Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pfanne

Keramikpfanne und Spülmaschine: So reinigen Sie richtig

Von Katharina Winkler | 9. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Keramikpfanne und Spülmaschine: So reinigen Sie richtig”, Hausjournal.net, 09.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.06.2025, https://www.hausjournal.net/keramikpfanne-spuelmaschine

Die Reinigung von Keramikpfannen in der Spülmaschine kann die Beschichtung beschädigen. Handwäsche erhält die Antihaftwirkung und verlängert die Lebensdauer.

keramikpfanne-spuelmaschine
Die Keramikpfanne sollte besser per Hand abgespült werden

Darf meine Keramikpfanne in die Spülmaschine?

Moderne Keramikpfannen sind oft als spülmaschinenfest gekennzeichnet, dennoch wird empfohlen, diese per Hand zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Die aggressive Wirkung der Reinigungsmittel und die hohen Temperaturen in der Spülmaschine können die Keramikbeschichtung schädigen, was die Antihaftwirkung reduziert und die Anfälligkeit für Korrosion erhöht. Insbesondere Pfannen mit Aluminiumanteil am Boden können optische Mängel wie gräuliche Flecken aufweisen, die langfristig die Effizienz und Lebensdauer beeinträchtigen. Eine schonende Handwäsche nach jedem Gebrauch ist daher die beste Methode, um die Lebensdauer Ihrer Pfanne zu verlängern.

Alternativen zur Spülmaschine

Für die Reinigung Ihrer Keramikpfanne empfiehlt sich eine gründliche und schonende Handwäsche. Hier einige bewährte Techniken:

  • Weicher Schwamm und warmes Wasser: Verwenden Sie einen weichen Schwamm und warmes Wasser für die tägliche Reinigung. Ein Tropfen mildes Spülmittel entfernt Fett und Schmutz effektiv.
  • Einweichen: Bei hartnäckigen Rückständen füllen Sie die Pfanne mit warmem Wasser und etwas Spülmittel und lassen sie einige Minuten einweichen. Das erleichtert die Entfernung von Verkrustungen.
  • Backpulver: Starke Verkrustungen lassen sich mit einer Paste aus Backpulver und Wasser lösen. Tragen Sie die Paste auf, lassen Sie sie kurz einwirken und reinigen Sie die Pfanne mit einem weichen Schwamm.
  • Essig und Wasser: Eine Mischung aus gleichen Teilen Essig und Wasser kann hartnäckige Rückstände entfernen. Erhitzen Sie diese Mischung in der Pfanne, lassen Sie sie abkühlen und reinigen Sie die Pfanne anschließend mit einem weichen Schwamm.

Lesen Sie auch

  • keramikpfanne-giftig

    Keramikpfanne: Giftig oder unbedenklich?

  • keramikpfanne-vorteile

    Keramikpfannen Vorteile: Schadstofffrei, pflegeleicht, robust

  • Keramik Pfanne reinigen

    Keramikpfanne reinigen: So bleibt die Antihaftbeschichtung top

Verwenden Sie keine rauen Reinigungspads oder aggressive chemische Reiniger, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.

Warum die Spülmaschine schädlich sein kann

Keramikpfannen sind zwar robust, aber die Reinigung in der Spülmaschine kann verschiedene Schäden verursachen:

  • Schäden an der Keramikbeschichtung: Aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen in der Spülmaschine greifen die Keramikoberfläche an, was die Antihaftfähigkeiten beeinträchtigt.
  • Korrosion von Aluminiumteilen: Besonders Pfannen mit Aluminiumanteil können während des Spülvorgangs oxidieren, was zu unschönen Flecken und strukturellen Beeinträchtigungen führen kann.
  • Risse durch Temperaturwechsel: Keramik ist anfällig für schnelle Temperaturveränderungen. Plötzliche Wechsel in der Spülmaschine können Risse verursachen, die die Leistungsfähigkeit und das Aussehen der Pfanne beeinträchtigen.

Eine schonende Handwäsche ist daher die beste Methode, um die Qualität und Lebensdauer Ihrer Keramikpfanne zu erhalten. Verwenden Sie einen weichen Schwamm und mildes Spülmittel und vermeiden Sie scharfe Reiniger sowie raue Schwämme, um die empfindliche Oberfläche zu schützen.

Artikelbild: alia.kurianova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keramikpfanne-giftig
Keramikpfanne: Giftig oder unbedenklich?
keramikpfanne-vorteile
Keramikpfannen Vorteile: Schadstofffrei, pflegeleicht, robust
Keramik Pfanne reinigen
Keramikpfanne reinigen: So bleibt die Antihaftbeschichtung top
keramikpfanne-induktion
Keramikpfanne und Induktion: Tipps für die perfekte Wahl
Keramik Pfanne brennt an
Keramikpfanne brennt an: So lösen Sie das Problem
Emaille giftig
Emaille: Giftig oder unbedenklich?
Keramik Beschichtung
Keramikbeschichtung: Schutz und Funktion für jede Oberfläche
Edelstahl Pfanne richtig benutzen
Edelstahlpfanne richtig benutzen: So gelingt jede Speise
Edelstahlpfanne brennt an
Edelstahlpfanne brennt an? So braten Sie ohne Anhaften:
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen: Tipps gegen Eingebranntes & Co.
Edelstahlpfanne einbrennen
Edelstahlpfanne einbrennen: Einfache Methoden & Tipps
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keramikpfanne-giftig
Keramikpfanne: Giftig oder unbedenklich?
keramikpfanne-vorteile
Keramikpfannen Vorteile: Schadstofffrei, pflegeleicht, robust
Keramik Pfanne reinigen
Keramikpfanne reinigen: So bleibt die Antihaftbeschichtung top
keramikpfanne-induktion
Keramikpfanne und Induktion: Tipps für die perfekte Wahl
Keramik Pfanne brennt an
Keramikpfanne brennt an: So lösen Sie das Problem
Emaille giftig
Emaille: Giftig oder unbedenklich?
Keramik Beschichtung
Keramikbeschichtung: Schutz und Funktion für jede Oberfläche
Edelstahl Pfanne richtig benutzen
Edelstahlpfanne richtig benutzen: So gelingt jede Speise
Edelstahlpfanne brennt an
Edelstahlpfanne brennt an? So braten Sie ohne Anhaften:
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen: Tipps gegen Eingebranntes & Co.
Edelstahlpfanne einbrennen
Edelstahlpfanne einbrennen: Einfache Methoden & Tipps
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keramikpfanne-giftig
Keramikpfanne: Giftig oder unbedenklich?
keramikpfanne-vorteile
Keramikpfannen Vorteile: Schadstofffrei, pflegeleicht, robust
Keramik Pfanne reinigen
Keramikpfanne reinigen: So bleibt die Antihaftbeschichtung top
keramikpfanne-induktion
Keramikpfanne und Induktion: Tipps für die perfekte Wahl
Keramik Pfanne brennt an
Keramikpfanne brennt an: So lösen Sie das Problem
Emaille giftig
Emaille: Giftig oder unbedenklich?
Keramik Beschichtung
Keramikbeschichtung: Schutz und Funktion für jede Oberfläche
Edelstahl Pfanne richtig benutzen
Edelstahlpfanne richtig benutzen: So gelingt jede Speise
Edelstahlpfanne brennt an
Edelstahlpfanne brennt an? So braten Sie ohne Anhaften:
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen: Tipps gegen Eingebranntes & Co.
Edelstahlpfanne einbrennen
Edelstahlpfanne einbrennen: Einfache Methoden & Tipps
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.