Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfamilienhaus

Was kostet das Streichen eines Einfamilienhauses?

Einfamilienhaus streichen Kosten

Was kostet das Streichen eines Einfamilienhauses?

Sie möchten Ihr Einfamilienhaus durch einen neuen Anstrich wieder auf Vordermann bringen, sind aber noch nicht über die entstehenden Kosten informiert? In diesem Artikel erfahren Sie die Faktoren, von denen der Preis abhängt, ein Beispielprojekt und Tipps, wie Sie sparen können.

Die Kostenfaktoren

Die Kosten für einen neuen Anstrich können von Haus zu Haus stark variieren. Der Preis lässt sich allerdings anhand einiger Faktoren schon im Voraus bestimmen, wenn auch grob. Großen Einfluss hat natürlich die Fläche, die gestrichen wird: Mehr Fläche bedeutet mehr Arbeit und Material. Auch die Höhe des Hauses ist bedeutsam, da der Vorbereitungs- und Arbeitsaufwand in Obergeschossen steigt. Beide Faktoren halten sich beim Einfamilienhaus in Grenzen; ein Vorteil dieses Haustyps.

  • Lesen Sie auch — Was sollte man beim Streichen eines Einfamilienhauses beachten?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Was kostet der Abriss eines Einfamilienhauses?

Liegt ein Schaden oder eine Ungleichmäßigkeit an der Fassade vor, beispielsweise durch Risse oder einen verbrauchten Putz, erhöhen sich sie Kosten des Anstrichs. Hier sollten Sie die Fehlerstellen vom Fachmann beheben lassen.

Auch die Anzahl der notwendigen Anstriche entscheidet über die letztendlichen Kosten: Dunkle oder kräftige Farben müssen meist zwei- oder dreimal aufgetragen werden, um die gewünschte Farbtiefe zu erreichen. Haben Sie besondere Gestaltungswünsche statt einer einfachen, weißen Fassade, ist der Aufwand natürlich höher.

Beispiel

Engagieren Sie einen professionellen Anstreicher, entstehen noch weitere Kosten als nur Farbe und Kosten. Die folgende Kostenaufstellung beinhaltet einige Kostenpunkte, die beim Streichen Ihres Einfamilienhauses entstehen können.

Kalkulation Preis
1. Gerüstaufbau und -abbau 500,00 EUR
2. Gerüstmiete 300,00 EUR
3. Vorarbeiten und Material 500,00 EUR
Gesamt 1300,00 EUR

Preis des einfachen Anstrichs pro Quadratmeter: 15,00 EUR

Es entstehen also gleichermaßen Fixkosten als auch Preise pro Quadratmeter, die stark von den oben genannten Faktoren abhängig sind.

Tipps & Tricks
Wenn Sie in der Lage sind, die Arbeiten oder Teile der Arbeiten zu übernehmen, können Sie eine Menge Geld sparen. Dafür benötigen Sie aber nicht nur ein paar Kenntnisse, sondern auch genügend Zeit.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus streichen
Was sollte man beim Streichen eines Einfamilienhauses beachten?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
haus-streichen-kosten
Haus streichen - Kosten & Preisbeispiele
Fassade streichen Kosten
Fassade streichen - Kosten & Preisbeispiele
Außenfassade streichen Kosten
Die Außenfassade eines Hauses streichen lassen: Kosten im Blick
Hausfassade streichen Kosten
Hausfassade streichen: Kosten im Voraus abschätzen
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
Haus selber lackieren
Do it yourself – Warum streichen Sie Ihr Haus nicht selbst?
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
fassadenanstrich
So wird Ihr Fassadenanstrich zum Erfolgsprojekt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.