Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fassade

Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/fassade-ausbessern

Ist Ihre Hausfassade mit Efeuresten, Salzausblühungen oder schlichtweg Schmutz belastet? In diesem Beitrag finden Sie Ratschläge zur effektiven Entfernung solcher Unschönheiten und Tipps für ausbessernde Maßnahmen. Erfahren Sie auch, wann ein Ausbessern nicht mehr ausreicht und eine komplette Flächenerneuerung notwendig ist.

fassade-ausbessern
Werden Schäden frühzeitig ausgebessert, können deutlich Kosten gespart werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Fassade kostengünstig ausbessern?
Fassaden-Ausbesserungen können kostengünstig durchgeführt werden, indem man Efeu-Reste entfernt, Putzflächen instand setzt, Salzausblühungen beseitigt und farbliche Veränderungen vornimmt. Wichtig ist, auf eine gründliche Reinigung, die Beseitigung von Feuchtigkeitsursachen und eine sorgfältige Ausführung der Arbeiten zu achten.

Lesen Sie auch

  • putz-fassade-ausbessern

    Mit Putz die Fassade ausbessern

  • aussenputz-ausbessern

    Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick

  • fassade-ausbessern-und-streichen

    Die Fassade professionell ausbessern und streichen

Reste von Efeu entfernen

Die Reste einer alten Efeuranke haben sich tief in Putz oder Klinker gegraben – und geben dabei nicht gerade ein schönes Bild ab? Wässern Sie Ihre Fassade zunächst mit natronhaltigem Wasser (14,99€ bei Amazon*) und schrubben Sie danach alles mit der Drahtbürste ab. Einfacher geht es mit dem professionellen Nebelstrahlverfahren.

Ausbesserungsarbeiten an der Putzfläche

Ihr Putz blättert stellenweise ab, es zeigen sich hässliche Löcher und Risse? Gehen Sie zuerst mit dem Spachtel zu Werke und entfernen Sie alle losen Stellen. Danach gründlich säubern, grundieren, vorwässern und spachteln.

Breitere Risse lassen sich auf diese Weise allerdings nicht dauerhaft verschließen, hier hilft nur eine Armierung! Da Armierungsgewebe immer in Armierungsputz eingelegt wird, müssen Sie wohl oder übel eine begrenzte Fläche komplett erneuern.

Streichen Sie ausschließlich die frisch verputzten Flächen im passenden Farbton, wenn Sie ganz sparsam reparieren möchten. Für eine optisch homogene Fassade wäre es allerdings besser, die gesamte Wand überzustreichen und so ein schöneres Ergebnis zu erhalten.

Salzausblühungen entfernen

Sie besitzen eine Klinkerwand, die deutliche Salzausblühungen zeigt? Dies ist immer ein Signal für zu viel Feuchtigkeit, darum sollten Sie zuerst die Ursache abstellen. Danach können Sie die Wand mit einem entsalzenden Mittel streichen, das einige Tage auf der Oberfläche verbleibt.

Anschließend wird das pappmacheeartige Material wieder abgezogen und zusammen mit dem Salz entsorgt! Vielleicht steht jetzt noch eine Hydrophobierung der Fassade an, um die Klinker zuverlässig zu konservieren.

Farbliche Ausbesserungen an der Fassade

Manchmal liegt es nur am verschmutzten oder verfärbten Anstrich, dass die Fassade derart unschön wirkt. Dann sollten Sie zuerst einmal ausprobieren, ob Sie den Schmutz nicht wieder herunterbekommen, um anschließend über Farbausbesserungen nachzudenken:

  • Fassade mit dem Gartenschlauch abspritzen und eventuell mit der Bürste bearbeiten.
  • Vorsichtig ausprobieren, ob der Hochdruckreiniger zur Säuberung geeignet ist.
  • Alles gründlich trocknen lassen und danach in Augenschein nehmen.
  • Überlegen, ob verschiedene farbliche Absetzungen das Problem das beheben.
  • Im Zweifelsfall besser ganze Flächen streichen, als einzelne Stellen beizuflicken.
Tipps & Tricks
Klopfen Sie einen bröckelnden Putz auch auf Hohlräume ab und beseitigen Sie diese, um den kommenden Schäden schon jetzt vorzubeugen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Werner Rebel/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
aussenputz-sanieren
Außenputz sanieren oder nur partiell reparieren
fassade-sanieren
Die Fassade sanieren: Wann lohnt sich dieses Projekt?
putzfassade-sanieren
Eine Putzfassade sanieren
fassade-erneuern
Die Fassade erneuern – mit Know-how und Stil
fassade-loch-ausbessern
Ein Loch in der Fassade ausbessern: Wie geht das?
fassade-renovieren
Fassade renovieren: Daran sollten Sie auf jeden Fall denken!
fassade-spachteln
Löcher in der Fassade spachteln: eine Anleitung in 5 Schritten
kratzputz-ausbessern
Kratzputz mit artgleichem Putzmörtel ausbessern
hausfassade-erneuern
Die Hausfassade erneuern: endlich wieder frischer Glanz!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
aussenputz-sanieren
Außenputz sanieren oder nur partiell reparieren
fassade-sanieren
Die Fassade sanieren: Wann lohnt sich dieses Projekt?
putzfassade-sanieren
Eine Putzfassade sanieren
fassade-erneuern
Die Fassade erneuern – mit Know-how und Stil
fassade-loch-ausbessern
Ein Loch in der Fassade ausbessern: Wie geht das?
fassade-renovieren
Fassade renovieren: Daran sollten Sie auf jeden Fall denken!
fassade-spachteln
Löcher in der Fassade spachteln: eine Anleitung in 5 Schritten
kratzputz-ausbessern
Kratzputz mit artgleichem Putzmörtel ausbessern
hausfassade-erneuern
Die Hausfassade erneuern: endlich wieder frischer Glanz!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
aussenputz-sanieren
Außenputz sanieren oder nur partiell reparieren
fassade-sanieren
Die Fassade sanieren: Wann lohnt sich dieses Projekt?
putzfassade-sanieren
Eine Putzfassade sanieren
fassade-erneuern
Die Fassade erneuern – mit Know-how und Stil
fassade-loch-ausbessern
Ein Loch in der Fassade ausbessern: Wie geht das?
fassade-renovieren
Fassade renovieren: Daran sollten Sie auf jeden Fall denken!
fassade-spachteln
Löcher in der Fassade spachteln: eine Anleitung in 5 Schritten
kratzputz-ausbessern
Kratzputz mit artgleichem Putzmörtel ausbessern
hausfassade-erneuern
Die Hausfassade erneuern: endlich wieder frischer Glanz!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.