Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lack

Methoden, um Lack von Metall zu entfernen

lack-von-metall-entfernen
Lack kann von Metall gut abgeschliffen werden Foto: Photoongraphy/Shutterstock

Methoden, um Lack von Metall zu entfernen

Der Untergrund Metall hat den Vorteil, vielen Methoden zum Lack entfernen problemlos zu widerstehen. Sensibel ist er fast nur gegen tiefe Kratzer und Riefen, die durch Schabe- und Ziehwerkzeuge entstehen können. In manchen Fällen lässt sich darüber nachdenken, auf das Entfernen zu verzichten. Es gibt aber auch Situationen, die es nötig machen.

Gründe, die das Entfernen erfordern

Alter Lack kann entfernt oder überstrichen werden. Das Überlackieren ist mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. Folgende Gründe machen das Entfernen erforderlich:

  • Lesen Sie auch — Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
  • Lesen Sie auch — Wasserfesten Edding schonend von Lack entfernen
  • Lesen Sie auch — Widerstandsfähigen 2 Komponenten Lack aggressiv entfernen
  • Der Wärmedurchlass eines Heizkörpers muss effektiv bleiben
  • Eine gründliche Entrostung und gegebenenfalls Sanierung des Untergrunds ist erforderlich
  • Ein erwünschter kompletter Neuaufbau des Lacks
  • Eine hellere Lackfarbe als der Altlack soll deckend aufgebracht werden

Methoden und Mittel

Metall ist widerstandsfähig. Es lassen sich relativ rabiate Methoden und aggressive Mittel anwenden, die das Entfernen beschleunigen und vereinfachen. Folgende Möglichkeiten sind gängig:

Chemisch Auflösen

Beizen und Laugen lösen Lackfarbe nicht nur von Holz. Passende Beizen lassen sich auf die gleiche Weise auch bei Metall anwenden. Die angesprochene Widerstandsfähigkeit von Metall erlaubt, sowohl lösemittelbasierte Beizen als auch alkalische Laugen einzusetzen. Daher kann sich die Auswahl an der Lackart an orientieren. Ölhaltige Lacke lösen sich besser mit alkalischen Laugen. Für wasser- und lösemittelbasierte Lacke wie Acryllack, Dispersion und die meisten Kunstharzlacke wird lösemittelbasiertes Beize gewählt.

Mechanisch Abtragen

Für das Abschleifen stehen folgende Möglichkeiten und Werkzeuge zur Auswahl:

  • Bandschleifer
  • Drahtbürste (manuell oder als Aufsatz auf Bohrmaschine (53,90 € bei Amazon*) )
  • Exenterschleifer
  • Sandstrahlen mit Granatsand, Funktions- oder Glasperlen
  • Schwingschleifer (24,18 € bei Amazon*)
  • Seiten- oder Winkelschleifer (Flex)

Mit Hitze auflösen

Mit Hitze lässt sich Lack auflösen. Die meisten herkömmlichen Heißluftpistolen liefern zum Entfernen von Lack um die 600 Grad Celsius. Profigeräte und Gasbrenner erzeugen 800 Grad und mehr. Der Lack kann mit den höheren Temperaturen teilweise abgebrannt werden. Manche Metalle beginnen allerdings schnell zu glühen und können sich verformen.

Tipps & Tricks
Achten Sie bei jeder Methode darauf, die Werkzeuge gerade und nicht verkantet aufzusetzen und zu bewegen. Metall ist genügsam, aber tiefere Kratzer und Riefen müssen mühselig nivelliert werden.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Photoongraphy/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Lack

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Metall beizen
Abbeizen von Metall – geht das auch?
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
lack-abbrennen
Beim Lack abbrennen werden giftige Inhaltsstoffe in die Luft überführt
lack-mit-heissluft-entfernen
Lack ohne Chemie thermisch mit Heißluft entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-kunststoff-entfernen
Lack von Kunststoff zu entfernen bleibt immer ein Versuch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.