Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gewinde

Gewindebohren und schneiden

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Gewindebohren und schneiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/gewindeschneiden-bohren

Das Innengewinde wird gebohrt, das Außengewinde geschnitten. Für beide Varianten gibt es entsprechende Gewindeschneidwerkzeuge. Wie Sie beim Gewindebohren und schneiden vorgehen, erfahren Sie nachfolgend.

Gewindebohren schneiden
Es gibt ein- und dreiteilige Sets beim Gewindebohren
AUF EINEN BLICK
Wie funktionieren Gewindebohren und -schneiden?
Beim Gewindebohren und -schneiden werden Innengewinde gebohrt und Außengewinde geschnitten. Hierfür benötigt man Gewindebohrer- bzw. Schneideisen-Sets. Die Vorgehensweise umfasst das Vorbohren, Schneidölauftragen, spanbrechendes Drehen und Reinigen der Gewinde sowohl bei Innen- als auch Außengewinden.

Lesen Sie auch

  • Gewindeschneiden vorbohren

    Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren

  • Gewinde vorbohren

    Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit

  • Gewinde Durchmesser

    Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet

Unterschiede bei Gewindebohrern und Schneidern

Zunächst muss unterschieden werden. Es gibt einteilige und dreiteilige Sets zum Gewindebohren. Das dreiteilige Set beinhaltet auch einen Vorbohrer. Beim einteiligen Seit übernimmt dieser eine Gewindebohrer oder Schneider alle Aufgaben. Es ist selbstredend, dass ein geschnittenes oder gebohrtes Gewinde mit einem dreiteiligen Gewindebohrerset hochwertiger ausfällt.

Ein Innengewinde neu bohren

Wird ein Innengewinde komplett neu gebohrt und dann geschnitten, muss erst eine Bohrung erfolgen. Die Größe des Bohrers korrespondiert dabei mit der Größe des Gewindebohrers. Nachfolgende Konstellationen sollten verwendet werden:

gewünschtes Gewinde – Bohrergröße

  • M3 – 2,5
  • M6 – 5,0
  • M8 – 7,0 (eigentlich 6,8)
  • M10 – 9,0 (8,5)
  • M12 – 10,0 (10,2)

Nach dem Bohren kann die Kante mit einem Senker (15,77€ bei Amazon*) entgratet werden. Nun wird der Vorbohrer eingedreht und Schneidöl aufgeträufelt. Sie drehen den Gewindebohrer mit einem Windeisen circa eine viertelte bis halbe Umdrehung, dann etwas zurück, um den Span zu brechen.

Dann drehen Sie wieder weiter und wiederholen diesen Vorgang über die gesamte Länge des Bohrlochs. Dann verwenden Sie der Reihe nach die Gewindebohrer 2 und 3 und gehen ebenso vor. Achten Sie bei einem Sackloch darauf, dass Sie die Späne sehr gut mit Druckluft ausblasen. Drehen Sie eine Schraube zur Probe in das Gewinde.

Ein Außengewinde neu schneiden

Zum Schneiden eines Außengewindes benötigen Sie Schneideisen. Auch diese gibt es in mehrfacher oder einfacher Ausführung. Folgende Bolzenstangenstärke benötigen Sie für folgende Gewindestärken:

Gewindegröße – Bolzenstärke

  • M3 – 2,92
  • M6 – 5,88
  • M8 – 7,87
  • M10 – 9,85
  • M12 – 11,83

Das Ende der Gewindestange kann hier mit einer Feile gefast werden, so wie es bei industriell hergestellten Schraubengewinden ebenfalls der Fall sein kann. So lässt sich das Schneideisen besser aufsetzen.

Setzen Sie das erste Schneideisen vorsichtig auf und träufeln Schneidöl auf. Nun drehen Sie eine viertelte bis eine halbe Umdrehung nach vorne (nach rechts beim Rechtsgewinde), dann ein Stück zurück. Auch hier wird so der Span, der beim Schneiden entsteht, gebrochen.

Wiederholen Sie dieses Vorgehen auf die gesamte Bolzenlänge, in die ein Gewinde geschnitten werden soll. Dann verwenden Sie die anderen beiden Schneideisen. Vergessen Se auch hier nie das Schneidöl. Abschließend wird das neu geschnittene Gewinde vollständig gereinigt und etwas geölt. Versuchen Sie eine Mutter aufzudrehen zur Probe.

Tipps & Tricks
Auch Gewindeschneider und Bohrer werden stumpf. Folgen Sie dem Link und erfahren, wie Sie einen Gewindebohrer nachschneiden. Gewindebohrer und Schneider, die aus einer Komponente bestehen, sind eher zum Nachschneiden bzw. Nachbohren eines bestehenden Gewindes geeignet. Achten Sie auf das richtige Gewinde (normales oder Feingewinde und Gewindesteigung).

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewindeschneiden vorbohren
Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Gewinde Durchmesser
Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
Gewindebohrer abgebrochen
Gewindebohrer abgebrochen – was tun?
Gewinde bestimmen
Gewinde bestimmen mit der Schieblehre
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr – wie kann man am besten ein Gewinde schneiden?
Eisen sägen
Eisen schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewindeschneiden vorbohren
Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Gewinde Durchmesser
Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
Gewindebohrer abgebrochen
Gewindebohrer abgebrochen – was tun?
Gewinde bestimmen
Gewinde bestimmen mit der Schieblehre
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr – wie kann man am besten ein Gewinde schneiden?
Eisen sägen
Eisen schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewindeschneiden vorbohren
Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Gewinde Durchmesser
Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
Gewindebohrer abgebrochen
Gewindebohrer abgebrochen – was tun?
Gewinde bestimmen
Gewinde bestimmen mit der Schieblehre
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr – wie kann man am besten ein Gewinde schneiden?
Eisen sägen
Eisen schneiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.