Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gewinde

Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren

Wer ein Innengewinde bohren beziehungsweise schneiden will, muss ein Kernloch vorbohren. Da die späteren Gewindegänge den Durchmesser verändern, muss die Größe des Lochs präzise vorgebohrt werden. Es fällt etwas kleiner aus als das Maß der Schraube, die später eingedreht werden soll.

Gewindeschneiden vorbohren
Akkurates Vorbohren bestimmt die Qualität des Gewindes

Faustformel und ISO-Liste

Die Auswahl der richtigen Bohrergröße entscheidet über das zukünftige Gewinde. Das Kernloch muss exakt den Durchmesser aufweisen, den später die nach innen gerichteten Windungskanten aufweisen. Viele Handwerker berechnen die Bohrergröße mit der Faustformel, das Gewindemaß mit 0,8 zu multiplizieren.

Eine sicherere Art, den genauen Durchmesser für das Vorbohren vor dem Gewindeschneiden zu ermitteln, ist die so genannte ISO-Tabelle. Sie weist jeder Gewindegröße eine Bohrergröße zu. Die Maße stimmen nicht immer mit der Faustformel überein.

Lesen Sie auch

  • Gewinde vorbohren

    Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit

  • Gewindebohren schneiden

    Gewindebohren und schneiden

  • Gewinde Durchmesser

    Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet

Steigung und Mutternhöhe

Als Berechnungsfaktor kommt in der metrischen ISO-Gewindetabelle die Gewindesteigung dazu. Die Größe beziffert den Weg, den eine Gewindeumdrehung zurücklegt. Sie ist auch unter dem Begriff Ganghöhe bekannt. Zusätzlich gibt die Tabelle die benötigte Mutternhöhe für eine spätere Verschraubung an. Das kann bei der Wahl des Durchmessers beim Vorbohren eine wichtige Information sein. Wenn der Höhen-Überstand der Mutter aus technischen Gründen beschränkt ist, kann ein kleinerer Gewindedurchmesser gewählt werden.

Weitere Maßangaben in der metrischen ISO-Tabelle nach DIN 13-1 sind für die Planung des Gewindeschneidens hilfreich. Für das Vorbohren und den Heimwerker spielen sie eine untergeordnete Rolle.

Gewindemaß, Kernlochbohrer und Mutternhöhe

M1/0,75mm/0,8mm
M2/1,6mm/1,6mm
M3/2,5mm/2,4mm
M4/3,3mm/3,2mm
M5/4,2mm/4,0mm
M6/5,0mm/5,0mm
M8/6,8mm/6,5mm
M10/8,5mm/8,0mm

Insgesamt sind 21 Gewindegrößen in der vollständigen metrischen ISO-Tabelle aufgeführt.

Spezielle Bohrergrößen

Die krummen Bohrergrößen sind in einem normalen Bohrersatz nicht enthalten. Sie werden als Sondergrößen häufig unter der Bezeichnung Gewindebohrer im Einzelverkauf in Baumärkten angeboten. Nach dem Ermitteln der zutreffenden Bohrergröße kann das Vorbohren vor dem Gewindeschneiden beginnen.

Vorbohren mit Standbohrmaschine

1. Werkstück fixieren

Befestigen Sie das Werkstück nach Möglichkeit so, das es mit einer Ständerbohrmaschine erreichbar ist. Für freihändiges Vorbohren eignet sich ein Schraubstock. Körnen Sie den Bohransatzpunkt an.

2. Bohrer ansetzen

Setzen Sie die Bohrerspitze auf der gekörnten Mulde des Werkstücks an und beginnen Sie mit langsame Umdrehungszahl das Vorbohren.

3. Nicht verkanten

Wenn Sie keine Ständerbohrmaschine nutzen, achten Sie darauf, das Sie schnurgerade vorbohren und den Bohrer nicht verkanten.

4. Kühlen der Bohrung

Träufeln Sie Bohrmilch, Schneidemilch oder Öl in das Bohrloch. Zusätzlich wird dem Bohrer das Fräsen erleichtert.

5. Kanten absenken

Wenn Sie die Oberkanten des Kernlochs nach dem Vorbohren mit einem Senker leicht aufweiten, ist das Gewindeschneiden danach leichter.

Tipps & Tricks
Auf Schieblehren guter Qualität sind die wichtigsten ISO-Maße meist eingraviert. So kann anhand einer gemessenen Schraubenstärke gleich die dazugehörige Bohrergröße für das Vorbohren abgelesen werden.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Gewindebohren schneiden
Gewindebohren und schneiden
Gewinde Durchmesser
Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
Gewinde bestimmen
Gewinde bestimmen mit der Schieblehre
gewinde-in-blech
Gewinde auch in dünnes Blech schneiden
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen
Gewinde bemaßen
Gewinde bemaßen in Darstellung und Umsetzung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Gewindebohren schneiden
Gewindebohren und schneiden
Gewinde Durchmesser
Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
Gewinde bestimmen
Gewinde bestimmen mit der Schieblehre
gewinde-in-blech
Gewinde auch in dünnes Blech schneiden
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen
Gewinde bemaßen
Gewinde bemaßen in Darstellung und Umsetzung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Gewindebohren schneiden
Gewindebohren und schneiden
Gewinde Durchmesser
Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
Gewinde bestimmen
Gewinde bestimmen mit der Schieblehre
gewinde-in-blech
Gewinde auch in dünnes Blech schneiden
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen
Gewinde bemaßen
Gewinde bemaßen in Darstellung und Umsetzung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.