Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gewinde

Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit

Von Stephan Wayan | 31. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit”, Hausjournal.net, 31.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/gewinde-vorbohren

Gewinde zu schneiden ist eine Kunst, die Wissen über Materialien und handwerkliches Geschick erfordert. In unserem folgenden Artikel erklären wir, wie Sie diese Technik meistern können, von der Wahl des richtigen Kernlochdurchmessers bis hin zu Tipps für den Umgang mit verschiedenen Metallhärten. Dabei geht es auch um gängige Faustformeln und wann es besser ist, auf offizielle Tabellen zurückzugreifen.

gewinde-vorbohren
AUF EINEN BLICK
Wie bohrt man ein Gewinde vor?
Beim Vorbohren für ein Gewinde ist der Kernlochdurchmesser entscheidend, der vom Material und dem verwendeten Werkzeug abhängt. Stahl oder Eisen erfordern einen leicht größeren Durchmesser als das spätere Innengewinde, während bei Fräsen oder Drehmeißeln der exakte Innendurchmesser benötigt wird.

Lesen Sie auch

  • gewindeschneiden-vorbohren

    Gewindeschneiden: Die richtige Kernlochgröße bestimmen

  • Gewindebohren schneiden

    Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion

  • gewinde-durchmesser

    Gewindedurchmesser ermitteln: So finden Sie die richtige Größe

Kernlochdurchmesser

Der Kernlochdurchmesser für das Vorbohren eines Gewindes ist vom Material und dem später angewendeten Werkzeug abhängig. Wenn Stahl oder Eisen per Gewindebohrer bearbeitet wird, muss der Durchmesser ein wenig größer sein als der spätere Innendurchmesser des Gewindes. Soll das Gewinde mit einer Fräse oder einem Drehmeißel geschnitten werden, muss der Kernlochdurchmesser dem späteren Innenmaß genau entsprechen.

Metallbewegung und Werkstoffhärte

Beim Gewinde schneiden wird der Werkstoff mittels „Quetschung“ zum Fließen gebracht. Das Metall bewegt sich in die Rillen und füllt sie bis zu den Gewindespitzen. Dadurch verringert sich der Durchmesser der Innengewinde-Spitzen gegenüber dem Kernloch geringfügig.

Wenn das Gewinde in Stahl geschnitten werden soll, ermittelt ein einfacher Test die Verarbeitungsfähigkeit des Werkstoffs mit Heimwerker-Mitteln. Beim Anfeilen des Werkstücks an einer unwichtigen und nicht sichtbaren Stelle sollte die Feile deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. In diesem Fall ist das Vorbohren und Gewinde schneiden möglich.

Manche gehärtete Stähle oder Legierungen sind so hart, dass Gewinde nur mit Spezialwerkzeugen wie Diamantfräsen eingeschnitten werden können. Obwohl das Vorbohren oft noch möglich ist, kann das Gewinde mit einem herkömmlichen Gewindebohrer nicht zu schneiden sein. Der Kraftaufwand für das „Bewegen“ des Materialstoffs wird zu groß und führt zum Abbrechen des Bohrers.

Tipps & Tricks
Nutzen Sie für das Vorbohren Ihres Gewindes die offizielle Tabelle für metrische ISO-Gewinde zur Ermittlung des richtigen Durchmessers. Die häufig angewendete Faustformel „Gewindegröße multipliziert mit 0,8“ liefert in manchen Fällen ungenaue Resultate.

Artikelbild: jpambition/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewindeschneiden-vorbohren
Gewindeschneiden: Die richtige Kernlochgröße bestimmen
Gewindebohren schneiden
Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion
gewinde-durchmesser
Gewindedurchmesser ermitteln: So finden Sie die richtige Größe
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gewinde-in-alu-schneiden
Gewindeschneiden in Alu: So gelingt’s Schritt für Schritt
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewinde in Edelstahl bohren
Edelstahl Gewinde schneiden: Anleitung für präzise Ergebnisse
gewinde-in-holz
Stabile Gewinde in Holz: Tipps & Techniken für DIY-Projekte
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen
Holzschrauben vorbohren
Holzschrauben vorbohren: So vermeiden Sie Schäden und Fehler
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr-Gewinde schneiden: So gelingt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewindeschneiden-vorbohren
Gewindeschneiden: Die richtige Kernlochgröße bestimmen
Gewindebohren schneiden
Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion
gewinde-durchmesser
Gewindedurchmesser ermitteln: So finden Sie die richtige Größe
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gewinde-in-alu-schneiden
Gewindeschneiden in Alu: So gelingt’s Schritt für Schritt
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewinde in Edelstahl bohren
Edelstahl Gewinde schneiden: Anleitung für präzise Ergebnisse
gewinde-in-holz
Stabile Gewinde in Holz: Tipps & Techniken für DIY-Projekte
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen
Holzschrauben vorbohren
Holzschrauben vorbohren: So vermeiden Sie Schäden und Fehler
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr-Gewinde schneiden: So gelingt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewindeschneiden-vorbohren
Gewindeschneiden: Die richtige Kernlochgröße bestimmen
Gewindebohren schneiden
Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion
gewinde-durchmesser
Gewindedurchmesser ermitteln: So finden Sie die richtige Größe
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gewinde-in-alu-schneiden
Gewindeschneiden in Alu: So gelingt’s Schritt für Schritt
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewinde in Edelstahl bohren
Edelstahl Gewinde schneiden: Anleitung für präzise Ergebnisse
gewinde-in-holz
Stabile Gewinde in Holz: Tipps & Techniken für DIY-Projekte
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen
Holzschrauben vorbohren
Holzschrauben vorbohren: So vermeiden Sie Schäden und Fehler
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr-Gewinde schneiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.