Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Estrich

Estrich streichen – Worauf es ankommt!

Dort, wo Estrich als Bodenbelag in Wohnräumen verwendet werden soll, entsteht oft auch der Wunsch, etwas Farbe in das sonst eher etwas triste Grau des Estrichs zu bringen. Abgesehen vom Sichtestrich, der in seiner besonderen Struktur aufgrund der ausgesuchten Körnung eigenständige Muster ausbildet, sind die meisten Estriche in ihrer Oberflächenwirkung sehr einheitlich. Die Möglichkeit, hier einfach Zementfarbe aufzustreichen, besteht zwar grundsätzlich, optimal und vor allem ganz professionell ist sie aber nicht.

Estrich streichen

Bei Estrichoberflächen ist eine Versiegelung dringend anzuraten

Aus diesem Grund ist das Streichen mit Zementfarbe allein keine besonders gute Lösung. Besser ist hier, die Beschichtung – am besten mit Epoxidharz-Produkten – und die Farbgebung des Bodens praktisch in einem zu machen. Die meisten Epoxidharz-Beschichtungen als Versiegelung kann man auch selbst problemlos aufbringen. Der Boden ist danach sowohl gegen auslaufende Flüssigkeiten als auch gegen mechanische Beschädigungen dauerhaft geschützt, außerdem trittsicher und besonders abriebfest. Den Boden zuvor zu schleifen, oder zumindest beim Einbau besonders zu glätten, bietet sich durchaus an, um eine schönere Optik zu erhalten. Und die meisten Versiegelungen gibt es eben auch in unterschiedlichen Farben. Hier werden dann also praktisch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

@tec Premium Pigmentpulver, Eisenoxid, Oxidfarbe - 1kg Farbpigmente/Trockenfarbe für Beton + Wand... Unsere Empfehlung*
@tec Premium Pigmentpulver, Eisenoxid, Oxidfarbe - 1kg Farbpigmente/Trockenfarbe für Beton + Wand...
8,90 EUR Zum Produkt

Für einen Anstrich nur geeignete Farben verwenden

Man kann – allein schon aus Kostengründen – aber statt der Epoxidharz-Versiegelung natürlich auch einen Anstrich mit spezieller Farbe durchführen. Wichtig ist hier, zuvor in jedem Fall auch eine geeignete Grundierung aufzutragen, um den Bodenstaub zu binden. Schleifen des Bodens macht auch hier die Oberfläche schöner. Um es ganz billig zu haben, kann man durchaus auch ganz normale „Flüssigkunststoff“-Farbe aus dem Baumarkt verwenden, die ist allerdings in der Regeln nicht besonders abriebfest, und muss deshalb gegebenenfalls öfters erneuert werden. Spezielle Farben sind zwar etwas teurer, halten aber dafür besser und deutlich länger. Wichtig ist aber, dass durch das Streichen allein kein Schutz des Bodens gegen Beschädigungen und kein Schutz vor eventuell auslaufenden Flüssigkeiten besteht.

Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-beschichtung-wohnbereich
Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Zementestrich schleifen
Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
kellerboden-streichen
Kellerboden mit oder ohne Dampfsperre streichen
Garage streichen
Eine Garage professionell streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-beschichtung-wohnbereich
Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Zementestrich schleifen
Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
kellerboden-streichen
Kellerboden mit oder ohne Dampfsperre streichen
Garage streichen
Eine Garage professionell streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-beschichtung-wohnbereich
Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich schleifen
Estrich schleifen oder abschleifen?
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Zementestrich schleifen
Zementestrich schleifen – Das ist wichtig
kellerboden-streichen
Kellerboden mit oder ohne Dampfsperre streichen
Garage streichen
Eine Garage professionell streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.