Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Türen

Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen

Von Stephan Wayan | 6. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen”, Hausjournal.net, 06.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/tuer-lack-entfernen

Alte Türen aufwerten oder neu gestalten bedeutet oft auch, alten Lack zu entfernen. Egal ob es sich um massives Holz, Kassettentüren in Altbauten oder moderne Laminat-Türen handelt – in diesem detaillierten Ratgeber zeigen wir verschiedene Methoden und Mittel, wie Sie Ihren Türen erfolgreich zu neuem Glanz verhelfen können.

tuer-lack-entfernen
Erhitzter Lack lässt sich einfach entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Lack von Türen?
Um Lack von Türen zu entfernen, hängen Sie die Tür aus und legen sie waagerecht auf Böcke. Bei massiven Holztüren können Sie Beize auftragen und abtragen, Heißluftpistole verwenden oder den Lack abschleifen. Kassettentüren erfordern spezielle Bearbeitung der Sprossen und Füllungen, während bei Hohlraumtüren das Aufrauen und Überlackieren empfohlen wird.

Lesen Sie auch

  • tuerlack-entfernen

    Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten

  • tuerrahmen-lack-entfernen

    Am Türrahmen den Lack richtig entfernen

  • moebel-lack-entfernen

    Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde

Drei gängige Innentürtypen

Drei klassische Arten von Türblättern können lackiert sein und sollen umgestaltet werden. Die größte Auswahl an Methoden und Mitteln besteht bei Türblättern aus massivem Holz. Kassettentüren, wie sie oft in Altbauten anzutreffen sind, bestehen meist auch aus massivem Holz, haben aber unterschiedliche Materialstärken. Einfache und moderne Zimmertürblätter werden aus Laminat (CPL) oder Werkstoffplatten wie MDF und Spanplatten gefertigt, die mit einer Kunststoffschicht überzogen sind.

Methoden bei massiven Holztüren

Am einfachsten lässt sich alter Lack entfernen, wenn das Massivholztürblatt ausgehängt wird und in waagerechter Lage beispielsweise auf Böcke platziert wird. Um den alten Lack zu entfernen, gibt es mehrere Verfahren.

  • Beizen: Beize auftragen, einwirken lassen, Lack abtragen
  • Heißluft: Lack mit Heißluftpistole erhitzen und unter der Hitzeeinwirkung abtragen
  • Schleifen: Manuell oder maschinell den Lack abschleifen

Kassettentüren in Altbauten

Kassettentüren sind auf einem Gerüst stabiler Sprossen aus massivem Holz aufgebaut. In den Sprossen sind dünnere Füllungsblätter eingelegt, in manchen Fällen auch Glas. Das Entfernen von Lack teilt sich in zwei Schritte auf:

  • Die Sprossen können wie massives Holz bearbeitet werden
  • Die Füllungen müssen im Einzelfall auf Material und Stärke geprüft werden. Schleifen ist meist nicht möglich, Beizen in selteneren Fällen. Beim Bearbeiten in horizontaler Lage muss auf eine stützende Unterfütterung geachtet werden, damit die Füllungen nicht nach unten nachgeben und brechen.

Türblätter mit Hohlraum

Türen mit Hohlraum sind meist mit speziellen stützenden Hohlwaben gefüllt. Die beiden Blätter bestehen aus Laminat, MDF, Spanplatten oder Ähnlichem. In der Mehrheit der Fälle sind sie mit einer Dekorbeschichtung versehen. Wenn diese lackiert wurde, gleicht die Arbeit dem Entfernen des Lacks von Kunststoff. Durchschnittlich beträgt die Materialstärke der Türblattseiten 15 Millimeter, sodass schleifen nicht möglich ist.

Tipps & Tricks
Bei Türen mit Hohlraum sollte wie beim Streichen von Lack auf Lack vorgegangen werden. Rauen Sie den alten Lack oder die Kunststoffbeschichtung auf und lackieren Sie darüber.

Artikelbild: Viacheslav Zhedankov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
tuerrahmen-lack-entfernen
Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
tuerrahmen-lack-entfernen
Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
tuerrahmen-lack-entfernen
Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.