Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfamilienhaus

Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?

Sie interessieren sich für ein Einfamilienhaus, benötigen aber aus bestimmten Gründen, beispielsweise einer notwendigen Barrierefreiheit, einen Aufzug? In diesem Artikel erfahren Sie, warum der Einbau eines Aufzuges im Einfamilienhaus problemlos möglich ist und was Sie dabei beachten sollten.

Einfamilienhaus Aufzug

Kein Problem im Einfamilienhaus

Trotz seiner geringen Größe und meist nur einem Obergeschoss ist es möglich, ein Einfamilienhaus mit einem platzsparenden und effizienten Aufzug auszurüsten. Da sich der Aufzugsschacht folglich auch nur über zwei Stockwerke erstreckt, handelt es sich um einfache Aufzüge, die relativ wenig Aufwand und Kosten verursachen.

Lesen Sie auch

  • Aufzug im Haus

    Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug

  • Aufzug Einfamilienhaus

    Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung

  • Aufzug einbauen

    Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus

Gerade, wenn Sie über Jahrzehnte in einem Haus wohnen, kann sich an Ihrer persönlichen Situation einiges ändern. Sei es eine plötzliche Behinderung durch einen Unfall oder die zunehmende Schwäche im Alter – die meisten Aufzüge werden nicht zusammen mit dem Haus gebaut, sondern nachgerüstet. Daher sollten Sie den Grundriss Ihres Hauses nicht zu eng gestalten, um Platz für spätere Notwendigkeiten wie einen Aufzug zu lassen.

Was kostet ein Aufzug?

Entscheiden Sie sich für einen gewöhnlichen Personenaufzug, liegen die Kosten auf jeden Fall im fünfstelligen Bereich. Einfache, kleine Modelle ohne Zusatzausstattung sind ab etwa 15.000 Euro erhältlich, ein Innenaufzug mit zwei Haltepunkten schlägt mit etwa 20.000 Euro zu Buche. Da ein Aufzug also eine hohe Investition darstellt, stellen wir Ihnen im Folgenden kostengünstigere Alternativen vor.

Alternativen zum Aufzug

Eine beliebte Alternative und weitaus günstiger als ein Aufzug ist der Treppenlift ( wahlweise auch Rollstuhllift ), der das Überwinden von Etagen problemlos ermöglicht. Etwas größer und aufwendiger ist eine Hebebühne, die allerdings auch vielseitiger ist. Sie sehen also: Zur barrierefreien Gestaltung Ihres Einfamilienhauses gibt es viele Möglichkeiten, von günstig bis teuer.

Tipps & Tricks
Brauchen Sie wirklich einen Aufzug? In den meisten Fällen genügen kostengünstigere Alternativen, um Hindernisse im Einfamilienhaus zu überwinden. Erstellen Sie eine Checkliste, die Kosten und Nutzen der jeweiligen Anlage gegenüberstellt.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug Preise
Preise für Aufzug, Fahrstuhl und Co.
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug Preise
Preise für Aufzug, Fahrstuhl und Co.
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug Preise
Preise für Aufzug, Fahrstuhl und Co.
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.