Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gewinde

Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit

Gewinde vorbohren
Das Vorbohren eines Gewindes bestimmt wesentlich die Qualität des fertigen Gewindes Foto: /

Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit

Um ein Innengewinde zu schneiden, muss ein Kernloch vorgebohrt werden. Wenn das Gewinde mir einem Gewindebohrer geschnitten wird, muss das Kernloch mit einem etwas größeren Durchmesser gebohrt werden. Ein kleinerer Durchmesser ist erforderlich, wenn das Gewinde gefräst oder mit einem Drehmeißel geschnitten wird.

Kernlochdurchmesser

Der Kernlochdurchmesser für das Vorbohren eines Gewindes ist vom Material und dem später angewendeten Werkzeug abhängig. Wenn Stahl oder Eisen per Gewindebohrer bearbeitet wird, muss der Durchmesser ein wenig größer sein als der spätere Innendurchmesser des Gewindes. Soll das Gewinde mit einer Fräse oder einem Drehmeißel geschnitten werden, muss der Kernlochdurchmesser dem späteren Innenmaß genau entsprechen.

  • Lesen Sie auch — Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
  • Lesen Sie auch — Gewindebohren und schneiden
  • Lesen Sie auch — Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet

Metallbewegung und Werkstoffhärte

Beim Gewinde schneiden wird der Werkstoff mittels „Quetschung“ zum Fließen gebracht. Das Metall bewegt sich in die Rillen und füllt sie bis zu den Gewindespitzen. Dadurch verringert sich der Durchmesser der Innengewinde-Spitzen gegenüber dem Kernloch geringfügig.

Wenn das Gewinde in Stahl geschnitten werden soll, ermittelt ein einfacher Test die Verarbeitungsfähigkeit des Werkstoffs mit Heimwerker-Mitteln. Beim Anfeilen des Werkstücks an einer unwichtigen und nicht sichtbaren Stelle sollte die Feile deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. In diesem Fall ist das Vorbohren und Gewinde schneiden möglich.

Manche gehärtete Stähle oder Legierungen sind so hart, dass Gewinde nur mit Spezialwerkzeugen wie Diamantfräsen eingeschnitten werden können. Obwohl das Vorbohren oft noch möglich ist, kann das Gewinde mit einem herkömmlichen Gewindebohrer nicht zu schneiden sein. Der Kraftaufwand für das „Bewegen“ des Materialstoffs wird zu groß und führt zum Abbrechen des Bohrers.

Tipps & Tricks
Nutzen Sie für das Vorbohren Ihres Gewindes die offizielle Tabelle für metrische ISO-Gewinde zur Ermittlung des richtigen Durchmessers. Die häufig angewendete Faustformel „Gewindegröße multipliziert mit 0,8“ liefert in manchen Fällen ungenaue Resultate.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Gewinde

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewindeschneiden vorbohren
Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
Gewindebohren schneiden
Gewindebohren und schneiden
Gewinde Durchmesser
Der Durchmesser des Gewindes wird metrisch errechnet
Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
Holzschrauben vorbohren
Löcher vorbohren, Holzschrauben sauber eindrehen
holzschrauben-ohne-vorbohren
Holzschrauben ohne Vorbohren haben Vor- und Nachteile
Gewinde bestimmen
Gewinde bestimmen mit der Schieblehre
Schrauben festziehen
Schrauben eindrehen
douglasie-schrauben
Douglasie schrauben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.