Reste von Efeu entfernen
Die Reste einer alten Efeuranke haben sich tief in Putz oder Klinker gegraben – und geben dabei nicht gerade ein schönes Bild ab? Wässern Sie Ihre Fassade zunächst mit natronhaltigem Wasser (14,99€ bei Amazon*) und schrubben Sie danach alles mit der Drahtbürste ab. Einfacher geht es mit dem professionellen Nebelstrahlverfahren.
Ausbesserungsarbeiten an der Putzfläche
Ihr Putz blättert stellenweise ab, es zeigen sich hässliche Löcher und Risse? Gehen Sie zuerst mit dem Spachtel zu Werke und entfernen Sie alle losen Stellen. Danach gründlich säubern, grundieren, vorwässern und spachteln.
Breitere Risse lassen sich auf diese Weise allerdings nicht dauerhaft verschließen, hier hilft nur eine Armierung! Da Armierungsgewebe immer in Armierungsputz eingelegt wird, müssen Sie wohl oder übel eine begrenzte Fläche komplett erneuern.
Streichen Sie ausschließlich die frisch verputzten Flächen im passenden Farbton, wenn Sie ganz sparsam reparieren möchten. Für eine optisch homogene Fassade wäre es allerdings besser, die gesamte Wand überzustreichen und so ein schöneres Ergebnis zu erhalten.
Salzausblühungen entfernen
Sie besitzen eine Klinkerwand, die deutliche Salzausblühungen zeigt? Dies ist immer ein Signal für zu viel Feuchtigkeit, darum sollten Sie zuerst die Ursache abstellen. Danach können Sie die Wand mit einem entsalzenden Mittel streichen, das einige Tage auf der Oberfläche verbleibt.
Anschließend wird das pappmacheeartige Material wieder abgezogen und zusammen mit dem Salz entsorgt! Vielleicht steht jetzt noch eine Hydrophobierung der Fassade an, um die Klinker zuverlässig zu konservieren.
Farbliche Ausbesserungen an der Fassade
Manchmal liegt es nur am verschmutzten oder verfärbten Anstrich, dass die Fassade derart unschön wirkt. Dann sollten Sie zuerst einmal ausprobieren, ob Sie den Schmutz nicht wieder herunterbekommen, um anschließend über Farbausbesserungen nachzudenken:
- Fassade mit dem Gartenschlauch abspritzen und eventuell mit der Bürste bearbeiten.
- Vorsichtig ausprobieren, ob der Hochdruckreiniger zur Säuberung geeignet ist.
- Alles gründlich trocknen lassen und danach in Augenschein nehmen.
- Überlegen, ob verschiedene farbliche Absetzungen das Problem das beheben.
- Im Zweifelsfall besser ganze Flächen streichen, als einzelne Stellen beizuflicken.
* Affiliate-Link zu Amazon