Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schornstein

Edelstahlschornstein reinigen: Methoden & Tipps für Sauberkeit

Von Torsten Eckert | 27. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Edelstahlschornstein reinigen: Methoden & Tipps für Sauberkeit”, Hausjournal.net, 27.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/edelstahlschornstein-reinigen

Edelstahlschornsteine benötigen regelmäßige Reinigung, um Ablagerungen zu entfernen und Gefahren vorzubeugen. Dieser Artikel erklärt Reinigungsmethoden und präventive Maßnahmen für optimale Funktion und Sicherheit.

Edelstahlschornstein säubern
Ein Edelstahlschornstein darf nicht mit einer Drahtbürste gereinigt werden

Warum muss ein Edelstahlschornstein gereinigt werden?

Edelstahlschornsteine müssen regelmäßig gereinigt und inspiziert werden, um Ablagerungen wie Ruß und Glanzruß zu entfernen und die Bildung gefährlicher Rückstände zu verhindern. Diese Rückstände entstehen durch ungeeignetes Brennmaterial oder unsachgemäße Verbrennung. Werden sie nicht entfernt, können sie sich entzünden und einen Schornsteinbrand auslösen. Ablagerungen verringern zudem den Zug des Schornsteins und mindern die Effizienz Ihres Heizsystems. Falsches Brennmaterial kann auch Versottung verursachen, was zu strukturellen Schäden führt. Regelmäßige Reinigungsintervalle und die Hinzuziehung einer Fachkraft sind unerlässlich, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Heizanlage zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • Edelstahl reinigen Hausmittel

    Edelstahl reinigen: Haushaltsmittel für glänzende Ergebnisse

  • edelstahl-reinigen

    Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen

  • Edelstahl Glanz polieren

    Edelstahl zum Glänzen bringen: Hausmittel & Tipps für strahlenden Glanz

Methoden zur Reinigung Ihres Edelstahlschornsteins

Für die Reinigung Ihres Edelstahlschornsteins haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Professionelle Reinigung: Am sichersten ist die Reinigung durch einen Schornsteinfeger. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass die Arbeit fachkundig und ohne Beschädigung erfolgt.
  2. Selbstreinigung: Unter bestimmten Umständen können Sie den Edelstahlschornstein auch selbst reinigen, wenn Sie einige wichtige Hinweise beachten.

Wichtige Hinweise für die Selbstreinigung

  • Kaltes Rohr: Reinigen Sie den Schornstein nur im abgekühlten Zustand, um Risse zu vermeiden.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Verwenden Sie Sicherungsgurte, Schutzbrille, Handschuhe und eine Atemschutzmaske, wenn Sie vom Dach aus reinigen.
  • Geeignete Werkzeuge: Verwenden Sie ausschließlich Bürsten aus Kunststoff, da Metallbürsten die Oberfläche beschädigen und Rost verursachen können. Achten Sie darauf, dass die Bürste nicht mit anderen Metallen in Kontakt gekommen ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Selbstreinigung

Vorbereitung

  • Besorgen Sie eine Kunststoffbürste, die einen etwas größeren Durchmesser als der Innendurchmesser des Schornsteins hat.
  • Stellen Sie sicher, dass die Bürste sauber und für Edelstahl geeignet ist.

Reinigung

  • Trockener Ruß: Öffnen Sie die Reinigungsöffnung und schieben Sie die Kunststoffbürste von unten nach oben oder von oben nach unten durch den Schornstein. Ein Gewicht an der Bürste kann hierbei hilfreich sein.
  • Klebriger Ruß: Wickeln Sie ein feuchtes Tuch um die Bürste und geben Sie etwas Geschirrspülmittel darauf. Führen Sie die Bürste langsam durch den Schornstein, um die Ablagerungen gründlich zu entfernen.

Nachbereitung

  • Entfernen Sie alle gelösten Rußrückstände, um bei der nächsten Befeuerung dicke Rauchschwaden zu vermeiden.
  • Reinigen Sie die Außenseite des Schornsteins mit warmem Wasser und Spülmittel. Polieren Sie anschließend die Oberfläche mit einem trockenen Mikrofasertuch, um Wasserflecken zu vermeiden.

