Richtige Abbeizmittel verwenden
Zunächst ist die Auswahl des richtigen Abbeizers grundlegend wichtig. Nicht jeder Abbeizer ist für jeden Einsatzzweck geeignet. Je nachdem, ob Sie Holz oder Metall abbeizen wollen, benötigen Sie verschiedene Abbeizmittel. Dazu hängt es auch von der Art des Lacks ab, welchen Abbeizer Sie verwenden müssen.
Eine Übersicht finden Sie in dieser Tabelle:
Abbeizer | geeignet für Lacke |
---|---|
alkalischer Abbeizer | Öllacke, Alkyd-Harzlacke |
lösemittelhaltige Abbeizer | alle anderen Lackarten, auch Acryllacke, Latexfarben und Klebstoffreste oder PU-Schaum |
Schutzausrüstung
Ebenso wichtig ist die richtige Schutzausrüstung:
- langärmelige Kleidung
- Schutzbrille
- Schutzhandschuhe
- Staubschutzmaske
Arbeiten Sie unbedingt mit ausreichender Belüftung (Frischluftzufuhr) oder im Freien.
Abbeizen – Schritt für Schritt
- Abbeizmittel
- Wasser und Schwamm
- Pinsel
- Spachtel
- Heißluftpistole
- Messingdrahtbürste
- Schleifgerät mit passenden Scheiben
1. Abbeizmittel auftragen
Tragen Sie das Abbeizmittel satt mit Spachtel und/oder Pinsel auf. Die Schichtstärke sollte mindestens 1 mm betragen. Lassen Sie das Abbeizmittel einziehen. Das kann mehrere Stunden dauern.
2. Farbe entfernen
Prüfen Sie, ob die vom Hersteller angegebene Zeit abgelaufen ist und sich eine blasige Kruste gebildet hat. In diesem Fall können Sie beginnen, die Farbschichten mit der Spachtel zu entfernen. Erwärmen Sie die Farbe dabei zusätzlich mit der Heißluftpistole, achten Sie aber auf ausreichend Abstand. Entfernen Sie alle Farbreste mit der Spachtel (216,50€ bei Amazon*).
3. Drahtbürste verwenden
Alle Farbreste, die Sie nicht entfernen konnten, können Sie nun versuchen, vorsichtig mit der Drahtbürste zu entfernen. Unter Umständen müssen Sie den Vorgang noch einmal wiederholen und den Abbeizer erneut auftragen. Das ist vor allem bei mehrschichtigen Farben oft der Fall.
4. Abwaschen
Waschen Sie das abgebeizte Werkstück gründlich mit einem Schwamm und klarem Wasser ab. Lassen Sie es danach mindestens 2 – 3 Tage trocknen (bei Holz, Metall trocknet schneller).
5. Nachschleifen
Schleifen Sie die abgebeizten Stellen gründlich nach.
* Affiliate-Link zu Amazon