Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Treppengeländer

Edelstahlgeländer schonend reinigen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Edelstahlgeländer schonend reinigen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/edelstahlgelaender-reinigen

Beim Reinigen eines Edelstahlgeländers muss zwischen der Erst- sowie der Unterhaltsreinigung unterschieden werden. Zwar ist Edelstahl grundsätzlich pflegeleicht, dennoch dürfen nicht alle gängigen Reinigungsmittel verwendet werden. Hier haben wir für Sie zusammengefasst, wie Sie ein Edelstahlgeländer reinigen.

Edelstahlgeländer putzen
Manche Edelstahlgeländer sind von einer Ölschicht geschützt. Das ist beim Reinigen zu berücksichtigen
AUF EINEN BLICK
Wie reinigt man ein Edelstahlgeländer richtig?
Um ein Edelstahlgeländer zu reinigen, verwenden Sie phosphorsäurebasierte Stahlreiniger für die Erstreinigung und gewöhnliche Reinigungsmittel ohne Tenside für die Unterhaltsreinigung. Vermeiden Sie säure- und chloridhaltige Reiniger. Nutzen Sie nur ferritfreie Schwämme und polieren Sie bei Bedarf das gesamte Geländer gleichmäßig.

Lesen Sie auch

  • Edelstahlgeländer Pflegetipps

    Ein Edelstahlgeländer pflegen

  • Edelstahl reinigen Hausmittel

    Edelstahl reinigen – Hausmittel

  • Edelstahl gebürstet putzen

    Edelstahl gebürstet reinigen

Grundvoraussetzungen von rostfreiem Edelstahl

Edelstahl ist ein häufig verwendetes Material für die Anfertigung von Geländern im Innen- und Außenbereich. Je nach Fertigung und Umständen ist es mehrfach geschützt:

  • durch die Passivschicht
  • durch eine dünne Kunststofffolie
  • eventuell durch Öle oder Fette

Kontaminierung mit anderen Metallpartikeln

Die Passivschicht ist bei rostfreiem Edelstahl vorhanden. Sie schützt den Stahl sehr gut gegen die herkömmlichen Einwirkungen. Wurden bei der Verarbeitung des Edelstahls jedoch Fehler gemacht bzw. der Arbeitsplatz nicht von Partikeln anderer verarbeiteter Metalle sauber gehalten, können sich diese Partikel auf der Edelstahloberfläche ablagern und die Passivschicht durchdringen. Punktueller Rost (auch Flugrost) wäre die Folge.

Erstreinigung vom Geländer möglichst umgehend

Daher sollte das Edelstahlgeländer schon nach der Anlieferung intensiv gereinigt werden. Prinzipiell sind dabei säurehaltige Reiniger zwingend zu vermeiden, insbesondere chlorid- oder salzsäurehaltige Reinigungsmittel. Für rostfreien Edelstahl werden stattdessen Stahlreiniger auf Basis von Phosphorsäure verwendet.

Durch Folie oder Öl geschützte Edelstahlgeländer

Nicht selten ist das Edelstahlgeländer auch durch eine dünne Kunststofffolie geschützt. Explizit im Außenbereich sollten Sie eine solche Folie schnellstmöglich vom Geländer abziehen. Einige der verwendeten Folien sind nicht witterungs- und besonders UV-verträglich. Ein späteres Ablösen kann dazu führen, dass sich die Folie kaum noch abtrennen lässt, weil sie völlig porös und brüchig wurde.

Auch mit Öl oder Fett werden Edelstahloberflächen immer wieder gegen äußere Einwirkungen geschützt. Solche öligen Schichten können mit herkömmlichen Reinigern auf Alkoholbasis (12,95€ bei Amazon*) schnell entfernt werden.

Verschmutzungen und andere Reiniger bei einem Bauprojekt

Gerade bei Neubauobjekten kann es vorkommen, dass nicht nur das Edelstahlgeländer montiert wurde, sondern dass auch Fliesen verlegt wurden. Diese werden nach dem Verfugen mit einem Zementschleierreiniger gereinigt, um den Zementschleier, der durch das Verfugen entsteht zu entfernen. Dieser ist aber nicht nur für den Fugenmörtel gefährlich. Da er Salzsäure enthalten kann, kann ein solcher Reiniger auch das Edelstahlgeländer angreifen, wenn Spritzer darauf landen.