Vorbeugung von Verschmutzungen

Um die Notwendigkeit häufiger Reinigungen Ihres Edelstahlschornsteins zu minimieren, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Richtiges Brennmaterial verwenden: Nutzen Sie nur zugelassenes und vollständig getrocknetes Brennholz. Feuchtes Holz führt zu Ruß- und Teerablagerungen.
  • Optimale Verbrennung gewährleisten: Sichern Sie eine ausreichende Belüftung Ihrer Feuerstätte und vermeiden Sie gestaute Wärme. Eine vollständige Verbrennung erzeugt weniger Ablagerungen.
  • Sorgfältige Lagerung und Nutzung: Lagern Sie Brennmaterial trocken und lassen Sie es ausreichend lange trocknen. Vermeiden Sie das Verbrennen ungeeigneter Materialien wie Abfälle, lackiertes Holz oder Zeitungspapier.
  • Regelmäßige Feuertemperaturen einhalten: Führen Sie gelegentlich eine hohe Verbrennungstemperatur durch, um Rückstände zu verbrennen und Ablagerungen zu verringern.
  • Inspektionen durch Fachkräfte: Lassen Sie jährliche Inspektionen und gegebenenfalls Reinigungen durch einen zertifizierten Schornsteinfeger durchführen, besonders bei Glanzruß-Ablagerungen, die eine hohe Brandgefahr darstellen.

Indem Sie diese Maßnahmen berücksichtigen, tragen Sie zur Langlebigkeit und optimalen Funktionalität Ihres Edelstahlschornsteins bei und verringern gleichzeitig die Verschmutzungsrate.

Artikelbild: Philartphace/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen: Haushaltsmittel für glänzende Ergebnisse
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen: Hausmittel & Tipps für strahlenden Glanz
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer reinigen: Glänzende Ergebnisse erzielen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl entfernen: Hausmittel & Tipps
Stahl Flecken entfernen
Stahl reinigen: So glänzt er wieder!
Edelstahltöpfe säubern
Edelstahltöpfe reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
dunstabzugshaube-reinigen-mit-cola
Dunstabzugshaube reinigen mit Cola: Schritt für Schritt
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl-Dunstabzugshaube: Streifenfrei reinigen – So geht’s!
Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen: So geht’s mit Hausmitteln & Co.
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl: Braune Flecken entfernen & vorbeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen: Haushaltsmittel für glänzende Ergebnisse
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen: Hausmittel & Tipps für strahlenden Glanz
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer reinigen: Glänzende Ergebnisse erzielen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl entfernen: Hausmittel & Tipps
Stahl Flecken entfernen
Stahl reinigen: So glänzt er wieder!
Edelstahltöpfe säubern
Edelstahltöpfe reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
dunstabzugshaube-reinigen-mit-cola
Dunstabzugshaube reinigen mit Cola: Schritt für Schritt
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl-Dunstabzugshaube: Streifenfrei reinigen – So geht’s!
Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen: So geht’s mit Hausmitteln & Co.
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl: Braune Flecken entfernen & vorbeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen: Haushaltsmittel für glänzende Ergebnisse
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen: Hausmittel & Tipps für strahlenden Glanz
Edelstahlgeländer putzen
Edelstahlgeländer reinigen: Glänzende Ergebnisse erzielen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl entfernen: Hausmittel & Tipps
Stahl Flecken entfernen
Stahl reinigen: So glänzt er wieder!
Edelstahltöpfe säubern
Edelstahltöpfe reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
dunstabzugshaube-reinigen-mit-cola
Dunstabzugshaube reinigen mit Cola: Schritt für Schritt
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl-Dunstabzugshaube: Streifenfrei reinigen – So geht’s!
Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen: So geht’s mit Hausmitteln & Co.
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl: Braune Flecken entfernen & vorbeugen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.