Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lack

Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen

Von Stephan Wayan | 5. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen”, Hausjournal.net, 05.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/lack-von-holz-entfernen

Altlack von Holz zu entfernen, kann eine Herausforderung sein, vor allem wenn es sich um elaborierte Möbel oder große Flächen handelt. In unserem Leitfaden erfahren Sie über drei gängige Methoden, etwa das Abbeizen, Abschleifen oder die Heißluft-Methode, und bekommen hilfreiche Tipps für jedes spezifische Szenario.

lack-von-holz-entfernen
Lack lässt sich von Holz auf verschiedene Weise entfernen
AUF EINEN BLICK
Welche Methoden gibt es, um Lack von Holz zu entfernen?
Um Lack von Holz zu entfernen, stehen drei Methoden zur Verfügung: Abbeizen, Abschleifen und Erhitzen. Je nach Form und Beschaffenheit des Holzes können entweder chemische Beizen, manuelles oder maschinelles Schleifen oder die Verwendung von Heißluft für den optimalen Lackergebnis sorgen.

Lesen Sie auch

  • alten-lack-entfernen

    Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen

  • lack-von-moebeln-entfernen

    Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen

  • lackfarbe-entfernen

    Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen

Beschaffenheit und Form des Holzes

Wenn alter Lack restlos von Holz entfernt werden soll, ist die Erreichbarkeit ein wesentliches Kriterium. Wird beispielsweise auf einer Tür Lack entfernt, handelt es sich in den meisten Fällen um große glatte Flächen. Sie können einfach und schnell abgeschliffen werden. Beize, Heißluft und Lauge können manche Türblätter beschädigen, die teilweise aus dünnen Holzblättern mit dahinter liegendem Hohlraum bestehen.

Wenn Lack von Möbeln entfernt werden soll, stellt sich die Situation sehr unterschiedlich dar. Größere Schränke und Tische besitzen ebenfalls größere Flächen, die schleifend bearbeitet werden können. Wenn die Möbel Schubladen und Zierelemente besitzen, kann ein Abbeizen die sinnvollste Wahl sein. Gedrechselte Bauteile wie Möbelfüße, Zierleisten und Ziselierungen müssen detailliert mit kleinem Werkzeug bearbeitet werden.

Mit Heißluft lässt sich Lack von Möbeln aller Art entfernen. Mit dieser Methode können sich auch die Detailarbeiten vereinfachen und auf die gesundheitsschädliche Beize oder Lauge verzichtet werden.

Die drei gängigen Methoden im Überblick

Abbeizen

Um Lackfarbe zu entfernen, wird vor allem bei Möbeln oft Beize bevorzugt eingesetzt. Sie wird mit einem Pinsel großzügig aufgetragen und muss entsprechend Herstellerangabe einwirken. Sie löst den alten Lack an und teilweise auf, sodass er mit einem Schabe- oder Ziehwerkzeug kratzend entfernt werden kann. Der abgelöste und in Beize getränkte Altlack stellt Sondermüll dar. Beize kann auch auf zierliche Schmuckelemente appliziert werden.

Abschleifen

Bei Schleifen stellt sich die Frage, ob manuell oder maschinell vorgegangen werden kann und soll. Müssen geschnitzte und verzierte Holzuntergründe bearbeitet werden, kann maschinell statt mit einem Schleifgerät auch mit einem Dremel (34,01€ bei Amazon*) gearbeitet werden. Manuelles Schleifen ist anstrengend und dauert lange.

Wenn Lack nass geschliffen wird, erhöht sich die Arbeitsgeschwindigkeit. Zudem entfällt die Staubentwicklung, dass stattdessen ein Schleifschlamm entsteht. Schleifen ist die einzige Methode, die keiner Nacharbeit bedarf. Dieser Vorteil gleicht sich durch den Bedarf mehrerer Schleifdurchgänge aus.

Erhitzen und abschaben

Wird der Lack mit Heißluft entfernt, ähnelt das Verfahren dem Beizen oder Laugen. Der Altlack wird weich gemacht und angelöst. Unter der direkten Hitzeeinwirkung kann er mit einem Schabe- oder Ziehwerkzeug entfernt werden.

Für die beiden den Lack anlösenden Methoden sollten unterschiedlich große und feine Nachbearbeitungswerkzeuge bereitgehalten werden. Hilfreich können auch nicht zur Lackentfernung ausgewiesene Werkzeuge wie Schnitzmesser und Stechbeitel sein.

Tipps & Tricks
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Methode Sie wählen sollten, probieren Sie die Effizienz und Wirkung an einer wenig sichtbaren Stelle aus.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Halfpoint/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-von-metall-entfernen
Methoden, um Lack von Metall zu entfernen
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-von-metall-entfernen
Methoden, um Lack von Metall zu entfernen
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-von-metall-entfernen
Methoden, um Lack von Metall zu entfernen
tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.