Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Edelstahl streichen – welche Beschichtungsmöglichkeiten gibt es?

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Edelstahl streichen – welche Beschichtungsmöglichkeiten gibt es?”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/edelstahl-streichen-2

Die richtige Beschichtung von Edelstahl erfordert Fachkenntnisse und die Auswahl geeigneter Produkte. Von farbigen Beschichtungen, über spezielle Eisenglimmerlacke, bis hin zu transparenten Lackschichten, dieser Artikel bietet einen tiefgehenden Einblick in Ihre Möglichkeiten, dabei stets die entsprechende Grundierung zu berücksichtigen.

Edelstahl streichen
Wie man am besten Edelstahl streicht
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Edelstahl streichen?
Edelstahl kann mit farbigen, Eisenglimmer- oder transparenten Beschichtungen gestrichen werden. Eine passende Grundierung, meist auf Basis von 2K-Epoxidharz, ist entscheidend für Haftung und Langlebigkeit der Farbe. Fachhandelsberatung ist für die richtige Auswahl empfehlenswert.

Lesen Sie auch

  • Edelstahl lackieren

    Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte

  • Stahlblech streichen

    Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen

  • dunstabzugshaube-lackieren

    So lackieren Sie eine Dunstabzugshaube

Beschichtungsmöglichkeiten für Edelstahl

  • farbig deckende Beschichtungen
  • sogenannter Eisenglimmerlack
  • farblose Beschichtungen

Farbig deckende Beschichtungen

Solche Beschichtungen gibt es für den Innen- und Außenbereich. Sie müssen mindestens 2 – 3 mal gestrichen oder 2-fach spritzlackiert werden. Meist handelt es sich hier um 2K PU Farblacke (20,90€ bei Amazon*).

Als Grundierung ist hier in den meisten Fällen eine 2K-Grundierung auf Epoxidharzbasis nötig. Einige Beschichtungen brauchen allerdings eine unterschiedliche Grundierung.

Eisenglimmerlack

Eisenglimmerlack erzeugt eine besondere Optik und hat einen anderen Glanzgrad als deckende farbliche Beschichtungen.

Eisenglimmerlack eignet sich zum Streichen, Rollen oder Spritzen. Als Grundierung für Eisenglimmerlacke sind immer 2K Epoxidharzgrundierungen nötig.

farblose Beschichtungen

Edelstahl kann darüber hinaus auch farblos oder transparent beschichtet werden. Einfache Beschichtungen sind für leichte bis mittlere Beanspruchungen geeignet. Für hoch beanspruchte Edelstahlbereiche gibt es spezielle Produkte, die auch eine Grundierung mit beinhalten können.

Farblose und transparente Beschichtungen gibt es in glänzenden und seidenglänzenden Varianten.

Spezielle Grundierungsarten

Neben den verschiedenen Lacken stehen auch unterschiedliche Arten von Spezialgrundierungen zur Verfügung.

Grundierfüller

Grundierfüller auf Epoxidharzbasis werden auch zur professionellen Fahrzeug- oder Bootslackierung eingesetzt. Sie vereinen die Eigenschaften eines Füllers und eines Haftgrunds.

Zinkphosphat Epoxidharz Grundierungen

Diese Grundierungen bieten eine besondere Korrosionsfestigkeit und sind damit auch für den Unterwassereinsatz, beispielsweise bei Booten, geeignet. Sie haben auch eine hohe Resistenzfähigkeit gegenüber Chemikalien und sind bis etwa 150°C temperaturbeständig.

Hightech Haftgrund 1K

Solche Metallhaftgründe eignen sich für problematische Bereiche: Pulverbeschichtete Oberflächen oder ölkontaminierter Stahl, aber auch für eloxierte, verzinkte oder polierte Oberflächen.

Die Oberfläche braucht vor dem Auftrag nicht angeschliffen sondern lediglich gründlich gereinigt zu werden.

Tipps & Tricks
Je nach Einsatzzweck und Einsatzort sowie Beanspruchung muss die passende Farbe und die passende Grundierung entsprechend ausgewählt werden. Kompetente Beratung im Farbenfachhandel ist hier auf jeden Fall empfehlenswert.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
dunstabzugshaube-lackieren
So lackieren Sie eine Dunstabzugshaube
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Metallgeländer streichen
Metallgeländer streichen – aber richtig!
Metallbett Lackier-Anleitung
Metallbett lackieren – Schritt für Schritt leicht gemacht
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall lackieren ohne zu schleifen, welche Alternativen gibt es?
moebelgriffe-lackieren
Möbelgriffe lackieren – so gehen Sie vor
metall-lackieren
Metall lackieren: 4 Techniken im Überblick
Aluminium streichen
Aluminium fachgerecht streichen
Eisen streichen
Eisen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
dunstabzugshaube-lackieren
So lackieren Sie eine Dunstabzugshaube
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Metallgeländer streichen
Metallgeländer streichen – aber richtig!
Metallbett Lackier-Anleitung
Metallbett lackieren – Schritt für Schritt leicht gemacht
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall lackieren ohne zu schleifen, welche Alternativen gibt es?
moebelgriffe-lackieren
Möbelgriffe lackieren – so gehen Sie vor
metall-lackieren
Metall lackieren: 4 Techniken im Überblick
Aluminium streichen
Aluminium fachgerecht streichen
Eisen streichen
Eisen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
dunstabzugshaube-lackieren
So lackieren Sie eine Dunstabzugshaube
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Metallgeländer streichen
Metallgeländer streichen – aber richtig!
Metallbett Lackier-Anleitung
Metallbett lackieren – Schritt für Schritt leicht gemacht
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
Metall lackieren ohne Schleifen
Metall lackieren ohne zu schleifen, welche Alternativen gibt es?
moebelgriffe-lackieren
Möbelgriffe lackieren – so gehen Sie vor
metall-lackieren
Metall lackieren: 4 Techniken im Überblick
Aluminium streichen
Aluminium fachgerecht streichen
Eisen streichen
Eisen lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.