • Eisen Flecken entfernen

    Eisen reinigen

  • Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen

    Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts

  • Aluminium entfetten

    Aluminium entfetten

Stahl, Emaillierter Stahl und Edelstahl

Stahl ist nicht gleich Stahl. Jede Stahlsorte hat unterschiedliche Eigenschaften und reagiert an ihrer Oberfläche deshalb auch unterschiedlich auf bestimmte Reinigungsmittel. Das sollte man immer bedenken. Im Haushalt am häufigsten sind:

  • Stahl
  • Edelstahl
  • rostfreier (Edel-)Stahl
  • emaillierter Stahl (kratzunempfindliche Oberflächen wie etwa bei Kochgeschirren oder Backblechen)

Stahl

Stahl in unbehandelter (das heißt nicht rostfreier) Form ist selten, da hier immer die Gefahr von Korrosion besteht. Die meisten Stähle im Haushalt sind rostfrei. Stahl ohne Rostschutz muss sorgfältig gepflegt werden und wird am besten mit Spülmittel gereinigt. Ein Ölen ist empfehlenswert (etwa bei japanischen Stahlmessern, die ebenfalls nicht rostfrei sind, aber zu den Edelstählen gehören).

Edelstahl

Edelstahl muss nicht zwingend rostfrei sein, ist es aber zumeist. Bei nicht rostfreiem Edelstahl (lediglich sehr reiner Stahl) gelten die gleichen Richtlinien wie bei Stahl.

Rostfreier Edelstahl

Hier ist man bei der Wahl der Reinigungsmittel kaum eingeschränkt. Rostfreie Edelstähle sind nicht nur korrosionsfest, sondern auch hoch säurebeständig und auch von Laugen nicht angreifbar. Sie können also auch aggressive Reinigungsmittel (wie etwa Essigsäure) und Desinkfektionsmittel verwenden. Lediglich auf scheuernde Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, da diese Kratzer hinterlassen. Man sollte auch nur nicht kratzende Reinigungsschwämme verwenden.

Emaillierter Edelstahl

Hier braucht man sich wiederum um die Kratzempfindlichkeit keine Sorgen machen. Eine Reinigung mit verseifter Stahlwolle (17,61€ bei Amazon*) oder Scheuermilch ist problemlos möglich. Starke Verschmutzungen lassen sich oft nach einigem Einweichen besser lösen.

Hausmittel zum Reinigen

Zum Reinigen und Polieren von Stahl und Edelstahl gibt es zahlreiche Hausmittel, die für Glanz auf natürlicher Basis sorgen:

  • Ölpaste (Speiseöl und Holzkohle zu einer Paste vermengen, putzt blank)
  • Sodaseife (Sand, Seife und Soda mit etwas Wasser zu einem Brei vermengen, putzt ebenfalls blank, auf Edelstahl vorsichtig anwenden)
  • Kleiepaste (kleine Tasse Weizenkleie mit 1 TL Salz und 2 TL Essig, abreiben macht blank, auch „angelaufene“ Metalle)

Wiener Kalk

Wiener Kalk ist ein sehr altes, aber bewährtes Hausmittel. Es kann auch zum Reinigen von empfindlicheren Stahloberflächen gut eingesetzt werden, hat eine hohe Reinigungswirkung und macht Stahlteile und Edelstahlteile wieder blank.

Tipps & Tricks
Wenn es darum geht, auch Rost zu entfernen, lesen unseren Spezialbeitrag. In der Industrie bedeutet „Stahl reinigen“ übrigens die Entfernung von unerwünschten Oberflächenschichten mit Ultraschall, Abflammen oder Reinigungsglühen. Etwas grundsätzlich anderes also.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eisen Flecken entfernen
Eisen reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts
Aluminium entfetten
Aluminium entfetten
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
Zink säubern
Zink reinigen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer schonend reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eisen Flecken entfernen
Eisen reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts
Aluminium entfetten
Aluminium entfetten
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
Zink säubern
Zink reinigen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer schonend reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eisen Flecken entfernen
Eisen reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts
Aluminium entfetten
Aluminium entfetten
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
Zink säubern
Zink reinigen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer schonend reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.