Aus diesen Gründen heraus (Schmutzpartikel anderer Metalle, Zement- und Farbspritzer, Zementschleierreiniger usw.) sollte die Erstreinigung immer sehr zügig begonnen werden. Die späteren, regelmäßigen Unterhaltsreinigungen können mit gewöhnlichen Reinigungsmitteln durchgeführt werden. Reinigungsschwämme müssen zwingend ferritfrei sein.

Nicht mit metallischen Werkzeugen den Edelstahl reinigen

Für angetrocknete Zement- und Farbspritzer verwenden Sie ein Holzspatel oder einen Gummischieber. Keinesfalls eine metallische Spachtel. Bei gebürstetem Edelstahl muss immer in der Bürst- oder Strukturrichtung gereinigt werden.

Bei den handelsüblichen allgemeinen Reinigern sollten Sie darauf achten, dass es keine Tenside enthält. Diese lagern sich auf der Oberfläche ab und führen durch Anziehung anderer Schmutzpartikel zu den typischen Schlieren auf dem Edelstahlgeländer bereits unmittelbar nach dem Reinigen.

Polieren des Edelstahlgeländers

Sollte die Oberfläche des Edelstahlgeländers auch tiefer gehende Flecken usw. vorweisen, können Sie es wie jeden Edelstahl polieren. Dann dürfen Sie aber nicht nur punktuell polieren, sondern müssen das gesamte Edelstahlteil gleichmäßig polieren, um eine weitere Fleckenbildung zu verhindern.

Tipps & Tricks
Nicht in jeder Umgebung ist Edelstahl gut als Geländer geeignet. Insbesondere in Küstennähe mit einem hohen Salzgehalt muss es sich um noch hochwertigeren Edelstahl handeln, der auch gegen Salze resistent ist. Aber auch in der Umgebung bestimmter Industrieanlagen kann der Anteil an chlorid- oder salzhaltigen Partikeln dermaßen hoch sein, dass Ihr Edelstahlgeländer darunter leidet.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahlgeländer Pflegetipps
Ein Edelstahlgeländer pflegen
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Imprägnierung
Edelstahl imprägnieren: Wann ist das ratsam?
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
Edelstahlgeländer entrosten
Vom Edelstahlgeländer Flugrost entfernen
Edelstahlgeländer glänzend
Edelstahlgeländer polieren: So glänzt es wieder
Edelstahlspüle zerkratzt
Kratzer auf der Edelstahlspüle entfernen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahlgeländer Pflegetipps
Ein Edelstahlgeländer pflegen
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Imprägnierung
Edelstahl imprägnieren: Wann ist das ratsam?
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
Edelstahlgeländer entrosten
Vom Edelstahlgeländer Flugrost entfernen
Edelstahlgeländer glänzend
Edelstahlgeländer polieren: So glänzt es wieder
Edelstahlspüle zerkratzt
Kratzer auf der Edelstahlspüle entfernen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahlgeländer Pflegetipps
Ein Edelstahlgeländer pflegen
Edelstahl reinigen Hausmittel
Edelstahl reinigen – Hausmittel
Edelstahl gebürstet putzen
Edelstahl gebürstet reinigen
edelstahl-reinigen
Edelstahl mit Hausmitteln oder Putzsteinen reinigen
Edelstahl Imprägnierung
Edelstahl imprägnieren: Wann ist das ratsam?
Edelstahl Glanz polieren
Edelstahl zum Glänzen bringen
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
Edelstahlgeländer entrosten
Vom Edelstahlgeländer Flugrost entfernen
Edelstahlgeländer glänzend
Edelstahlgeländer polieren: So glänzt es wieder
Edelstahlspüle zerkratzt
Kratzer auf der Edelstahlspüle entfernen
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl – Tipps zum Entfernen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.