Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Estrich

Trockenzeit von Estrichboden

Von Stefan Bamberger | 18. November 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Trockenzeit von Estrichboden”, Hausjournal.net, 18.11.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/estrichbeton-trockenzeit

Damit der Estrichbeton nach dem Aushärten hoch belastbar ist, muss die Trockenzeit beachtet werden. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen, wie der Betonestrich durch die korrekte Trocknung langlebig ausgeführt wird.

estrichbeton-trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrichbeton sollten unbedingt eingehalten werden
AUF EINEN BLICK
Wie lange dauert die Trockenzeit von Estrichbeton?
Die Trockenzeit von Estrichbeton variiert je nach Menge, Art, Witterungseinflüssen und Konsistenz. In der Regel beträgt die Trocknungszeit zwischen 24 Stunden und 3 Tagen. Vollständig durchgehärtet ist der Estrich allerdings erst nach mehreren Wochen.

Lesen Sie auch

  • Estrich Trockenzeit

    Die Trockenzeiten von Estrich

  • Zementestrich Trockenzeit

    Die Trockenzeit von Zementestrich

  • Fließestrich Trockenzeit

    Die Trockenzeit von Fließestrich

Wie lange ist die Trockenzeit von Estrichbeton?

Die Trocknungszeit von Estrich hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Menge des Estrichbetons: Es ergibt einen Unterschied, ob Sie einen dünnen Estrichboden verlegen oder ein Fundament erstellen.
  • Art des Estrichs: Schnellestrich trocknet deutlich schneller als ein herkömmlicher Trockenestrich.
  • Witterungseinflüsse: Die äußeren Witterungen beeinflussen die Trockendauer. Bei Sonne im Außenbereich oder Wärme wie eine Fußbodenheizung im Innenbereich erfolgt die Trocknung schneller.
  • Konsistenz: Ein flüssiger Mörtel enthält mehr Feuchtigkeit und kann daher länger trocknen müssen.

Welche Zeiten gelten bei der Trocknung als Richtwerte?

Laut der DIN-Norm liegt die generelle Trocknungszeit zwischen 24 Stunden und 3 Tagen. In dieser Zeit bildet der Zementestrich eine feste Oberfläche, die jedoch noch nicht begehbar ist.

In der Zeit zwischen 3 Tagen bis zu 4 Wochen kann der Estrichbeton bereits begangen werden. Dies richtet sich aber nach der Art der Anwendung. Bis der Betonestrich vollständig durchgehärtet ist, kann es mehrere Wochen dauern. Vor allem bei einem großen Fundament ist eine längere Zeit einzuplanen.

Wie kann ich die Feuchtigkeit im Estrichbeton messen?

Wenn Sie einen genauen Wert zur Restfeuchtigkeit erhalten möchten, dann sollten Sie ein Messgerät verwenden. Das Feuchigkeitsmessgerät (23,99€ bei Amazon*) liefert exakte Messwerte und bietet Ihnen eine hohe Sicherheit, den Belag nicht zu früh zu beanspruchen. In fast jedem Baumarkt finden Sie diese Messgeräte, mit dem Sie auch die Luftfeuchtigkeit messen können. Sie finden jedoch auch Angaben zur Trockenzeit auf der Verpackung. Wenn Sie sich genau an diese unter den angegebenen Witterungen halten, trocknet der Zement ebenfalls fachgerecht.

Was ist sonst noch bei der Trocknung zu beachten?

Nach dem Anrühren steht Ihnen nur eine begrenzte Verarbeitungszeit zur Verfügung. Falls Sie nach dem Anmischen zu lange warten, fängt der Beton bereits an auszuhärten. Eine weitere Verarbeitung gestaltet sich dann als schwierig und führt zu einer nicht fachgerechten Ausführung. Der Untergrund wird später nicht belastbar und Risse im Material sind die Folge.

Falls Sie einen Trockenestrich verwenden, dann darf dieser nicht feucht werden und die Trocknung ist bereits von Beginn an abgeschlossen, da dieser auf Gipskartonplatten aufgebracht ist.

Tipp: Lassen Sie den Estrichbeton auf natürliche Art trocknen
Die optimale Festigkeit erreichen Sie, indem der Bodenbelag auf natürlichem Weg trocknen kann. Geben Sie dem Zement ausreichend Zeit, damit die gesamte Restfeuchte entweichen kann. Wenn Sie Heizstrahler aufstellen, kann dies die Trocknungszeit zwar beschleunigen, jedoch können auch Risse durch Spannungen der Fall sein. Auch wenn der Fußboden so länger braucht, bis er begehbar ist, sollten Sie so vorgehen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich
Zementestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Zementestrich
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
schnellestrich-trocknungszeit
Ein Schnellestrich braucht Trocknungszeit für Begehbarkeit und Belegreife
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett
Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Schnelltrocknender Estrich
Vor- und Nachteile: Schnelltrocknender Estrich
Betonestrich Preis
Preisübersicht für Estrichbeton
Beton Trockenzeit
Trockenzeit von Beton
Beton aushärten
Beton aushärten – Was heißt das?
Zement wie lange trocknen
Die Trockenzeit von Zement
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich
Zementestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Zementestrich
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
schnellestrich-trocknungszeit
Ein Schnellestrich braucht Trocknungszeit für Begehbarkeit und Belegreife
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett
Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Schnelltrocknender Estrich
Vor- und Nachteile: Schnelltrocknender Estrich
Betonestrich Preis
Preisübersicht für Estrichbeton
Beton Trockenzeit
Trockenzeit von Beton
Beton aushärten
Beton aushärten – Was heißt das?
Zement wie lange trocknen
Die Trockenzeit von Zement
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Estrich Trockenzeit
Die Trockenzeiten von Estrich
Zementestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Zementestrich
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
schnellestrich-trocknungszeit
Ein Schnellestrich braucht Trocknungszeit für Begehbarkeit und Belegreife
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-parkett
Wie lange muss Estrich für Parkett trocknen?
estrichtrocknung-dauer
Wie lange dauert die Estrichtrocknung?
Schnelltrocknender Estrich
Vor- und Nachteile: Schnelltrocknender Estrich
Betonestrich Preis
Preisübersicht für Estrichbeton
Beton Trockenzeit
Trockenzeit von Beton
Beton aushärten
Beton aushärten – Was heißt das?
Zement wie lange trocknen
Die Trockenzeit von Zement
wie-lange-muss-estrich-trocknen-fuer-fliesen
Wie lange muss Estrich für Fliesen trocknen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.